Aktuelles
- Details
Das Ziel der Angebote des Kindeswohlteams der Sportfreunde Rodgau sind starke Kinder, denn das ist ihr bester Schutz.
Die Kraft kommt aus einer starken Persönlichkeit, das heißt sicheres Auftreten, Handlungsfähigkeit in schwierigen Situationen, deutliche Kommunikation. Das waren Inhalte eines Seminars an zwei Tagen am letzten Wochenende für Kinder von 6 bis 10 Jahren in der Sportfabrik. Die Leitung hatte Claudia Baier. Sie wurde vom Kindeswohlteam der Sportfreunde (Vivian Werner, Hannah Sahm, Michael Lindner und Kristin Friedrich) unterstützt.
Die Selbstbehauptungstrainerin aus Dietzenbach arbeitet nach dem Konzept „Stark ohne Muckis“. Ausgangspunkt ist der Respekt vor der Persönlichkeit jedes Kindes, nicht als Leerformel, sondern als Weg zur Stärkung. Ein Selbstbewusstsein soll gestärkt werden, welches auf der eigenen Wertschätzung beruht und zum achtsamen Umgang mit anderen befähigt.
In einem Wechsel von Gespräch und Rollenspiel wurden typische Situationen des kindlichen Alltags reflektiert, Situationen analysiert und Lösungsmöglichkeiten erfahren. Die Bedeutung von Körpersprache wurde in Übungen ebenso deutlich wie der Blickkontakt in der Kommunikation. Konfliktsituationen wurden gespielt und Wege zur Entschärfung gesucht. Zentrales Thema war Mobbing und die Gegenwehr auf der Basis des eigenen Wertes. Am Schluss zeigte sich, starke Kinder sind auch fröhliche und strahlende Kinder.
Im dritten Teil gab es eine Gesprächsrunde mit den Eltern, während die Kinder im Raum nebenan mit zwei Trainerinnen spielten. Zur Vorstellung des Arbeitskonzeptes kamen Tipps zur Förderung der Resilienz und Selbstbehauptung im familiären Rahmen. Der Erfolg des Seminars veranlasst das Kindeswohlteam, ein weiteres Angebot im kommenden Frühjahr zu planen, erneut auch offen für Kinder ohne Vereinsmitgliedschaft.
Die Sportfreunde legen sehr großen Wert auf das Wohl des Kindes und haben immer wieder entsprechende Angebote.
Infos gibt's über die Homepage, die Mitgliederinfo oder über
- Details
Bereits zum 4. Mal veranstalten wir, die Sportfreunde Rodgau, gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem Wanderclub Edelweiß, den Adventslauf der Rodgauer Grundschulen.
Klar braucht eine solche Veranstaltung viele helfende Hände. Wir freuen uns über eine Vielzahl an Kuchenspenden sowie einigen Helferinnen und Helfern. Meldet euch über unsere APP unter „Dienstpläne“.
Besucht gerne die Veranstaltung am Vereinsheim des Wanderclub Edelweiß und feuert die Lauf-Kids an.
Es ist eine pure Freude live dabei zu sein. Beginn der Veranstaltung ist um 12:00 Uhr, 3 Starts zwischen 13:00 und 14:00 Uhr – Siegerehrung um 14:30 Uhr, bei der nicht nur die Schnelligkeit im Vordergrund steht, sondern vielmehr auch die Klassen, die die meisten Kinder auf der Strecke hatten, prämiert werden. Für euch ein schönes Ziel, das ihr mit einem kleinen Spaziergang oder Fahrradtour verbinden könnt und an der Feuertonne mit Waffeln und Würstchen die erste Adventsstimmung einzufangen.
- Details
Der Nachtumzug der Sportfreunde Rodgau begeistert wieder zahlreiche Närrinnen und Narren.
Mit Musik, vielen Lichtern und ausgelassener Stimmung ist am 11. November 2025 in Rodgau der Start der neuen Fastnachtskampagne gefeiert worden. Der traditionelle Nachtumzug der Sportfreunde Rodgau lockte am Dienstagabend wieder Hunderte Zuschauerinnen und Zuschauer in die Straßen rund um den Stadtteil Jügesheim.
