Gemeinschaft
Neben Sport und Fastnacht haben die Sportfreunde viele weitere Angebote die gemeinsam erlebt werden können.
So werden kulturelle Veranstaltungen besucht, Wanderungen organisiert oder man trifft sich zum gemeinsamen Spieleabend oder Tanzkurs.
Informationen über geplante Aktionen können der Terminübersicht entnommen werden.
Infos zu unserem Schwimmtreff gibt es in der Rubrik Sport
Ein Überblick über verschiedene mehr oder weniger regelmäßige Angebote zum Thema Gemeinschaft und Geselligkeit gibt es auf der Fitnessplan-Seite und im Beitrag "Die Sportfreunde - nicht nur ein Sportverein"
Infos zu Radtouren gibt es in der Rubrik Sport auf der Seite Radsport
Bereichert wird das Angebot durch unsere Kooperation mit dem Wanderclub Edelweiß mit ihrem tollen Gelände an der Gänsbrüh in Dudenhofen.
- Details
Am Sonntag, den 21.09.2025, feierten die Sportfreunde ihren traditionellen Oktoberfest-Frühschoppen - dieses Mal wetterbedingt in der Halle.
Bereits am Samstag hatte das Organisationsteam entschieden, die Veranstaltung aufgrund der angekündigten Regenfälle kurzfristig nach drinnen zu verlegen.
Eine gute Entscheidung und die gute Laune ließ sich davon niemand nehmen: Die Halle war ab 11 Uhr gut gefüllt und die Stimmung ausgelassen.
Ein besonderes Highlight war natürlich der offizielle Bieranstich durch Bürgermeister Max Breitenbach, der im Anschluss sogar noch in der Blaskapelle „Josef Ambach“ aus Weiskirchen mitspielte. Die Kapelle spielte flott auf und sorgte für die passende musikalische Untermalung und echte Oktoberfest-Atmosphäre.
Abwechslung brachte die Zumba-Gruppe der Sportfreunde, die das Publikum im mottogerechten Outfit mit ihrem Tanzauftritt begeisterte.
Auch viele Gäste kamen stilecht in Dirndl und Lederhose und ließen sich die typisch bayrischen Schmankerl schmecken. Am frühen Nachmittag wurde dann auch Kaffee und selbstgebackener Kuchen angeboten. Bei der spontanen „After-Frühschoppen-Party“ wurde anschließend zu abwechslungsreicher Partymusik noch fleißig das Tanzbein geschwungen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die Kuchenbäckerinnen, das Orga-Team, sowie an das Deko-Team, das die große Sporthalle in kürzester Zeit in ein bayrisches Festzelt verwandelt hat.
Die Sportfreunde und Ihre Gäste freuen sich schon auf das nächste Jahr – dann hoffentlich wieder bei Sonnenschein, aber auf jeden Fall mit genauso viel guter Laune!
Text: Tamara / Frank
- Details
Hallo liebe Familien-Ski- und Snowboard-Freizeit-Fans,
wir fahren in den hessischen Osterferien 2026 nach Südtirol.
Wann: 28. März bis 4. April 2026
Wohin: Hotel Reipertingerhof
39031 Brunico/Riscone
via Reiperting 3a
Italy
Alle Infos findet Ihr in der Ausschreibung.
Wer Interesse hat mit dabei zu sein, der meldet sich bitte per Mail verbindlich bei uns an unter:
Euer Orgateam
Anja, Frank, Max und Philine
- Details
Am 09.Oktober starten wir zu unserer 2. Entdecker-Tour Rund um Mömlingen und Pflaumheim mit ca. 14 Kilometer Wegstrecke.
Wir laufen bei hoffentlich akzeptablem Wetter zur Anna-Kapelle nach Pflaumheim und durch den Ort entlang der alten Bahnstrecke wieder zurück nach Mömlingen.
Nach 3/4 der Strecke erreichen wir durch einen kurzem Abstecher von unserer Strecke das Wirtshaus Waldesruh (geöffnet ab 14 Uhr).
Hier hoffen wir mal auf Platz und Bewirtung; Einkehr kann leider nicht garantiert werden.
Treffpunkt ist um 10:30 Uhr an der EVO Sportfabrik.
Alles Weitere findet Ihr im Flyer hier.
- Details
- Keine Angst vorm Regen! Die Sportfreunde und die Blasmusik Josef Ambach stehen für Euch in der schön dekorierten Sportfabrik bereit. Stimmung ist garantiert, die Tischreservierungen behalten ihre Gültigkeit -
Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren (siehe Bericht) gibt es auch in diesem Jahr eine Wiederholung.
O’zapft wird am Sonntag, den 21. September um 11 Uhr auf der Festwiese hinter der EVO Sportfabrik, Weiskircher Str.140.
- Details
Gesunde basenreiche Ernährung auch ohne Fasten
Im Anschluss an den Basenfastenkurs der Sportfreunde gibt es ein neues Angebot für alle, die ihre Ernährung nachhaltig verbessern möchten, ohne strenge Diäten und ohne das Gefühl, auf Lieblingsgerichte verzichten zu müssen.
