Gemeinschaft
Neben Sport und Fastnacht haben die Sportfreunde viele weitere Angebote die gemeinsam erlebt werden können.
So werden kulturelle Veranstaltungen besucht, Wanderungen organisiert oder man trifft sich zum gemeinsamen Spieleabend oder Tanzkurs.
Informationen über geplante Aktionen können der Terminübersicht entnommen werden.
Infos zu unserem Schwimmtreff gibt es in der Rubrik Sport
Ein Überblick über verschiedene mehr oder weniger regelmäßige Angebote zum Thema Gemeinschaft und Geselligkeit gibt es auf der Fitnessplan-Seite und im Beitrag "Die Sportfreunde - nicht nur ein Sportverein"
Infos zu Radtouren gibt es in der Rubrik Sport auf der Seite Radsport
Bereichert wird das Angebot durch unsere Kooperation mit dem Wanderclub Edelweiß mit ihrem tollen Gelände an der Gänsbrüh in Dudenhofen.
- Details
Wer Lust hat, mit gutgelaunten Menschen schöne Landschaften zu durchwandern, findet auch in diesem Jahr bei den „Wunderbaren Wandertouren“ die passenden Angebote.
Das gemeinsame Wanderprogramm von Wanderclub Edelweiß und Sportfreunden Rodgau wurde im Januar mit einer Tour zum Patershäuser Hof mit guter Beteiligung eröffnet (Foto siehe unten).
Hier nun das Jahresprogramm im Überblick zum Vorreservieren der Termine.
Detailinfos zu den einzelnen Wanderungen folgen jeweils zeitnah auf unseren Kanälen.
Anmeldung wie immer über unsere gemeinsame APP oder über
Der Termin im Juli ist noch nicht fix, ein Datum folgt aber rechtzeitig.
Der Termin im August - Wer möchte TourenGuide werden?
Jeden Monat eine Tour, immer von anderen Wanderfreundinnen und -freunden organisiert und geführt. Das bedeutet Vielfalt bei den ausgesuchten Wanderzielen und bei den sportlichen Anforderungen. Wanderbegeisterte stellen einfach ihre Lieblingsstrecken vor. Von einfachen Wanderungen bis zu größeren Anforderungen bei Touren in den hessischen Mittelgebirgen ist alles dabei. Immer gleich bleibt, Freude an der Bewegung und der Natur mit einem entspannten und erfreulichen Gruppenerlebnis zu verbinden.
Gerne können sich Interessenten bei uns melden. Hilfe wird angeboten.
Wer Rückfragen hat oder eine Tour vorschlagen oder durchführen möchte meldet sich gerne unter:
Wanderung zum Patershäuser Hof mit guter Beteiligung (Foto: de Knipser)
- Details
Die erste Wanderung 2025 der WUNDERbaren WANDERtouren Wandercub Edelweiß und Sportfreunde Rodgau startet am 19.1.2025 an der Waldfreizeitanlage Rodgau-Jügesheim.
Um 9.30 Uhr führt Karin ca 2,5 Stunden die Guten Morgen Runde Patershäuser Hof an.
Kurze Trinkpausen sind eingeplant. Der Beitrag für Gastwanderer beträgt 5,00 Euro, für Mitglieder ist die Tour kostenfrei.
Anmeldung bitte über die gemeinsame Vereins-APP oder per email an
Übrigens:
Das Wanderjahr 2024 war erfolgreich mit 100 aktiven Teilnehmern. Die Streckenteilnahme wurde mit 124,1 km von einer Mitwanderin erreicht. Insgesamt wurden 147,7 Touren-km gelaufen und 20 Vierbeiner mit 275 Teilnehmenden füllten die Statistik. Alle Beteiligten und alle Wanderungen beliefen sich auf 3410 Höhenmeter und 3681 Gesamt KM. Diese Statistik solll in 2025 übertroffen werden.
Die Vorstände und das Orga-Team wandern bedankt sich bei allen Tourenguides für die Planung und Ausführung und freut sich auf ein neues interessantes Wanderjahr.
- Details
Neben Sport und Fastnacht sind Gemeinschaftliche Events ein Schwerpunkt bei den Sportfreunden.
Nach den gemütlichen Weihnachtsfeiern vieler Gruppen und dem großen Jahresabschluss geht es gleich im Januar schon wieder weiter...
Herzliche Einladung zum 1. Dämmerschoppen 2025 am Feitag den 3. Januar 2025
Ganz nach dem Motto „Zurück zum Ursprung“ laden wir euch für ein gemütliches Beisammensein beim Dämmerschoppen in die EVO Sportfabrik ein.