Bereits ab dem frühen Abend sammelten sich die teilnehmenden Gruppen und Vereine auf dem Parkplatz an der S-Bahn-Station Jügesheim. Pünktlich um 18:11 Uhr setzte sich der Zug unter Begleitung jubelnder Fastnachtsfans in Bewegung und zog bis zum Wasserturm, wo traditionell das Finale des Umzugs stattfindet.
Weiterlesen: Rodgau Helau - Freibeuter Ahoi - Erfolgreicher Start in die Fastnachtskampagne 25/26
- Details
Das neu gegründete Flohmarkt-Team lud am Sonntag, den 09. November zum ersten Fastnachts-Flohmarkt bei den Sportfreunden ein.
Sowohl Rodgauer Karnevalsvereine, als auch Privatpersonen buchten ihre Tische vorab im Onlineshop.
Weiterlesen: Fastnachts-Flohmarkt: Kaffee, Kuchen und Kostüme
- Details
Das Tanz-Café-Team der Sportfreunde bietet am Sonntag den 30.November (1.Advent) wieder ein Tanz-Café an.
Tanzbegeisterte Mitglieder und Nichtmitglieder treffen sich dazu in der EVO Sportfabrik, Weiskircher Straße 140, 63110 Rodgau-Jügesheim.
Wir spielen abwechslungsreiche, tanzbare Musik, von Oldies bis aktuelle Hits, von Disco-Fox über Standard/Latein bis zu Linedance und Swing.
Ihr könnt von 15 - 18 Uhr in lockerer Atmosphäre das Tanzbein schwingen oder einfach bei Kaffee und leckerem selbst gebackenem Kuchen chillen.
- Details
Alle Jahre wieder kommt die Vorweihnachtszeit und wir freuen uns auf den Budenzauber am Wasserturm.
Gemeinsam mit den Wasserturmfreunden, der KJG, dem TSV Dudenhofen und der HSG Niederroden wollen wir am Samstag, dem 22.November ab 15:00 Uhr weihnachtliche Stimmung am Wasserturm verbreiten. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die beteiligten Vereine sorgen wieder für die Verpflegung der Gäste.
Wir freuen uns auf euch und einen tollen Budenzauber im romantischen Ambiente am Wasserturm.
PS:
Hilfe beim Auf- und Abbau und für weitere Dienste ist wie immer sehr willkommen.
Den Link zur Dienstliste findet Ihr in der APP unter der Sportfreunde-Kachel und in der Sportfreunde-Mitgliederinfo.
- Details
Vorbemerkung:
Andreas “Besi” Beseler erkrankte 1992 an Multiple Sklerose. Sein Leidensweg war lang und voller Höhen und Tiefen und dies ist er auch heute noch. Der Grundstein von Besi & Friends wurde im Jahre 2013 gelegt, als Besi nach Kanada flog, um über 3.800 Kilometer mit dem Rennrad durch Kanada zu fahren. Mit seiner Tour durch Kanada wollte er anderen Erkrankten Mut und Hoffnung machen.
Weitere Details findet Ihr hier auf der Besi & Friends Stiftungsseite...
Weiterlesen: Andreas "Besi" Beseler erhält Ehrenbrief des Landes Hessen
- Details
Der zwanglose Treff der großen Sportfreunde-Familie ist in der Regel am ersten Freitag im Monat zum Dämmerschoppen.
Das ist am 7. November wieder der Fall.
Neben Getränken aus dem Vertrauenskühlschrank sowie Wein und Aperol gibt es dieses Mal Würstchen, Nackensteaks und Schafskäse vom Wintergrill.
Ein kleines Team des „Sportteams“ sind im November eure Gastgeber und freuen sich auf deinen Besuch.
- Details
Am 09.November starten wir mit Christiane und Werner unsere letzte große Wunderbare Wandertour zur Burg Frankenstein.
Über den Kohlemeiler, die Baumringzeiteiche, den Laubtunnel und der Himmelsleiter erreichen wir die Burg Frankenstein.
Wir passieren die Magnetsteine, den Brohmfels, die Gabbro-Klippen und wandern Richtung Seeheim.
