Gemeinschaft
Neben Sport und Fastnacht haben die Sportfreunde viele weitere Angebote die gemeinsam erlebt werden können.
So werden kulturelle Veranstaltungen besucht, Wanderungen organisiert oder man trifft sich zum gemeinsamen Spieleabend oder Tanzkurs.
Informationen über geplante Aktionen können der Terminübersicht entnommen werden.
Infos zu unserem Schwimmtreff gibt es in der Rubrik Sport
Ein Überblick über verschiedene mehr oder weniger regelmäßige Angebote zum Thema Gemeinschaft und Geselligkeit gibt es auf der Fitnessplan-Seite und im Beitrag "Die Sportfreunde - nicht nur ein Sportverein"
Infos zu Radtouren gibt es in der Rubrik Sport auf der Seite Radsport
Bereichert wird das Angebot durch unsere Kooperation mit dem Wanderclub Edelweiß mit ihrem tollen Gelände an der Gänsbrüh in Dudenhofen.
- Details
Am kommenden Mittwoch – 18. Januar – in der Zeit von 15:00 – 17:00 Uhr findet der erste Rätsel- und Spieletreff im neuen Jahr statt
Zu Beginn werden lösbare Rätsel und Knobeleien gestellt, die kollektiv oder auch einzeln gelöst werden können. Keiner braucht Bedenken zu haben, es nicht zu können. Der Spaß und die Gemeinsamkeit stehen im Vordergrund. Anschließend steht eine Auswahl an Gesellschaftsspielen zur Verfügung. Lieblingsspiele dürfen selbstverständlich mitgebracht werden. Und wer einfach nur einen geselligen Nachmittag bei angenehmen Gesprächen verbringen möchte, der ist ebenfalls willkommen.
Der Rätsel- und Spieletreff ist in der Sportfreunde Rodgau Sportfabrik im 1. OG – der Weg zum Raum ist ausgeschildert – der Aufzug steht selbstverständlich zur Verfügung.
Für Getränke ist gesorgt.
- Details
Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,
- Details
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Aber kein Dezember ohne eine „Wunderbare Wandertour“.
Die Adventswanderung am Sonntag, den 04. Dezember führt in den wunderschönen Odenwald mit anschließender Möglichkeit, einen Weihnachtsmarkt zu besuchen.
Südlich von Erbach laufen wir zunächst ein Stück um den Marbach- Stausee nach Hetzbach, weiter zum Himbächel-Viadukt, dann zurück zum Stausee.
Danach fahren wir zum Weihnachtsmarkt nach Erbach.
Hunde sind bei der Tour erlaubt.
Weitere Details siehe Flyer (hier klicken)
Anmeldungen sind ab sofort über die App oder via
- Details
Training für die geistige Fitness
Muskeln im Ruhezustand verkümmern. Bewegung braucht auch das Hirn. Nachweislich erweitern Aktivitäten die Funktionsfähigkeit unseres Denkorgans. Training fördert auch im Alter. Dazu haben die Sportfreunde Rodgau 1911 e.V. ein Angebot. Jeden 3. Mittwoch im Monat findet der Rätsel- und Spieletreff in der neuen EVO-Sportfabrik, Weiskircher Str. 140 statt. Von 15 bis 17 Uhr kommt hier eine gut gelaunte Schar von Freundinnen und Freunden von Spielen und Rätseln zusammen. Ein offenes Angebot auch für Nichtmitglieder.
Die Köpfe kommen auf Touren mit kleinen und großen Knobeleien, die in kleinen Teams zu lösen sind. Bewegungs- und Denkspiele folgen zur Auflockerung. Die zweite Stunde ist den Gesellschaftsspielen gewidmet. Auf die Tische kommen Spiele aus der Sammlung. Für angenehme Überraschung sorgen mitgebrachte Lieblingsspiele. Erika Schäffer und Gudrun Hagenau moderieren den Ablauf. Sie sorgen für Spannung und Abwechslung und vermeiden Überforderungen. Das schöne ist, alle gewinnen durch aktive Beteiligung, auch wenn ein Spiel mal verloren geht. Die Gruppe freut sich über Neueinsteiger, die jederzeit willkommen sind. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 21. Dezember statt.
