Gemeinschaft
Neben Sport und Fastnacht haben die Sportfreunde viele weitere Angebote die gemeinsam erlebt werden können.
So werden kulturelle Veranstaltungen besucht, Wanderungen organisiert oder man trifft sich zum gemeinsamen Spieleabend oder Tanzkurs.
Informationen über geplante Aktionen können der Terminübersicht entnommen werden.
Infos zu unserem Schwimmtreff gibt es in der Rubrik Sport
Ein Überblick über verschiedene mehr oder weniger regelmäßige Angebote zum Thema Gemeinschaft und Geselligkeit gibt es auf der Fitnessplan-Seite und im Beitrag "Die Sportfreunde - nicht nur ein Sportverein"
Infos zu Radtouren gibt es in der Rubrik Sport auf der Seite Radsport
Bereichert wird das Angebot durch unsere Kooperation mit dem Wanderclub Edelweiß mit ihrem tollen Gelände an der Gänsbrüh in Dudenhofen.
- Details
Bereits zum 4. Mal veranstalten wir, die Sportfreunde Rodgau, gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, dem Wanderclub Edelweiß, den Adventslauf der Rodgauer Grundschulen.
Klar braucht eine solche Veranstaltung viele helfende Hände. Wir freuen uns über eine Vielzahl an Kuchenspenden sowie einigen Helferinnen und Helfern. Meldet euch über unsere APP unter „Dienstpläne“.
Besucht gerne die Veranstaltung am Vereinsheim des Wanderclub Edelweiß und feuert die Lauf-Kids an.
Es ist eine pure Freude live dabei zu sein. Beginn der Veranstaltung ist um 12:00 Uhr, 3 Starts zwischen 13:00 und 14:00 Uhr – Siegerehrung um 14:30 Uhr, bei der nicht nur die Schnelligkeit im Vordergrund steht, sondern vielmehr auch die Klassen, die die meisten Kinder auf der Strecke hatten, prämiert werden. Für euch ein schönes Ziel, das ihr mit einem kleinen Spaziergang oder Fahrradtour verbinden könnt und an der Feuertonne mit Waffeln und Würstchen die erste Adventsstimmung einzufangen.
- Details
Das Tanz-Café-Team der Sportfreunde bietet am Sonntag den 30.November (1.Advent) wieder ein Tanz-Café an.
Tanzbegeisterte Mitglieder und Nichtmitglieder treffen sich dazu in der EVO Sportfabrik, Weiskircher Straße 140, 63110 Rodgau-Jügesheim.
Wir spielen abwechslungsreiche, tanzbare Musik, von Oldies bis aktuelle Hits, von Disco-Fox über Standard/Latein bis zu Linedance und Swing.
Ihr könnt von 15 - 18 Uhr in lockerer Atmosphäre das Tanzbein schwingen oder einfach bei Kaffee und leckerem selbst gebackenem Kuchen chillen.
- Details
Alle Jahre wieder kommt die Vorweihnachtszeit und wir freuen uns auf den Budenzauber am Wasserturm.
Gemeinsam mit den Wasserturmfreunden, der KJG, dem TSV Dudenhofen und der HSG Niederroden wollen wir am Samstag, dem 22.November ab 15:00 Uhr weihnachtliche Stimmung am Wasserturm verbreiten. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die beteiligten Vereine sorgen wieder für die Verpflegung der Gäste.
Wir freuen uns auf euch und einen tollen Budenzauber im romantischen Ambiente am Wasserturm.
PS:
Hilfe beim Auf- und Abbau und für weitere Dienste ist wie immer sehr willkommen.
Den Link zur Dienstliste findet Ihr in der APP unter der Sportfreunde-Kachel und in der Sportfreunde-Mitgliederinfo.
- Details
Der zwanglose Treff der großen Sportfreunde-Familie ist in der Regel am ersten Freitag im Monat zum Dämmerschoppen.
Das ist am 7. November wieder der Fall.
Neben Getränken aus dem Vertrauenskühlschrank sowie Wein und Aperol gibt es dieses Mal Würstchen, Nackensteaks und Schafskäse vom Wintergrill.
Ein kleines Team des „Sportteams“ sind im November eure Gastgeber und freuen sich auf deinen Besuch.
- Details
Am 09.November starten wir mit Christiane und Werner unsere letzte große Wunderbare Wandertour zur Burg Frankenstein.
Über den Kohlemeiler, die Baumringzeiteiche, den Laubtunnel und der Himmelsleiter erreichen wir die Burg Frankenstein.
Wir passieren die Magnetsteine, den Brohmfels, die Gabbro-Klippen und wandern Richtung Seeheim.
Bei hoffentlich schönem Wetter und Sonnenschein können wir die ganze Farbenpracht des Laubwaldes genießen.
Diese Wanderung ist eine reine Selbstverpflegungs-Tour.
Nach Rückkehr in Rodgau Jügesheim ist eine abschließende Einkehr in der Gaststätte "Gleis 3" auf Wunsch möglich.
Treffpunkt 10:00 Uhr Parkplatz Friedhof Jügesheim schräg gegenüber der EVO Sportfabrik !
Alle weitere im Flyer.
