Damen Volleyball
Trainer: Roger Löw
Damen Mannschaft Kreisliga Süd
Trainingsschwerpunkte und Saisonrückblick
Im Mittelpunkt unserer Trainingseinheiten stehen neben Kraft- und Ausdauerübungen vor allem die Grundtechniken sowie gezieltes Taktiktraining im Läufersystem. Die Saison wurde durch den Ausfall von zwei Stammspielerinnen, Anna und Pia, die aufgrund schwerer Verletzungen komplett pausieren mussten, vor besondere Herausforderungen gestellt. Dennoch konnten wir drei neue Spielerinnen erfolgreich in die Mannschaft integrieren und die Saison mit einem erfreulichen fünften Platz in der Liga abschließen.
Aussicht auf die kommende Saison
Für die nächste Spielzeit ist es gelungen, fünf Nachwuchsspielerinnen aus unserer Jugendmannschaft in das Team aufzunehmen. Zusätzlich konnten wir durch gezielte Werbemaßnahmen zwei weitere neue Spielerinnen gewinnen.
Mit dem dadurch größten Kader in der Geschichte des Teams blicken wir voller Vorfreude auf die neue Saison. Die Gruppe setzt sich aus erfahrenen Spielerinnen und motivierten Neueinsteigerinnen zusammen, die gemeinsam den Spaß und Teamgeist im Volleyball leben.
Zielgruppe: Damen/weibliche Jugend
Alter: von 16 bis 40 Jahre
Trainingszeit und Trainingsort entnehmt bitte unserem aktuellen Fitnessplan.
- Details
Die Volleyballerinnen der Sportfreunde Rodgau starten in die neue Kreisliga-Saison mit voller Vorfreude und neuen Trikots. Die offizielle Übergabe der Trikots, die von der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) von Thomas Schöneweg gesponsert werden, fand zu Trainingszeiten mit Besuch des ersten Vorsitzenden Rudi Ott und in Vertretung des Sportteams Heike Nenner-Paul statt.
Weiterlesen: Volleyballerinnen der Sportfreunde Rodgau im neuen Look
- Details
Rodgau – Am Montag, den 23.06. stand bei den Sportfreunden Rodgau ein besonderes Volleyball-Testspiel auf dem Programm. Gegner war der TSV Dudenhofen, doch das sportliche Ergebnis rückte an diesem Abend in den Hintergrund. Im Mittelpunkt stand der Abschied von Jessica, die das Team aufgrund eines anstehenden Auslandssemesters vorerst verlässt.
Weiterlesen: Emotionales Abschiedsspiel - Sportfreunde Rodgau testen gegen den TSV Dudenhofen
- Details
Du hast Spaß am Volleyballspielen, hast Erfahrung oder du hast Lust es mal auszuprobieren? Du möchtest ein Teil einer Damenmannschaft werden, die auch erfolgreich in der Kreisliga spielt? Dann bist du hier genau richtig!
Wir trainieren immer montags von 20 Uhr bis 22 Uhr in der Sporthalle der Claus-von-Stauffenberg-Schule Rodgau-Dudenhofen.
Wenn du Interesse hast, dann schreibe eine Mail an
Wir freuen uns auf dich...
- Details
Es ist der letzte Heimspieltag der Saison und das Team tritt diesen frisch und motiviert mit einem Kader von 7 unserer Damen an. Es ist nicht nur das letzte Heimspiel, sondern auch ein ganz besonderer Tag, denn das Team durfte sich über die Trikotübergabe unseres Sponsors Thomas Schöneweg freuen! Mit diesem etwas anders beginnenden Spieltag mit Fotos, Trikotübergabe und motivierenden Worten war die Vorfreude auf die Spiele groß!
Im ersten Spiel wurden die neuen weißen Trikots direkt gebührend präsentiert. Der Gegner Orplid Darmstadt bewies sich als starker Gegner und es wurde zu einer spannenden Partie auf sehr gutem Niveau mit vielen langen Ballwechseln. Beide Mannschaften zeigten sichere Annahmen und routinierte Spielzüge, sodass es nach dem vierten Satz 2:2 stand. Jedoch konnten die Rodgauer Damen im fünften Satz nochmal Kampfgeist zeigen und überzeugten vor allem mit einem starken Angriff, Präzision und Sicherheit und beendeten das Spiel mit einem 15:10 im letzten Satz.