Gemeinsam mit der Ernährungsberaterin Anastasia Burhardt schauen wir uns an, was bei dir täglich auf den Teller kommt und wie wir ungesunde Gewohnheiten Schritt für Schritt in gesündere Alternativen verwandeln
können. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um Ideen, die in deinen Alltag passen und sich gut anfühlen. Die Gruppen bleiben bewusst klein, damit wir individuell arbeiten und auf deine Fragen eingehen können.
- Details
Die Sportfreunde bieten vom 11.-17. Oktober 2025 einen neuen Basenfastenkurs für Einsteiger und Fortgeschrittene an.
Die 4 gemeinsamen Termine aller Kursteilnehmer sind:
Samstag, 11.10. um 10 Uhr Einführung mit basischem Frühstück und erster Fastentag
Sonntag, Dienstag und Donnerstag abends ab 18 Uhr Treffen in der Gruppe oder nach Absprache mit den Teilnehmern auch früher zum Spaziergang.
Die Treffen dauern in der Regel 1 ½ Stunden.
Weiterlesen: Basenfasten für Einsteiger und Fortgeschrittene Okt 2025
- Details
Zwiebelkuchen, Federweißer und gute Laune – so war der Dämmerschoppen im September
Am Freitag, den 05. September, war es wieder soweit: Die Sportfreunde luden zum monatlichen Dämmerschoppen in die EVO Sportfabrik ein.
Diesmal übernahm das Team vom Schwimmtreff die Gastgeberrolle und sorgte mit einem leckeren Angebot für einen schönen Abend in gemütlicher Runde.
Passend zur Jahreszeit gab es Zwiebelkuchen und Federweißer – und das kam richtig gut an!
Schon gegen 20 Uhr wanderte das letzte Blech in den Ofen, so groß war der Appetit der Gäste. Wer pünktlich war, konnte sich also doppelt freuen.
- Details
Das Schwimmteam der Sportfreunde lädt herzlich zum Dämmerschoppen für Freitag, den 05.09.2025, ab 19 Uhr in die EVO Sportfabrik in der Weiskircher Straße 140 in Jügesheim ein.
Es gibt Zwiebelkuchen, Federweiser, die üblichen Getränke aus dem Vertrauenskühlschrank, sowie Wein, Sekt und Aperol.
Wir freuen uns sehr auf hungrige Gäste.
Das Schwimmteam
PS:
Wir suchen immer Gruppen oder Cliquen, die den monatlichen Dämmerschoppen organisieren.
Dabei muss kein großes Essen serviert werden, kleine Snacks oder ein paar Salate sind völlig in Ordnung ;-)
Meldet Euch gerne über die Geschäftsstelle.
- Details
Das Tanz-Café der Sportfreunde am 31. August war wieder sehr gut besucht und begeisterte alle Altersgruppen.
„You can dance, you can jive, having the time of your life“ – diese Zeile aus ABBAs Welthit Dancing Queen war beim elften Tanz-Café der Sportfreunde Programm.
Besucherinnen und Besucher zwischen 18 und 90 Jahren folgten der Einladung in die EVO Sportfabrik und erlebten einen schwungvollen Nachmittag voller Musik und Bewegung.
- Details
Das Tanz-Café-Team der Sportfreunde bietet am Sonntag den 31. August wieder ein Tanz-Café an.
Tanzbegeisterte Mitglieder und Nichtmitglieder treffen sich dazu in der EVO Sportfabrik, Weiskircher Straße 140, 63110 Rodgau-Jügesheim.
Wir spielen abwechslungsreiche, tanzbare Musik, von Oldies bis aktuelle Hits, von Disco-Fox über Standard/Latein bis zu Linedance und Swing.
Ihr könnt von 15 - 18 Uhr in lockerer Atmosphäre das Tanzbein schwingen oder einfach bei Kaffee und leckerem selbst gebackenem Kuchen chillen.
Beim Tanz-Café sind alle Altersgruppen vertreten, der Eintritt ist frei.
Für unsere Planung würden wir uns wie immer über eine Anmeldung an
Euer Tanz-Café Team
Hinweis:
Das letzte Tanz-Café in diesem Jahr ist am Sonntag 30.11.2025.
- Details
Heute möchten wir mal wieder auf ein schönes Event von unserem Partnerverein, dem Wanderclub Edelweiß hinweisen:
Zwetschenknödel am Wanderclubhaus - vor Ort und ToGo
Auch dieses Jahr veranstaltet der Wanderclub Edelweiß Dudenhofen sein traditionelles Zwetschenknödelessen am 7.9.2025 am Wanderclubhaus an der Gänsbrüh.
Zurück gekommen ist der Vereinsfestcharakter, das Verspeisen der Knödel am Wanderheim unter den Klängen des Mandolinenorchesters ab 11.00 Uhr.
Außer der böhmischen Süßspeise wird der Verein Heimat Geschichte und Kultur in Dudenhofen Kaffee und Kuchen vor Ort und für zu Hause anbieten.
Alle weiteren Details u.a. zur Vorbestellung gibts auf der Seite des Wanderclub!