Aktuelles
- Details
Selbstverteidigungs-Workshop am Samstag, 17. Mai 2025 für Erwachsene und Teenager ab 16 Jahren.
Selbstverteidigung ist Deine Versicherung für den Ernstfall. Für Situationen in denen Du Dich oder andere verteidigen musst. Situationen, in denen Du Dich selbst schützen musst. Denn Realität kennt keine Regeln.
In diesem 4-stündigen Workshop werden wir in verschiedene Themen, Taktiken und Selbstverteidigungstechniken eintauchen. Du wirst von einem erfahrenen Instruktor geschult, der Dir zeigt, wie Du Dich effektiv wehren kannst. Eine Trainingseinheit ist speziell der Verteidigung gegen Messer und stumpfe Gewalt gewidmet.
Bitte trage bequeme Sportkleidung und Hallenschuhe!
Samstag, 17. Mai 2025 für Erwachsene und Teenager ab 16 Jahren in der Zeit von 10:00 – 14:00 Uhr in der EVO-Sportfabrik.
Kostenbeitrag 40 € für Mitglieder und 60 € für Nichtmitglieder.
Anmeldung per E-Mail an
- Details
Es wird wieder in die Hände gespuckt, denn es gibt viel zu tun.
Aber Bernhard "Berni" Lorenz mit seinem Orga-Team hat das Thema gut im Griff.
- Details
- Save the Date -
Der Vorstand lädt alle Mitglieder*innen der Sportreunde zur Jahreshauptversammlung 2025 ein.
Diese findet am Freitag, 27.06.2025 um 19:00 Uhr in der EVO Sportfabrik, Weiskircher Str.140 in Rodgau statt.
Eine offizielle Einladung mit weiteren Details wird es noch geben.
PS:
Wer denkt, eine Jahreshauptversammlung ist langweilig, der irrt.
Neben den "Formalien" ohne die ein Verein nicht geführt werden kann, gibt es interessante Berichte aus den einzelnen Bereichen und auch Ausblicke auf zukünftige Aktivitäten.
Also merkt Euch den Termin und kommt vorbei.
Eine gut besuchte Versammlung ist durchaus unterhaltsam und nebenbei auch ein Zeichen der Wertschätzung für die ehrenamtliche Arbeit der Verantwortlichen.
- Details
Das Tanz-Café-Team bietet am Sonntag den 25. Mai wieder ein Tanz-Café an.
Tanzbegeisterte Mitglieder und Nichtmitglieder treffen sich dazu in der EVO Sportfabrik, Weiskircher Straße 140 in Rodgau-Jügesheim.
Wir spielen abwechslungsreiche, tanzbare Musik von Disco-Fox über Standard/Latein bis hin zu Linedance.
Wie immer, könnt Ihr von 15 - 18 Uhr in lockerer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen das Tanzbein schwingen.
Der Eintritt ist frei.
Für unsere Planung würden wir uns wieder über eine Anmeldung an
Euer Tanz-Café Team
unsere weiteren Termine sind jeweils am Sonntag von 15 - 18 Uhr:
31.08.2025
30.11.2025
- Details
Für die Wanderfreunde des Wanderclubs Edelweiß und der Sportfreunde Rodgau ergänzen wir testweise die Möglichkeit zur Teilnahme an Wanderungen unter der Woche.
Geplant sind diese ca. 3–4-mal im Jahr durchzuführen.
Die Entdecker-Touren werden ohne vorherige Erkundung der örtlichen Gegebenheiten durch einen Guide sowie ohne Planung einer Einkehr erfolgen. Wir laufen nach Wanderbeschreibungen aus regionalen Wanderempfehlungen
und/oder evtl. vorhanden elektronischen Wander-Dateien. Über Art und Beschaffenheit der Wege/Strecke sowie Schwierigkeitsgrad liegen keine Informationen vor.
Geplant ist generell eine reine Rucksackverpflegung; aber vielleicht finden wir ja auf der Tour oder deren Ende eine Möglichkeit zur Einkehr z.B. in einem Kaffee/Eisdiele etc.
Die 1. Entdecker-Tour startet am Donnerstag, 22. Mai 2025 um 10:30 h und führt ca. 14 km Rund um die Feste Otzberg.
Treffpunkt an der Sportfabrik und dann zunächst per Fahrgemeinschaften nach Hassenroth.
Weitere Informationen sind der Ausschreibung zu entnehmen.
Anmeldungen hierfür sind ab 08. Mai über die Vereins-App möglich.
- Details
Am vergangenen Freitag war es wieder mal soweit:
Der monatliche Dämmerschoppen fand statt und es hat alles gepasst!
Eine bunt gemischte Truppe fand sich bei herrlichem Wetter im Außenbereich der Sportfabrik zusammen.
In der Küche wusselten die Teilnehmer des Bewegungstreff und boten Maibowle und Aperol Spritz an.
Weitere alkoholische und nichtalkoholische Getränke konnte man sich einfach aus dem Vertrauenskühlschrank nehmen.
Für den kleinen oder auch größeren Hunger gab es Kochkäse, Hausmacher Wurst, verschiedene Dips, frisches Brot und Blätterteigstangen.
Das Ganze gab es völlig unkompliziert und die Spendenbox war am Ende gut gefüllt :-)
Bei tollem Wetter konnte man die Störche in Ihrem Nest bewundern oder mit bekannten oder unbekannten Nachbarn plaudern.
Spätestens nach dem Sonnenuntergang entwickelte sich die Veranstaltung im Kerzenlicht dann zum echten Dämmerschoppen.
Gäste und Helfer freuten sich über einen entspannten unterhaltsamen Abend.