Sportfreunde Rodgau - Orplid Darmstadt 3:2 (24:26, 25:18, 23:25, 25:20, 15:10)
Das zweite Spiel gegen den VC Ober-Roden startete gut für die Damen der Sportfreunde. Der Auftakt gelang gut mit einem Sieg im ersten Satz und sie konnten direkt an das erste gewonnene Spiel anknüpfen. Doch so gut das erste Spiel lief, es lag der Mannschaft auch noch in den Knochen. Auch wenn unser Team es den Gegnern aus Ober-Roden nicht einfach gemacht hat, gingen die nächsten drei Sätze jeweils knapp an den Gegner, der in der Tabelle einen Platz über den Sportfreunden steht.
Sportfreunde Rodgau - VC Ober Roden 1:3 (25:19, 18:25, 14:25, 21:25)
Nach einem langen Spieltag mit insgesamt 9 gespielten Sätzen, einem tollen Publikum, den neuen Trikots und wunderschöner Heimspielatmosphäre stehen die Sportfreunde in der Tabelle auf einem soliden fünften Platz. Der Klassenerhalt ist mit dieser Position sicher und motiviert uns für den nächsten Spieltag die Saison gebührend zu beenden und abzurunden!
Danke an alle Freunde, die Familien, Vereinsmitglieder und auch an den Vorstand, dass ihr da wart und uns motiviert und unterstützt habt! Vor allem auch nochmal ein großes Danke an unseren Sponsor Thomas Schöneweg von der Vermögensberatung, dass du uns wieder einmal so schöne Trikots gesponsert hast.
- Details
Die Volleyball Damenmannschaft der Sportfreunde Rodgau und die Vermögensberatung Schöneweg der Deutschen Vermögensberatung gehen seit dem 01. Januar weiterhin einen gemeinsamen Weg als Partner.
Die Vermögensberatung Schöneweg, die sie schon seit 2017 begleitet, wird, wie die vergangenen zwei Saisons, auch in der kommenden Saison als Trikotsponsor an ihrer Seite stehen. Mit zusätzlichen Aktionen plant der ortsansässige Finanzcoach darüber hinaus, aktiver Bestandteil des Vereinslebens zu werden. „Wir freuen uns über die großartige Unterstützung – hier treffen zwei Partner aufeinander, die beide regional verwurzelt und auf einer Wellenlänge sind“, sagt Trainer Roger Löw. Dieser, der seine zweite Saison als Damen-Trainer an der Seitenlinie steht, kann sich über die Tabellenplätze und Ergebnisse nicht beklagen: Vergangene Saison stiegen die Mannschaft mit nur zwei Niederlagen in die Kreisliga auf und konnten in der jetzigen Saison die Liga souverän, aber mit einigen Spielerausfällen, mit einem fünften Platz halten. Obwohl sie in die Saison mit einem Kader von elf Spielerinnen gingen, hielt dies nur bis Mitte der Hinrunde. Von da an konnten sie oftmals nur mit sechs Spielerinnen antreten – zu wenig, um in allen Spielen weit über 100 Prozent zu gehen und vorne anzugreifen. Umso glücklicher ist die Mannschaft nun, dass die Vermögensberatung Schöneweg weiterhin ihr Partner bleiben wird. Der sportartbegeisterte Geschäftsstellenleiter Thomas Schöneweg sagt dazu: „Die Amateurvereine im Sport hatten es in den letzten Jahren nicht leicht. Umso wichtiger ist es mir, Engagement zu zeigen – speziell bei einem Thema, das mir so am Herzen liegt.“
Über acht Millionen Kund:innen vertrauen auf die Finanzexperten der Deutschen Vermögensberatung Unternehmensgruppe für Absicherung, Altersvorsorge und Vermögensaufbau. Mit über 5.000 Direktionen und Geschäftsstellen bieten sie seit über 45 Jahren branchenübergreifende Allfinanzberatung an. Als Deutschlands größtes eigenständiges Finanzberatungsunternehmen sind sie führend auf dem Markt. Finanzcoaches Jan und Thomas Schöneweg bieten allen Vereinsmitglieder:innen der Sportfreunde Rodgau honorarfrei individuelle Beratung an. "Wer einen Coach hat, ist zu Großem fähig. Gecoacht zu werden bedeutet, gefördert zu werden - sei es im Sport oder in finanziellen Angelegenheiten", sagt Thomas Schöneweg.