- Details
Rückblick auf die Wunderbare Wandertour am 28. September 2025
Am letzten Sonntag im September war es wieder so weit: Die „Wunderbare Wandertour“führte rund 20 Wanderfreunde in die malerische Weinregion rund um Eltville und Kiedrich. Bei spätsommerlichem Wetter ging es zunächst mit der S-Bahn nach Eltville am Rhein, von wo aus die Gruppe zum Startpunkt der Wanderung in Kiedrich aufbrach.
Unser Tour-Guide Hartmut hatte eine abwechslungsreiche 17 Kilometer lange Route vorbereitet. Sie führte vorbei an der beeindruckenden Basilika St. Valentin, über den historischen Gutenbergweg und die Rauenthaler Spange hinauf zur Bubenhäuser Höhe. Dort wartete eine wohlverdiente Rast am Weinstand – mit herrlichem Blick über das Rheintal und Gelegenheit zum Austausch und Genießen.
Gestärkt ging es anschließend zurück Richtung Eltville, wo der Rosengarten mit seiner Blütenpracht ein weiteres Highlight und gleichzeitig den Abschluss der Tour darstellte.
Ein herzliches Dankeschön geht an das Organisationsteam und natürlich Hartmut für die tollePlanung und Durchführung. Die gelungene Kombination aus Natur, Kultur und Geselligkeit macht die „Wunderbaren Wandertouren“ immer wieder zu einem besonderen Erlebnis.
Schon vorgemerkt?
Am 10. Oktober lädt ein kleines Team der „Wunderbaren Wandertouren“ zum Dämmerschoppen ein – eine schöne Gelegenheit zum Wiedersehen, Plaudern und Planen der nächsten Tour. Kommt vorbei!
Fotos: Verein, Text: Tamara
- Details
Vereinsausflug 2025 zu FFH
Am 14. November starten wir wieder zu einem gemeinsamen Vereinsausflug der Sportfreunde und dem Wanderclub Edelweiß.
Diesmal besuchen wir den Kult-Sender FFH in Bad Vilbel und haben dort eine 90minütige Führung durch den Sender.
Auf dem Weg nach Hause kehren wir zu dem uns bekannten Kanonesteppel in Sachenhausen ein.
Nähere Informationen entnehmt bitte dem beigefügten Flyer.
Anmeldungen sind ab 08. Oktober über die Vereins-App möglich.
Bitte beim Anmelden angeben, ob Ihr eine RMV-Fahrkarte (Mitfahrt-Gruppenkarte) benötigt.
- Details
Einladung zum Dämmerschoppen am 10. Oktober 2025
Aufgrund des Feiertags findet der Oktober-Dämmerschoppen ausnahmsweise am 2. Freitag im Monat statt.
Ganz ohne Sport, Schweiß und Dienst oder Arbeitseinsatz in der EVO-Sportfabrik zusammenkommen und gemütlich schwätzen!
Neben Getränken aus dem Vertrauenskühlschrank dürft ihr euch über kleine herbstliche Schmankerln wie Brezeln, Spundekäs sowie (Schweizer) Wurstsalat freuen.
Ein kleines Team der „Wunderbaren Wandertouren“ sind im Oktober eure Gastgeber.
Wir freuen uns auf Euren Besuch !
- Details
Am Sonntag, den 21.09.2025, feierten die Sportfreunde ihren traditionellen Oktoberfest-Frühschoppen - dieses Mal wetterbedingt in der Halle.
Bereits am Samstag hatte das Organisationsteam entschieden, die Veranstaltung aufgrund der angekündigten Regenfälle kurzfristig nach drinnen zu verlegen.
Eine gute Entscheidung und die gute Laune ließ sich davon niemand nehmen: Die Halle war ab 11 Uhr gut gefüllt und die Stimmung ausgelassen.
Weiterlesen: Sportfreunde feiern zünftig - Frühschoppen in der Sportfabrik
- Details
Hallo liebe Familien-Ski- und Snowboard-Freizeit-Fans,
wir fahren in den hessischen Osterferien 2026 nach Südtirol.
Wann: 28. März bis 4. April 2026
- Details
Am 09.Oktober starten wir zu unserer 2. Entdecker-Tour Rund um Mömlingen und Pflaumheim mit ca. 14 Kilometer Wegstrecke.
Wir laufen bei hoffentlich akzeptablem Wetter zur Anna-Kapelle nach Pflaumheim und durch den Ort entlang der alten Bahnstrecke wieder zurück nach Mömlingen.
Nach 3/4 der Strecke erreichen wir durch einen kurzem Abstecher von unserer Strecke das Wirtshaus Waldesruh (geöffnet ab 14 Uhr).
Hier hoffen wir mal auf Platz und Bewirtung; Einkehr kann leider nicht garantiert werden.
Treffpunkt ist um 10:30 Uhr an der EVO Sportfabrik.
Alles Weitere findet Ihr im Flyer hier.
So finden Sie uns
Weiskircher Str. 140, 63110 Rodgau
Öffnungszeit Geschäftsstelle DO 17.15 - 18.45 Uhr
In den Ferien geschlossen !




