Das Bistro ist ab 19:30 Uhr geöffnet (Getränke und kleines Knabberzeugs sind vorhanden).
P.S.:
Das Wichtigste und die Idee hinter dem Dämmerschoppen, ist das gegenseitige Kennenlernen. Also kommt vorbei und geht gerne auf Vereinsfreunde und -freundinnen zu.
- Details
Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,
im kommenden Jahr möchten wir den Thüringer Wald als Ziel anbieten.
Von Fr. 4. - So. 6. Juli 2025 geht es nach Floh-Seligenthal im Thüringer Wald.
Das Hotelangebot haben wir aufgrund des Preis-Leistungsverhältnisses ausgesucht, aber auch wegen der zahlreichen Wandermöglichkeiten.
Einen Wandervorschlag werden wir nach unserer Vortour im Frühjahr machen.
Aber soviel als Entscheidungsgrundlage: Am Samstag planen wir eine Tour zwischen 15 und 18 Km. Die Höhenmeter werden zwischen 500 und 600 Metern liegen. Die Tour wird nach den Komot Beschreibungen
im Bereich „mittelschwer“ liegen.
Das Programm am Sonntag wird nach Abschluss der Anmeldung mit der Gruppe abgestimmt. Eine zweite, kürzere Tour oder als Alternative: eine Fahrt in die nahe gelegene Fachwerkstadt Schmalkalden und dort eine Stadtführung, verbunden mit einem abschließenden Rundgang.
Es freut sich auf das Wochenende mit euch.
Gerlinde und Michael
Anmeldung an:
Kaum beworben, schon ausgebucht: weitere Interessenten können auf die Warteliste.
- Details
Ein besonderes Vergnügen war der Besuch einer Gruppe der Sportfreunde in der Oper Frankfurt.
Und es zeigte sich erneut, gemeinsames Erleben schafft doppelten Genuss. Sehr früh mussten die Karten bestellt werden, denn dieses Stück hat auch in der dritten Aufnahme in den Spielplan Kult Charakter. Nikolai A. Rimski-Korsakow hat mit „Die Nacht vor Weihnachten“ mit schillernden Klangfarben und volkstümlichen Melodien aus der Ukraine eine zauberhafte musikalische Welt erschaffen.
Mitreißend und zugleich ergreifend, ein Märchen. Herrlich die Stimmen und das Orchester. Besondere Höhepunkte setzte auch die Bühnentechnik in dieser Inszenierung.
Alle waren sich einig, wir werden die Reihe der Opernbesuche fortsetzen.
- Details
Das Tanz-Café im Dezember bot wieder einen Mix aus vielen Musik- und Tanzstielen, kombiniert mit leckeren selbst gebackenen Kuchen und verschiedenen Getränken.
Bereits im Vorfeld wurde durch zahlreiche Anmeldungen und Tischreservierungen klar: es müssen mehr Tisch als üblich gestellt werden. Und so war die Veranstaltung dann mit ca. 160 Gästen auch sehr gut besucht.
Jetzt bereits zum achten Mal durchgeführt, hat das Tanz-Café Fans in allen Altersgruppen gefunden. Die Teilnehmer aus den aktuellen Tanzkursen bei den Sportfreunden und vom benachbarten TSV Dudenhofen nutzen gerne die Gelegenheit Ihre Kenntnisse in den Standard- und Lateintänzen umzusetzen. Viele Gäste, auch aus dem weiteren Umland, tanzen bevorzugt Foxtrott und Discofox. Wieder andere strömen insbesondere bei der Linedance-Runde auf die Tanzfläche. DJ Frank deckt alle Genres ab und auch spontan geäußerte Musikwünsche werden in den Ablauf integriert.
Gegen 16 Uhr gab es einen Gastauftritt des Square Dance Club Witches & Wizards aus Nieder-Roden. Dabei sagte "Caller" Uwe die jeweils nächste Figur in Gesangform an. Zwischen 2 Stücken erläuterte er das Prinzip des Square Dance und stellte die Witches & Wizards kurz vor.
Das Team Engelmohr/Hochhaus mit vielen Helfern beim Auf- und Abbau und an der Theke konnte sich wieder über eine gelungene Veranstaltung freuen.
Der Verein bedankt sich bei allen, die einen Kuchen für den Verkauf beigesteuert haben.
Das Tanz-Café wird es auch 2025 geben.