- Details
Nach einem schwachen Start in die neue Saison für die Volleyballerinnen der Sportfreunde Rodgau, bewies das Team an ihrem Doppel-Heimspieltag am vergangenen Sonntag ihre Stärke und Überlegenheit und holten sich zwei klare Siege. Vom letzten Tabellenplatz kämpften sich die Sportfreunde nun auf Platz 6, nachdem sie vergangene Saison in die Kreisliga Süd aufgestiegen sind, und wollen nun weiter oben mitspielen.
Der Saisonstart verlief für die Damen sehr holprig. Aufgrund von vielen Urlauberinnen, die am ersten Spieltag gegen Mitaufsteiger und Meister Sportfreunde Seligenstadt fehlten, konnten sich gerade so sechs Spielerinnen finden. Einige von ihnen fehlten jedoch Wochen zuvor im Training, was man am Einsatz und an den technischen Fehlern im Spiel sehen konnte. Außerdem standen sie in dieser Konstellation das erste Mal gemeinsam auf dem Feld. Noch vor Saisonstart rechneten sie sich gute Chancen gegen den Mitaufsteiger aus, da sie viele Freundschaftsspiele gegeneinander in der Sommerpause spielten und auch Siege und Sätze holen konnten. Doch schnell wurden wir eines besseren belehrt. Seligenstadt kam zwar selbst nicht gut ins Spiel, die Sportfreunde aus Rodgau aber leider auch nicht, sodass Seligenstadt das Spiel klar gewann.
Sportfreunde Seligenstadt – Sportfreunde Rodgau 3:0 ( 25:13, 25:15, 25:20)
Anders sah es zwei Wochen später aus. Trainer Roger Löw konnte von einem Kader bestehend aus elf Spielerinnen auf Zehn zugreifen. Durch Zuwachs von zwei Außenangreiferinnen Celine Helmer und Talisa Wechs und der von der Zuspielerin zur Libera umgelernten Emilie Bitsch wollten sie einen Auswärtssieg in Ober-Roden holen. Wie schon oft in der vergangenen Saison schlichen sich jedoch phasenweise Unkonzentriertheiten ein, auch wenn man körperlich und auch spielerisch überlegen war. Die junge Mannschaft des VC Ober-Roden spielt schon seit der U15 zusammen, sodass durch ihre Erfahrung, ihre Abläufe einwandfrei liefen und sie die Sportfreunde ausspielten. Bis auf den dritten Satz, bei dem die Sportfreunde deutlich ihre Überlegenheit zeigten, verloren sie die anderen Sätze, sodass auch hier der VCO siegte.
VC Ober Roden – Sportfreunde Rodgau 3:1 (25:15, 25:20, 16:25, 25:16)
Am Doppel-Heimspieltag eine Woche später sollten somit zwei Siege her. Zu Gast waren der TV Büttelborn und die TSV Auerbach 3, die ebenfalls im Tabellenkeller zu finden sind. Die deutliche Ansage des Trainers – zwei Siege, ohne Wenn und Aber. Wie in Ober-Roden waren die Mädels der Sportfreunde körperlich und auch spielerisch überlegen und auch alterstechnisch waren die Gegnerinnen wieder mal viel jünger. In beiden Spielen spielten beide Mittelangreiferinnen Anna Odak und Pia Roll ihre Größe und Stärke im Schlag aus und waren für die sicheren Punkte immer da. Auch mit den harten Angaben der Diagonalangreiferin Jessica Andrade-Schnell konnten die Gegnerinnen nicht viel entgegensetzen. Bis auf einen Satz gegen Büttelborn, gewannen sie alle Sätze.
Insgesamt sind Trainer und Team zufrieden mit ihrer Leistung und freuen sich auf die kommenden Spiele im November.
Sportfreunde Rodgau – TV Büttelborn 3:1 ( 25:15, 25:17, 23:25, 25:21)
Sportfreunde Rodgau – TSV Auerbach 3:0 ( 25:8, 25:21, 25:16)
- Details
Am Sonntag, den 12. Februar, fand nach langer Winterpause, der letzte Heimspieltag der Sportfreunde Rodgau Volleyball Damen statt. Am frühen Morgen in der GOS-Halle empfingen sie den Drittplatzierten SC Steinberg sowie den Fünftplatzierten VSG Dieburg/Münster 2. Dabei waren sie nicht alleine in der Halle: In einem Drittel spielten auch die TSV Dudenhofen Damen gegen VC Ober-Roden 2 und SKV Mörfelden 3. Somit konnte man sich zahlreiche hochklassige Spiele ansehen.
