Herren Volleyball
Herrenmannschaft Kreisliga Ost
In unseren Trainingseinheiten stehen neben Kraft + Ausdauer, die Grundtechniken und das Taktiktraining (Läufersystem) im Vordergrund.
Nachdem wir unsere Herrenmannschaft 2023 gegründet haben, konnten wir in unserer ersten Saison in der Kreisklasse viele schöne Erfahrungen sammeln und auch schöne Siege einfahren.
Durch viele neue Anmeldungen im HVV sind wir am „grünen Tisch“ in die Kreisliga Ost aufgestiegen.
Wir haben einen sehr breiten Kader für die neue Saison und trainieren zurzeit zweimal die Woche um auch in der neuen Liga so viele Spiele wie möglich zu gewinnen.
Verantworltich für Team und Spielbetrieb sind Max Engelmohr und Dennis Wehrle.
Trainingszeit und Trainingsort entnehmt bitte unserem aktuellen Fitnessplan.
- Details
Drei Punkte und somit ein Spiel fehlten den Herren Volleyballern am vergangenen Heimspiel, um von Platz 7 auf die Relegationsplätze vorzurücken, aber einen Sieg konnten sie leider nicht einfahren.
Zu Gast war TV Neu-Isenburg 3, ein starker Gegner, der auf Tabellenplatz 3 steht, aber nicht in Bestbesetzung war. Bei einem Kader von 14 Spielern standen in der Claus-von-Stauffenberg-Schule nur 6 von unseren Herren, da einige krankheitsbedingt fehlten oder im Urlaub waren. Im Vorhinein wurde das erste Spiel gegen den Tabellenvorletzten VC Dornheim 3 abgesagt, da sie nicht mit genügend Spielern antreten konnten.
Beginnend mit einem starken und überzeugenden ersten Satz, in dem die Anfangsphase, wie schon oft in vergangenen Spielen, sehr holprig begann, spielten unsere Volleyballer so gut wie fehlerfrei. Sie gingen immer mutiger und aggressiver in die Bälle rein, sodass sie ihr Spiel den Neu-Isenburger aufdrücken konnten. Bei der sehr gut besuchten Tribüne feierten die Jungs nach nur 22 Minuten ihren ersten Satz Sieg mit 25:17. “So kann es weitergehen”, dachten sich Zuschauer: innen und die Volleyballer selbst und so rasant ging es auch weiter: Starke Mittelangriffe von Neil und Max setzten die Neu-Isenburger unter Druck, die dadurch nicht frei aufspielen konnten. Mit einer klaren Führung von 20:16 wollten die Jungs dies souverän zu Ende spielen, doch durch die Erfahrung, die der Gegner hatte, begannen diese gezielt die Lücken anzuspielen, sodass der Dritte der Liga den zweiten Satz in Verlängerung mit 27:25 gewann. Man merkte immer mehr, wie die Durchschlagskraft der Herren immer mehr verloren ging, da Auswechselspieler fehlten. Trotz großer Unterstützung der Zuschauer: innen konnten sie sich auch in den letzten zwei Sätzen nicht mehr ran kämpfen und verloren diese mit 20:25 und 12:25.
Dennoch sind Trainer und Spieler mit einer guten Mannschaftsleistung über die Saison hinweg zufrieden. Zu den Relegationsplätzen fehlen ihnen zwar nur fünf Punkte, dennoch müssten auch die anderen in der Liga patzen, um dies als ein realistisches Ziel anzusehen.
- Details
Nach bisher vier Spieltagen in der ersten Saison der Volleyball Herrenmannschaft ist nach einer leichten Eingewöhnungszeit das starke Training zu erkennen und ein sehr erfolgreiches Zwischenfazit zu ziehen.
In den ersten beiden Auswärtsspieltagen hat es gegen den VSG Dieburg/Münster 2 und die TV Neu-Isenburg 3 noch zwei Niederlagen, mit einem jeweils durch Ausfälle geschwächtes Team, gegeben. Die beiden Spiele haben aber durchaus das Potenzial der Mannschaft gezeigt. Bei den beiden Gegnern handelte es sich um zwei der stärksten Teams der Liga. Im ersten Spiel gegen Münster mussten wir auf unseren Trainer verzichten, sodass sich die Mannschaft selbst zu einem Satzgewinn gecoacht hat. Im zweiten Spiel sind unsere beiden Zuspieler ausgefallen und unser Trainer Roger musste selbst mitspielen. So konnte er das erste Mal hautnah miterleben, an welchen Schrauben er im Training noch arbeiten muss.
Das dritte und vierte Spiel haben wir an unserem Heimspieltag ohne Satzverlust gewonnen. Der Spieltag war ein voller Erfolg. Man konnte der Mannschaft anmerken, dass Sie von Anfang an konzentriert in das erste Spiel reingegangen ist. Der erste Satz ist relativ flott mit 25:15 gewonnen worden. Auf leichtere Schwächephasen haben unsere großen Angreifer immer wieder mit krachenden Schmetterbällen geantwortet, sodass der Sieg nie in Gefahr war.
Das zweite Spiel am Heimspieltag wurde ebenfalls souverän gewonnen. Gegen den SC Steinberg war eine super Stimmung auf dem Feld. Der Gegner hat sich trotz Niederlage sehr gut verkauft und es kam am Ende des Spiels zu einem spontanen gemeinsamen Siegerkreis. Wodurch unser Wochenende perfekt abgerundet wurde.
Als kleinen Ausblick haben wir unser nächstes Heimspiel am 25.11.2023 gegen den TV Jugenheim und den VSG Odenwald in der Sporthalle der Claus von Stauffenberg Schule in Rodgau Dudenhofen. Wir würden uns wieder über zahlreiche Gäste freuen und sorgen für ein schönes Buffet und spannenden Sport.
- Details
Am dritten Spieltag der aktuellen Saison erlebte die Herrenmannschaft im Volleyball ein erfreuliches Ereignis: Manfred Schlitt und die CAS Datenschutz überreichten den Sportfreunden die neuen Trikots. Vor einem begeisterten Publikum und voller Vorfreude seitens der Spieler markierte dieser Moment nicht nur die großzügige Unterstützung des lokalen Unternehmens, sondern verlieh auch dem Team einen zusätzlichen Schub für die anstehenden Herausforderungen. Mit den frischen Trikots traten die Sportfreunde Rodgau voller Selbstvertrauen auf und konnten den ersten Heimspieltag mit einem Doppelsieg für sich entscheiden.
Sportfreunde Rodgau – TV Reinheim 3:0 (25:14,25:19,25:13)
Sportfreunde Rodgau – SC Steinberg 3:0 (25:15,25:18,25:8)