- Details
Einladung zum Theaterbesuch:
CARL MALSS:
DER ALTE BÜRGER-CAPITAIN oder DIE ENTFÜHRUNG
Diese Komödie ist sozusagen der Urknall des Frankfurter Mundarttheaters. Mit der Premiere vor genau 200 Jahren, im August 1821, wurde Carl Malß zum Mitbegründer der seinerzeit neuartigen Bühnengattung „Lokalposse“. Die Handlung spielt in einer Wirtsstube, die man sich in der Frankfurter Altstadt denken kann.“ (Zitat Volksbühne.. mehr auf der Internetseite)
Vorstellung am Freitag 25.11.22 19.30
zweite Kategorie 28€, bei mehr als zehn Vollzahlern 23,80
Schüler und Studenten 8 € , Schwerbehindert ab GdB 80 14 €
Eintrittskarte ohne RMV Fahrkarte. Abfahrt Jügesheim 18.23
Wir bitten alle Interessenten um Anmeldung an die Geschäftsstelle:
- Details
Herimit möchten wir auf ein Angebot des Wanderclub Edelweis hinweisen:
Multivision-Liveshow von Ralf Schwan im Wanderclub
Ralf Schwan entführt uns in die phantastische Bergwelt der Hohen Tatra.
Hören und sehen Sie eine Multivision-Liveshow über die fazinierenden Einblicke in die gewaltige Natur, in die Traumziele von Berg- und Wanderfreunden, in eines der letzten ursprünglichen Wildnisgebiete Europas.
Donnerstag, 20.10.2022 um 19 Uhr – Eintritt 10,00 Euro,
Mitglieder Wanderclub Edelweiß und Sportfreunde 8,00 Euro
- Details
Eine weitere Tour der Serie „Wunderbare Wandertouren“ steht an!
Am Sonntag, 9. Oktober starten wir zu einer Herbstwanderung im Spessart mit einer mittelschweren Tour (ca. 14 km / 400 hm / reine Gehzeit: 4 Stunden).
Interessierte melden sich gerne über die App oder auch per E-Mail an:
- Details
neues Angebot Basenfasten® nach der Wacker-Methode für Einsteiger und Fortgeschrittene
Vom 22. bis 28. Oktober 2022 gibt es bei den Sportfreunden Rodgau in Kooperation mit dem Wanderclub Edelweiß einen neuen Kurs – jetzt Plätze sichern!
In der kalten und nassen Jahreszeit müssen wir unseren Körper und die Abwehrkräfte stärken, um gesund und fit zu bleiben! Fühlen Sie sich häufig müde und ausgebrannt? Haben Sie immer wieder Kopfschmerzen oder Schnupfen? Wahrscheinlich braucht ihr Körper dringend Erholung!
Basenfasten entgiftet den Organismus und kurbelt den Stoffwechsel an. Und das Gute daran: Sie dürfen weiterhin essen, satt werden und sich wohlfühlen.
„Beim Basenfasten streichen Sie einfach für eine begrenzte Zeit alle sauer wirkenden Nahrungsmittel wie Fleisch-, Getreide- oder Milchprodukte“, erklärt Sabine Wacker. Erlaubt sind Obst, Gemüse, Keimlinge und Kräuter, also Nahrungsmittel, die der Körper basisch verstoffwechselt. Durch den völligen Verzicht auf Säurebildner werden die im Körper abgelagerten Säuren mobilisiert und ausgeschwemmt.
Mehr Spaß macht Basenfasten natürlich in der Gruppe.
Anja Eser, Basenfasten-Coach nach Wacker, bietet seit rund 10 Jahren Basenfasten sowie Kurse zu basenreicher Ernährung in der Gruppe an. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.