Beide Spiele waren für die Sportfreunde Rodgau Damen wichtig, denn: Durch zwei Siege könnten sie sich unerreichbar auf Platz zwei absetzen. Jedoch traten die Volleyball-Damen nicht mit vollem Kader an, sondern nur mit sechs Spielerinnen. Hieß somit: keine Auswechslungen über zwei Spiele hinaus. Doch Trainer Roger Löw, der selbstbewusst in beide Spiele gehen wollte, wies die Spielerinnen nochmal darauf hin, welche Qualitäten in ihnen stecken. Sie starteten also mit leichtem Druck, aber selbstbewusst in das erste Spiel gegen den SC Steinberg .Vor zahlreichen Zuschauern, unter denen sich auch unser 1.Vorsitzender Rudi Ott befand, konnten die Volleyball Damen eine hohe Führung souverän durch starke Angriffe ausspielen. Doch nach und nach schlichen sich einige Abstimmungsfehler in der Abwehr und Unkonzentriertheiten ein. Die Steinberger holten schnell wieder auf, sodass es ein umkämpfter erster Satz wurde. Der Unterschied der Spielstärke beider Mannschaften entschied den 1.Satz. Die Sportfreunde gewannen den ersten Satz mit 25:19. Besser eingespielt und deutlich konzentrierter starteten die Volleyball-Damen in den zweiten Satz und konnten durch starke Angriffe der Außenangreiferin Lisa Martin wieder hoch in Führung gehen. Nur diesmal ließen sie sich das nicht mehr nehmen und gewannen den zweiten Satz mit 25:15. Ähnlich wie im zweiten Satz spielten die Sportfreunde weiterhin souverän und holten sich den Sieg nach Gewinn des dritten Satzes mit 25:11 Punkten.
In der Pause konnten sich die Zuschauer: innen und Spielerinnen bei einem reichhaltigen Buffet für das 2.Spiel stärken.
Nach der Pause begann das letzte Spiel des Tages. Im Hinspiel gewannen die Sportfreunde alle drei Sätze unter zehn Punkte und so spornte es sie nochmals an, so hoch wie möglich zu gewinnen. Das funktionierte auch im ersten Satz gegen die Spielgemeinschaft aus Dieburg und Münster. Starke Aufschlagreihen, schöne Annahmen und souverän ausgespielte Angriffe zeichneten diesen Satz aus. Nur einige selbstverschuldete Fehler brachten sie zum Endstand von 25:9. Euphorisiert, aber viel zu gelassen, gingen sie in den zweiten Satz und lagen plötzlich hinten. Die Volleyball Damen waren sich hierbei viel zu sicher, den Satz wieder hoch zu gewinnen und spielten unkonzentriert und “locker drauf los”, was Trainer Roger Löw an der Seitenlinie verrückt machte. Nach einem Rückstand von 4:9 und einem Timeout rafften sich die Damen auf und spielten wieder ihr souveränes Spiel. Ohne nochmals in Rückstand zu gelangen gewannen sie den Satz mit 25:13. Im dritten Satz wollten sie es erst gar nicht so weit kommen lassen und so schlugen beide Mittelangreiferinnen Anna Odak und Pia Roll starke Angaben ins Feld, mit denen die Gegner nicht zurechtkamen. Mit einer nicht vollendeten Rotation innerhalb der Mannschaft gewannen sie auch den dritten Satz mit 25:5 Punkten.
Damit sind die Sportfreunde Rodgau nun uneinholbar auf dem 2. Tabellenplatz. Trainer und Mannschaft sind glücklich über ihre allererste Saison, die bislang nur eine Niederlage hervorbrachte.
Für die Damen wird der März nun ziemlich intensiv: innerhalb von vier Wochen kommen sechs Spiele auf sie zu, wobei nicht nur Damenspiele gespielt werden, sondern auch Mixedspiele. Das nächste Spiel der Damen ist am 12. März gegen TGS Offenbach-Bieber 2 und das nächste Mixedspiel ist am 23. Februar gegen die TSG Messel.
- Details
Nach langer Winterpause starten die Volleyball-Damen mit einem Heimspiel am Sonntag, den 12. Februar in die Rückrunde der Saison 2022/2023!