Bei hoffentlich schönem Wetter und Sonnenschein können wir die ganze Farbenpracht des Laubwaldes genießen.
Diese Wanderung ist eine reine Selbstverpflegungs-Tour.
Nach Rückkehr in Rodgau Jügesheim ist eine abschließende Einkehr in der Gaststätte "Gleis 3" auf Wunsch möglich.
Treffpunkt 10:00 Uhr Parkplatz Friedhof Jügesheim schräg gegenüber der EVO Sportfabrik !
Alle weitere im Flyer.
- Details
Stark auch ohne Muckis!
Wie ein Kind sich zur Wehr setzen kann bei Gefahr, Unsicherheit oder Mobbing, hängt nicht von seiner Muskelkraft ab. Die Stärke eines Kindes erwächst aus seiner Persönlichkeit. Körperbeherrschung ist dazu wichtig. Vor allem aber soziale Kompetenz und Stärke der Psyche. Also die Fähigkeit, Situationen zu verstehen und mit der Gewissheit von Stärke zu handeln, aus eigener Kraft oder mit wirksamer Hilfe.
Die Sportfreunde Rodgau führen seit Jahren mit Unterstützung der Sportjugend Hessen Kurse zur Selbstbehauptung durch. Starke Kinder sind geschützte Kinder. Für Kinder ab 6 bis 10 Jahre findet ein neuer Kurs statt unter der Leitung von Claudia Baier. Sie ist zertifizierte Resilienz- und Selbstbehauptungstrainerin und arbeitet nach dem Konzept von „Stark auch ohne Muckis“.
Termine:
- Samstag, 15. November von 10 bis 12 Uhr
- Sonntag, 16. November von 10 bis 12 Uhr
Es schließt sich von 12 bis 13 Uhr eine Elternstunde mit Claudia Baier an. Während dieser Zeit steht für die Kinder eine Betreuung zur Verfügung.
Ort:
- EVO-Sportfabrik, Weiskircher Str. 140, Rodgau im Raum C
Mitglieder zahlen einen Kostenbeitrag von 20€, Nichtmitglieder 30€.
Anmeldung in der Geschäftsstelle der Sportfreunde
- Details
Ab November bieten die Sportfreunde Rodgau zweimal pro Woche das Schweizer Konzept Cantienica ® Tiefenmuskeltraining an.
Start ist am 4. November mit folgenden Trainingszeiten:
Dienstag 9:00 Uhr, EVO-Sportfabrik, Raum F
Donnerstag 19:30 Uhr, EVO-Sportfabrik, Raum F
Das Training wird von der erfahrenen Physiotherapeutin Karin Eberhard geleitet und findet als offenes Angebot regelmäßig in der EVO-Sportfabrik, Weiskircher Straße 140, in Jügesheim statt.
Die Cantienica-Methode stärkt die Tiefenmuskulatur, richtet die Haltung präzise aus und kann bei regelmäßiger Anwendung chronische Schmerzen lindern. Entwickelt wurde sie 1994 von der Schweizerin Benita Cantieri.
Das Tiefenmuskeltraining ist sowohl für Frauen als auch für Männer jeden Alters geeignet. Die Kraftquelle kommt aus dem Beckenboden und vernetzt den gesamten Körper.
Lasse Dich überraschen von der Intelligenz Deines wundervollen Körpers und werde Experte darin, sein Potenzial zu entfalten. Haltung ist Bewusstsein.
Aufrichtung ist mehr als eine Frage der Wirbelsäule. Sie ist eine innere Entscheidung! ( Benita Cantieni)
Interessierte können kostenlos zum „Schnuppern“ kommen. Nichtmitglieder sind beim Training versichert.
Eine Anmeldung über
Bitte bequeme Sportbekleidung, ein Handtuch sowie ein Getränk mitbringen – alles andere wie Matten, Hocker und Kleingeräte befinden sich in der Halle.
Nach dem Schnuppern bietet sich eine Vereinsmitgliedschaft an oder der Kauf einer 11er-Karte, die auch online zu erwerben ist.






















