Sport
Bewegung ist gesund und hält uns fit!
Wir möchten Euch mit unseren Trainingsangeboten mehr als nur bewegen.
Der Spaß und die Gemeinschaft stehen bei uns an erster Stelle. Gemeinsam Sport treiben, Spaß an der Bewegung haben, sich jedes Mal wieder auf nette Leute freuen und Freunde treffen...ob groß oder klein, jung oder alt, fit oder ungeübt - wir möchten euch alle anstecken mit unserer Begeisterung am Sport!
Video: Sport Freunde immer in Bewegung
Video: Online-Sport-Konzept der Sportfreunde Rodgau
Dort sind übersichtlich die wöchtentlichen Angebote incl. Trainingzeiten und Sportstätten angegeben.
Die Sportangebote sind in den Untermenüs der Kategorie Sport erläutert.
Infos zur 11er-Karte gibt es hier
Weitere aktuelle Berichte findet Ihr in den Untermenüs Radsport und Tanzsport
Von Zeit zu Zeit bieten wir Tanzkurse, Workshops und Tanz-Café-Events im Paartanz-Bereich an.
Diese Angeboten findet man in der Rubrik Gemeinschaft und unter Termine.
Unsere Vereinskleidung kann man im Online-Shop bestellen.
Zusätzliche Angebote zum Wandern findet man unter Gemeinschaft, Termine oder auf der Seite unseres Kooperationspartners Wanderclub Edelweiß
Unterkategorien
- Details
Autogenes Training für Erwachsene - neuer Anfängerkurs mit Rosa Maria Reinhard
Die Sportfreunde Rodgau setzen das Kurs-Angebot im Bereich der Entspannungstechniken fort.
Kursstart: Freitag, 10. Oktober 2025 (bis voraussichtlich 28. November), immer freitags von 16:30 - 18 Uhr in der EVO Sportfabrik im 1.OG
- Details
Muay Thai, auch bekannt als "Kunst der acht Gliedmaßen", ist eine traditionelle thailändische Kampfkunst, die sich durch ihre Vielseitigkeit und Härte auszeichnet. Es werden Fäuste, Ellbogen, Knie und Beine genutzt, um sowohl im Distanz- als auch im Nahkampf anzugreifen. Es ist eine der ältesten Kampfsportarten. Neben körperlicher Fitness und der Selbstverteidigung werden auch Werte wie Respekt, Disziplin und Konzentration vermittelt.
- Details
In den Ferien trifft sich jeden Dienstag eine gemischte Gruppe zum "Radeln am Dienstag".
Eine gemütliche, dem Niveau der Gruppe angepasste Fahrradrunde durch Wald & Flur; ca. eine Stunde Radeln – danach gibt es eine gesellige Einkehr mit netten Gesprächen.
Hier ist der Weg und das Ziel gleichermaßen wichtig. E-Bikes willkommen.
Das Angebot ist Teil der Initiative "Sport im Park" des Sportkreis Offenbach und somit entstehen für die Teilnehmer weder Kosten, noch ist eine Vereinsmitgliedschaft erforderlich.
Einfach vorbeikommen und mitmachen!
Treffunkt Dienstags in den Ferien 19 Uhr an der EVO-Sportfabrik.
Tipp: in der Sportfreunde-Vereins-APP der Chatgruppe "Dienstags Radtour SkiGymnastik" beitreten, für aktuelle Infos zur jeweiligen Tour.
PS: weitere Radtourenangebote gibt es auf der Facebookseite der Radsportabteilung.
- Details
Speziell für Kids im Grundschulalter (ca. 6-10 Jahre) bieten die Sportfreunde ein rundum vielseitiges Spiel- und Bewegungsangebot mit garantiertem Spaß und Power.
Das Angebot ist Teil der Initiative "Sport im Park" des Sportkreis Offenbach und somit entstehen für die Teilnehmer weder Kosten, noch ist eine Vereinsmitgliedschaft erforderlich.
Einfach vorbeikommen und mitmachen!
Termine:
Dienstag, 22. + 29.07.2025
Mittwoch, 20. + 27.08.2025
Uhrzeit:
jeweils von 17:00 – 18:00 Uhr
Ort:
Sommerwiese hinter der EVO-Sportfabrik, Weiskircher Straße 140, 63110 Rodgau
Alle "Sport im Park"-Angebote der Sportfreunde findet Ihr hier:
https://www.sportfreunde-rodgau.de/index.php/sport/sport-im-park-2025
- Details
Aktion „Sport im Park“ des Sportkreis Offenbach vom 15. Juli bis 31. August 2025
Die Sportfreunde Rodgau unterstützen die Aktion auch in diesem Jahr mit zahlreichen Angeboten und sagen kurz und bündig:
- vorbeikommen und mitmachen
- nix bezahlen, Mitgliedschaft nicht erforderlich
- gemeinsam bewegen und Spaß haben
- Details
Am 23.04.2025 stellten sich 15 Schülerinnen und Schüler des Standard- / Latein-Paartanzkurs der Sportfreunde der Prüfung für das Deutsche Tanzsportabzeichen im Bronze-Rang.