Wir empfangen als Tabellenzweiter den derzeit Drittplatzierten SC Steinberg und den Tabellenfünften, die VSG Dieburg/Münster 2.
Spielbeginn ist um 11 Uhr in der GOS-Halle Dudenhofen. Somit gibt es direkt zu Beginn der zweiten Saisonhälfte ein Topspiel des Zweit- gegen den Drittplatzierten, in dem wir den zweiten Platz nach einem Sieg festigen können.
Wir würden uns über zahlreiche Zuschauer: innen freuen, die uns in diesen zwei Spielen anfeuern.
Wie immer gibt es auch ein reichhaltiges Buffet.
Wir freuen uns auf euch!
- Details
Am Sonntag, den 20.11.22, fand der vierte Spieltag der Sportfreunde Rodgau in der Heinrich-Mann-Halle in Dietzenbach statt. Noch vor dem Spiel merkte das Team, dass die Halle deutlich kühler ist als andere Hallen. Das liegt daran, dass die Schule unter der Woche nur für zwei Stunden geheizt wird und Sportler: innen somit in deutlich kühleren Temperaturen trainieren müssen. In Wintermänteln mussten die Damen zuerst das Schiedsgericht für das Spiel SC Steinberg gegen Sportfreunde Seligenstadt stellen. Anna Odak als erste Schiedsrichterin und Emilie Bitsch als zweite Schiedsrichterin pfiffen souverän und ohne Probleme ein teilweise recht knappes und spannendes Spiel, welches dann 3:0 an Sportfreunde Seligenstadt ging.
Noch in dicken Klamotten eingemummelt, wärmten sich die Volleyballerinnen länger als sonst auf, um die Hände und Schultern warm zu bekommen. Pünktlich um 13 Uhr begann das Spiel gegen den Tabellendritten SC Steinberg. In der Anfangsphase, die, wie schon beim Spiel gegen TGS Offenbach-Bieber 2., von einem nervösen Start geprägt war, erkämpften sich die Volleyball-Damen durch schön ausgespielte Bälle ihre hart erkämpften Punkte. Damit holten sie den ersten Satz knapper als erwartet mit 25:22 Punkten.
Der zweite Satz begann mit starken Aufschlagreihen der Spielerinnen. Die Mannschaft des SC Steinberg nahm beide Auszeiten bei der sehr starken Aufschlagreihe von der Außenangreiferin Carina Müller, die zwölf Punkte mit ihren Angaben holte. Deutlich abgekühlt, gewannen die Damen somit den zweiten Satz mit 25:11 Punkten.
Der Beginn des dritten Satzes spiegelte den Beginn des ersten Satzes wider. Die Annahmen wurden wieder schlechter und so konnte das eigene Spiel nicht wieder aufgebaut werden. Erst durch die Aufschlagreihe von Zuspielerin Emilie Bitsch beim Stand 11:18 und starken Blocks von Mittelangreiferin Anna Odak kämpften sie sich zurück und führten 20:18. Doch durch individuelle Fehler sowie wieder schwache Annahmen kamen die Steinbergerinnen wieder zurück und holten sich den Satz mit 26:24 Punkten.
Die Sportfreunde ließen sich das nicht gefallen, sodass sie in den vierten Satz deutlich ehrgeiziger und wacher starteten und früh in Führung gingen. Doch auch in diesem Satz schlichen sich einige Annahmefehler ein und Steinberg kam zurück. Die Damen bewiesen am Ende Moral und durch starke Longline-Angriffe von der Allroundspielerin Jessica Schnell gewannen sie den vierten Satz mit 25:23 Punkten.
Der 3:1 Sieg für die Sportfreunde Rodgau festigt weiterhin den zweiten Tabellenplatz. Mit vier Siegen nach 5 Spielen auf dem Konto der Volleyballerinnen wurde ein sehr guter Start in die erste Saison vollbracht, worauf das Team und auch der Trainer Roger Löw sehr stolz sind.
Das nächste Spiel der Damen findet am Sonntag, den 11.12, in Dieburg statt. Die nächsten Mixed-Spiele sind am Sonntag, den 27.11, in Messel und am Samstag, den 03.12, in der Claus-von-Stauffenberg-Schule in Dudenhofen.