Alle Teilnehmer können und sollen sogar die Fitnessangebote der Sportfreunde gemäß dem aktuellen Fitnessplan nutzen und ihre Fastenwoche durch Bewegungsangebote unterstützen. Die gemeinsamen Abende beinhalten in der Regel auch ein wenig Bewegung, diese steht aber nicht im Vordergrund. Für ausreichend Getränke und kleine Snacks wird ebenfalls gesorgt sein.
Kosten Basenfasten-Wochenkurs (begrenzte Teilnehmerzahl)
| für Sportfreunde für Nichtmitglieder |
55,00 Euro 70,00 Euro |
Alle Details im Flyer (hier klicken)
Anmeldung unter
- Details
Ein interessanter Ausflug steht auf dem Programm:
Am Donnerstag Nachmittag wird das kriminaltechnische Museum des Polizeipräsidiums in Frankfurt besucht.
Der eine oder andere spektakuläre Ermittlungsfall der Frankfurter Polizeigeschichte wird dabei erläutert.
Im Anschluss lockt ein gemütlicher Abschluss in einer der traditionsreichsten Äbbelwoi-Kneipen Frankfurts.
Treffen um 13:50 Uhr ab S-Bahnhof in Dudenhofen bzw. 13:55 Uhr in Jügesheim
Bitte bei Interesse über App, E-Mail oder Telefon anmelden (Details siehe Flyer).
- Details
Die September-Runde der „Wunderbaren Wandertouren“ führt uns in das liebliche Fischbachtal – wer Interesse hat, liest gerne die weiteren Details im beigefügten Flyer .
Anmeldung per Email an
PS: Hunde sind bei der Tour / Einkehr erlaubt.
- Details
Die Pandemie hat viele ältere Menschen in ihrem routinierten Alltag isoliert. Aber gerade im fortgeschrittenen Alter ist geistige Fitness wichtig. Unser Gehirn ist wie ein Muskel, durch Training und neue Herausforderungen können wir es fit halten.
Rätsel- und Spieletreff
Das anfänglich als „Mittwochstreff“ angetretene Angebot ist nun in „Rätsel- und Spieletreff“ umbenannt.
Start der regelmäßigen Treffen nach der Sommerpause ist am Mittwoch, 7. September im Vereinsheim des Wanderclubs Edelweiß an der Gänsbrüh von 15 bis 17 Uhr.

Zu Beginn werden lösbare Rätsel und Knobeleien gestellt, die kollektiv oder auch einzeln gelöst werden können. Keiner braucht Bedenken zu haben, es nicht zu können. Der Spaß und die Gemeinsamkeit stehen im Vordergrund. Anschließend steht eine Auswahl an Gesellschaftsspielen zur Verfügung. Lieblingsspiele dürfen selbstverständlich mitgebracht werden. Und wer einfach nur einen geselligen Nachmittag bei angenehmen Gesprächen verbringen möchte, der ist ebenfalls willkommen. Für Getränke ist gesorgt.
Geplant sind regelmäßige Termine.
Am ersten Mittwoch im Monat findet der Rätsel- und Spieletreff beim Wanderclub „Edelweiß“ an der Gänsbrüh in Dudenhofen statt, ab Oktober jeden dritten Mittwoch im Monat in der neu erbauten Sport-Fabrik der Sportfreunde Rodgau in Jügesheim. Denn wie sagte schon Curd Jürgens: „Alles, was Spaß macht, hält jung.“
Die Termine für 2022 im Überblick:
beim Wanderclub Edelweiß in Dudenhofen, Zur Gänsbrüh 2:
7. September, 5. Oktober, 2. November, 7. Dezember
in der Sportfabrik der Sportfreunde, in Jügesheim, Weiskircher Str. 140:
19. Oktober, 16. November und 21. Dezember
Eine Kooperation von Wanderclub Edelweiß und Sportfreunde Rodgau.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der beiden Vereine: www.sportfreunde-rodgau.de und www.wce-dudenhofen.de





