Dafür mussten die Prüflinge drei selbst ausgewählte Tänze mit jeweils 4 Figuren im sicheren Takt zur Musik unter den Augen eines Prüfers des Deutschen Tanzsportverbandes absolvieren.
Im gemeinsamen Training kein Problem. Für die Abnahme tritt jedoch jedes Paar einzeln auf, damit der Prüfer genau sehen kann wie Tanz, Takt und Bewegungsabläufe umgesetzt werden. Spannung und Nervenkitzel für die Schüler, die sonst jeden Mittwochabend freudig und unbeschwert zum Training in der EVO Sportfabrik kommen.
- Details
Es ist schon wieder eine Woche her, doch 5 Tage hatten die über 70 Teilnehmer der Sportfreunde Rodgau das "Turnfest-Feeling" in sich.
An der weltweit größten Breitensportveranstaltung hatten sich insgesamt rund 80.000 Menschen aktiv beteiligt.
Überall in den Straßen, überall bei den Veranstaltungen und den Wettkämpfen sah man Gruppen mit Sport-T-Shirts oder Trainingsanzügen und einem Lächeln im Gesicht.
Weiterlesen: Sportfreunde beim Deutschen Turnfest in Leipzig
- Details
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am 26.4.2025 knapp 40 Teilnehmende zum Welttag des Qigong und TaiJi.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der chinesischen Bewegungskünste sowie zum wesentlichen Unterschied zwischen Qigong und TaiJi von Helga Papendick-Apel folgten alle mit großer Konzentration und viel Freude den Bewegungen der verschiedenen Formen auf der Rasenfläche hinter der EVO-Sportfabrik.
Dabei wurde deutlich, dass die runden und langsamen Bewegungen nach dem Yin Yang Prinzip leicht erlernbar und in jedem Alter möglich sind.
Hinweis:
In der Sportfabrik bieten wir wöchentlich drei Qigong Kurse an: Dienstag 08:15 – 09:15 Uhr und Donnerstag 17.30 – 18.30 Uhr sowie von 18.45 – 19.45 Uhr.
Ein Einstieg in die laufenden Kurse ist jederzeit möglich. Alle Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Infos hier.
- Details
Dieses, an Rehasport angelehnte Angebot der Sportfreunde startet am 2. Mai 2025 mit einer neuen Stunde am Vormittag.
Jeden Freitag von 9:00-10:00 Uhr findet Reha-Vital „Fit ohne Matte“ unter der Anleitung von Melanie Limberger in der EVO-Sportfabrik statt.
Schwerpunkt der Stunde ist die Bewegung im Stehen und Laufen sowie auch im Sitzen. Die Muskelkräftigung sowie ein leichtes Ausdauer- und Koordinationstraining werden spielerisch und ohne Matte umgesetzt. Die Teilnehmenden sollten über ausreichende Mobilität verfügen, um sich im Raum zu bewegen. Dabei werden vielseitig Handgeräte, Alltagsmaterialien und auch Stühle eingesetzt, ohne dass es sich um eine reine Sitzgymnastik handelt.
Das Training richtet sich an Menschen, die…
- …Rehasport praktizieren, aber eine weitere Trainingsmöglichkeit in der Woche suchen (ohne Rezept)
- …kein Rehasport-Rezept mehr von der Krankenkasse genehmigt bekommen, aber nach dem Rehasport weiter trainieren möchten
- …kein Rezept beantragen wollen, aber trotzdem gerne Rehasport machen möchten
- …sich (noch) nicht in ein anderes Vereinsangebot trauen, weil sie sich nicht fit genug fühlen
Das Angebot finden Sie hier
- Details
Am 26. April 2025 – findet wieder der weltweite Tag des Taji und Qigong statt.
An diesem Tag wird von einer Zeitzone zur nächsten, in 24 Stunden einmal um den Globus herum, Taijiquan und Qigong in Parks und auf öffentlichen Plätzen geübt, um gemeinsam Bewegung für die Gesundheit zu erleben. Wir werden an diesem Tag verschiedene Formen des Qigong sowie TaiJi Quan 24 – die Pekingform – und die Qian Long Mandarin Fächerform kennenlernen und gemeinsam üben.
QiGong ist eine Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Einfache leicht erlernbare Übungen regulieren die Atmung und führen zu effektiver Entspannung und Stärkung der inneren Organe. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die sanften Qigong-Übungen erfordern keine besondere Kraftanstrengung und sind in jedem Alter möglich. Taiji kommt ursprünglich aus der Kampfkunst, harmonisiert Körper, Geist und Atem, aktiviert den gesamten Bewegungsapparat.
Wer interessiert ist mitzumachen/zu schnuppern ist herzlich willkommen! Los gehts am 26.4.2025 von 10-12 Uhr auf dem Gelände der Sportfreunde Rodgau, auf der Rasenfläche hinter der EVO-Sportfabrik, Weiskircher Straße 140. Bei schlechtem Wetter üben wir in der Halle. Die Teilnahme ist kostenlos.
- Details
🎶 “You can dance, you can jive – having the best time of your life!” 🎶
Die Playlist ließ keine Wünsche offen: Von "Mamma Mia" bis "Waterloo" war alles dabei.