- Details
Die Volleyball-Damen festigen Tabellen-Platz 2
Am Sonntag, den 6. November, fand das erste Heimspiel der Volleyball-Damen Sportfreunde Rodgau statt. Trotz der Niederlage im letzten Auswärtsspiel traten die Damen nach guten Trainingseinheiten selbstbewusst und in Top-Besetzung gegen TV-Dreieichenhain 2 und TGS Offenbach-Bieber 2 an. Unter gut gestimmten Zuschauer:innen, starteten die Volleyballerinnen gegen TV-Dreieichenhain 2, die sie schon am ersten Spieltag hochschlugen. Der Liga-Neuling, der größtenteils aus Jugendspielerinnen besteht, fand keine Routine und auch durch die starken Angaben von Pia Roll kamen sie nicht zu einem Ballwechsel. So ging das erste Spiel 3:0 nach 45 Minuten an Sportfreunde Rodgau (25:9, 25:5, 25:6).
In der Pause bedienten sich Spielerinnen und Zuschauer: innen am reichhaltigen Buffet. Mit Verzögerung begann das zweite und letzte Spiel des Tages gegen TGS Offenbach-Bieber 2. Diesen Gegner kannten die Volleyballerinnen noch nicht und begannen deswegen recht nervös und zaghaft. Durch schön ausgespielte Angriffe über die Mittelangreiferinnen Anna Odak und Pia Roll, kamen sie immer mehr in ihren Spielfluss rein und konnten einen Punkt nach dem anderen landen. Auch die Angaben des Teams brachten viele Punkte hintereinander, sodass der erste Satz dann klar an die Sportfreunde ging. Ab dem zweiten und dritten Satz schlichen sich bei der Mannschaft aus Offenbach viele Rotationsfehler ein. Nach einigen Diskussionen zwischen dem Schiedsgericht und dem Gegner wurden die Rotationsfehler geahndet und die Punkte an die Sportfreunde gegeben. Somit gewannen die Volleyball-Damen auch das zweite Spiel mit 3:0 (25:14, 25:5, 25:4).
Ein erfolgreicher erster Heimspieltag bescherte Sportfreunde Rodgau Tabellen-Platz 2 und sie konnten sich dort auch absetzen. Auf Platz 1 liegen bislang die Sportfreunde Seligenstadt, die die Sportfreunde Rodgau in der Rückrunde schlagen müssten, um Erster zu werden.
Das nächste Spiel der Damen ist am 20.11 in Steinberg um 12:30 Uhr und das nächste Mixed-Spiel ist am 12.11 in Neu-Isenburg um 14 Uhr.
- Details
Ein starker Auftakt der neu gegründeten Volleyball Damenmanschaft
Am Samstag, den 24.09.2022 ging es für die Damenmannschaft der Sportfreunde Rodgau offiziell in die Saison 2022/2023. Für das erste Spiel wurden sie zum Spieltag nach Dreieich eingeladen und spielten gegen den TV-Dreieichenhain. Die neue Runde wurde erfolgreich und gebührend begonnen, denn sie konnten ihr erstes Spiel direkt für sich entscheiden!
Auch wenn das Team nicht viel Zeit hatte sich aufeinander einzustellen und sie erst zum zweiten Mal überhaupt in dieser Konstellation gegen einen Gegner antreten, harmonierte es auf dem Platz sehr gut. In der letzten Trainingswoche wurde noch ein reines Damentraining abgehalten, um nochmal gezielter das System und die Strategie für Samstag vorzubereiten, das hat sich ausgezahlt. Das Ergebnis spricht für sich, denn sie gingen mit einem 3:0 Sieg aus der Partie heraus. Die Sätze gingen recht deutlich aus (25:6,25:13,25:10). Das Spiel war gekennzeichnet durch Spielfreude, einer guten Übersicht und vielen taktisch gut gespielten Spielzügen. Vor allem der übersichtliche und geordnete Spielaufbau bereitete viele schöne und vor allem auch starke Angriffe vor, mit dem viele Punkte erzielt werden konnten.
Nach diesem ersten Spieltag positioniert sich die Mannschaft auf Platz zwei in der Tabelle hinter den aktuell tabellenführenden Sportfreunden Seligenstadt. Damit haben sie eine vielversprechende Ausgangsposition. Sowohl das Team als auch der Trainer sind stolz und freuen sich über diesen gelungenen Start. Damit blicken alle optimistisch und motiviert auf die folgenden Trainings und vor allem auf die kommenden Spieltage. Am nächste Spieltag trifft das Team auf die Sportfreunde Seligenstadt und kann hoffentlich an die bereits erbrachte Leistung anknüpfen.