Hinweis:
Seit Mai 2023 findet jeweils einmal im Monat (meistens am 1. Freitag im Monat) ein „Dämmerschoppen“ statt.
Es ist ein lockeres Beisammensein der großen und bunten Vereinsfamilie.
Für die Durchführung suchen wir immer mal wieder Teams, die das übernehmen möchten.
Die Arbeit, Verantwortung und Orga des Abends ist sehr überschaubar, mit einem Team ab 3 Personen durchführbar und wird selbstverständlich von uns unterstützt.
Jeder kann Teil eines Teams sein, ob mit Mitsportlern, der ganzen Sportgruppe, mit Übungsleitern, Familie oder Freunde aus der Vereinsfamilie; eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Bei Interesse meldet euch gerne bei
PS: in unserer Vereins-App gibt es auch eine Chatgruppe namens „Dämmerschoppen“ – gerne beitreten und immer informiert sein
- Details
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am 26.4.2025 knapp 40 Teilnehmende zum Welttag des Qigong und TaiJi.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der chinesischen Bewegungskünste sowie zum wesentlichen Unterschied zwischen Qigong und TaiJi von Helga Papendick-Apel folgten alle mit großer Konzentration und viel Freude den Bewegungen der verschiedenen Formen auf der Rasenfläche hinter der EVO-Sportfabrik.
Dabei wurde deutlich, dass die runden und langsamen Bewegungen nach dem Yin Yang Prinzip leicht erlernbar und in jedem Alter möglich sind.
Hinweis:
In der Sportfabrik bieten wir wöchentlich drei Qigong Kurse an: Dienstag 08:15 – 09:15 Uhr und Donnerstag 17.30 – 18.30 Uhr sowie von 18.45 – 19.45 Uhr.
Ein Einstieg in die laufenden Kurse ist jederzeit möglich. Alle Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Infos hier.
- Details
Dieses, an Rehasport angelehnte Angebot der Sportfreunde startet am 2. Mai 2025 mit einer neuen Stunde am Vormittag.
Jeden Freitag von 9:00-10:00 Uhr findet Reha-Vital „Fit ohne Matte“ unter der Anleitung von Melanie Limberger in der EVO-Sportfabrik statt.
Schwerpunkt der Stunde ist die Bewegung im Stehen und Laufen sowie auch im Sitzen. Die Muskelkräftigung sowie ein leichtes Ausdauer- und Koordinationstraining werden spielerisch und ohne Matte umgesetzt. Die Teilnehmenden sollten über ausreichende Mobilität verfügen, um sich im Raum zu bewegen. Dabei werden vielseitig Handgeräte, Alltagsmaterialien und auch Stühle eingesetzt, ohne dass es sich um eine reine Sitzgymnastik handelt.
Das Training richtet sich an Menschen, die…
- …Rehasport praktizieren, aber eine weitere Trainingsmöglichkeit in der Woche suchen (ohne Rezept)
- …kein Rehasport-Rezept mehr von der Krankenkasse genehmigt bekommen, aber nach dem Rehasport weiter trainieren möchten
- …kein Rezept beantragen wollen, aber trotzdem gerne Rehasport machen möchten
- …sich (noch) nicht in ein anderes Vereinsangebot trauen, weil sie sich nicht fit genug fühlen
Das Angebot finden Sie hier
- Details
Daniela Kambor aus Babenhausen hatte eine tolle Idee.
Die ist so gut, dass sie bereits zahlreiche Kommunen in der Umgebung aufgegriffen haben und unterstützen. So auch die Stadt Rodgau.
- Details
Sei Teil der bunten Sportfreunde-Welt!
Die Sportfreunde haben für alle Mitglieder und Fans eine Vereinskleidung-Kollektion zusammengestellt.
T-Shirts und Sweatshirt-Jacken in den Vereinsfarben rot, weiß, gelb und blau werden vorne auf der linken Brustseite mit dem Vereinslogo, sowie auf dem Rücken mit einer vierfarbigen Grafik bedruckt. Ebenso sind schwarze Trainingshosen in verschiedenen Materialien, ohne Druck, bestellbar.
Ein Retro-Trainingsanzug in schwarz/weiß/rot wurde im Rahmen des „Deutschen Turnfests 2025 in Leipzig“ ins Programm genommen. Jacke und Hose können auch einzeln bestellt werden. Die Jacke wird auf dem Rücken mit dem Vereinslogo bedruckt.
- Details
Am 26. April 2025 – findet wieder der weltweite Tag des Taji und Qigong statt.
An diesem Tag wird von einer Zeitzone zur nächsten, in 24 Stunden einmal um den Globus herum, Taijiquan und Qigong in Parks und auf öffentlichen Plätzen geübt, um gemeinsam Bewegung für die Gesundheit zu erleben. Wir werden an diesem Tag verschiedene Formen des Qigong sowie TaiJi Quan 24 – die Pekingform – und die Qian Long Mandarin Fächerform kennenlernen und gemeinsam üben.
QiGong ist eine Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Einfache leicht erlernbare Übungen regulieren die Atmung und führen zu effektiver Entspannung und Stärkung der inneren Organe. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die sanften Qigong-Übungen erfordern keine besondere Kraftanstrengung und sind in jedem Alter möglich. Taiji kommt ursprünglich aus der Kampfkunst, harmonisiert Körper, Geist und Atem, aktiviert den gesamten Bewegungsapparat.
Wer interessiert ist mitzumachen/zu schnuppern ist herzlich willkommen! Los gehts am 26.4.2025 von 10-12 Uhr auf dem Gelände der Sportfreunde Rodgau, auf der Rasenfläche hinter der EVO-Sportfabrik, Weiskircher Straße 140. Bei schlechtem Wetter üben wir in der Halle. Die Teilnahme ist kostenlos.