Hier die 4 Termine im nächsten Jahr (jeweils Sonntags 15 - 18 Uhr):
09.03.2025
25.05.2025
31.08.2025
30.11.2025
- Details
Am Sonntag 29. Dezember gibt es den traditionellen Jahresabschluss der Sportfreunde kombiniert mit der Wunderbaren Wandertour Dezember im Doppelpack.
15:30 Uhr Dezembertour der Wunderbaren Wandertour
17:30 Uhr Jahresabschluss der Sportfreunde für Mitglieder und Freunde
Wir möchten gemeinsam mit euch das Jahr mit einer gemütlichen Winterwanderung (Flyer hier) und einem leckeren und unterhaltsamen Jahresabschluss-Grillen beenden.
Um 15:30 Uhr starten wir mit einer entspannten Runde durch Feld und Wälder Rodgaus. Mit Einbruch der Dunkelheit werden wir Fackeln entzünden.
Zurück an der EVO-Sportfabrik erwarten uns warme (und kalte) Getränke sowie leckeres Essen vom Grill und aus dem Ofen.
Auch Nichtwanderer sind ab 17:30 Uhr an der EVO-Sportfabrik herzlich willkommen.
Für die bessere Planung meldet euch bitte über die App an.
Bitte beachtet, dass es zwei verschiedene Anmeldungen gibt – einmal für die Wandertour, einmal für das gemütliche Miteinander mit kulinarischem Jahresabschluss.
- Details
Nächsten Freitag, den 06.12.2024 ab 19:30 Uhr findet wieder unser Dämmerschoppen statt, der ungezwungene Treff der Vereinsfamilie.
Die Organisation hat dieses Mal die Guggemusik Druff Kapell übernommen. Für den kleinen Hunger ist also gesorgt. Getränke wie immer aus dem Vertrauenskühlschrank.
Und was kostet das? Einfach kommen und am Ende eine Spende für Getränke und Essen in die Vertrauenskasse hinterlegen. So einfach ist das!
Das Wichtigste und die Idee die hinter dem Dämmerschoppen steckt, ist aber das gegenseitige Kennenlernen. Also kommt vorbei und geht aktiv auf Vereinsfreunde und -freundinnen zu.
Lernt Menschen kennen, die Ihr noch nicht kennt. Genau darauf kommt es an.
Die Druff Kapell freut sich auf Euch.
- Details
Als besonderen Tipp in der vorweihnachtlichen Zeit möchten wir auf ein wunderschönes Konzert unseres Partnervereins Wanderclub „Edelweiß“ Dudenhofen e.V. hinweisen:
Adventskonzert des Mandolinenorchesters am 15.12.2024 um 16.30 Uhr im Bürgerhaus Dudenhofen
Die bei der Hessischen Orchesterbegegnung am 16.11.24 präsentierten Musikstücke und viele weitere Zupforchesterwerke, darunter auch eine Komposition für Zupforchester und Solo-Violine gibt es am 3. Adventssonntag im traditionellen Jahreskonzert zu hören.
Mit einem 2. Preis wurde das Mandolinenorchester des Wanderclubs beim Wertungsspiel der Hessischen Orchesterbegegnung belohnt.
Unter der Leitung von Jan Masuhr traten die Musiker im November in der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz vor einer hochkarätigen Jury an. Gespielt wurden ausschließlich Originalkompositionen für Zupforchester.
Karten gibt es im Vorverkauf bei Blumen Schmuck Wodack, Ludwig-Erhardt-Platz, Dudenhofen oder an der Abendkasse.
Eintritt 15,00 € (Schüler, Studenten und Ehrenamts-Card-Inhaber 10,00 €)
Wer sich vorab einen Eindruck verschaffen möchte, dem sei die nachfolgende Aufnahme aus 2022 ans Herz gelegt:
- Details
Am Sonntag, dem 1.Dezember (1. Advent) findet wieder das Tanz-Café in der EVO Sportfabrik statt.
Von 15-18 Uhr können alle tanzbegeisterten Mitglieder und Nichtmitglieder jeden Alters in lockerer Atmosphäre bei Kaffen, Kuchen und abwechslungsreicher Musik (Discofox, Standard/Latein, Line Dance) das Tanzbein schwingen. Außerdem können wir uns auf einen Gastauftritt des Square Dance Club Witches & Wizards aus Nieder-Roden freuen.
Der Eintritt ist frei.
Für eine bessere Planung würden wir uns wieder über eine Anmeldung an
Euer Tanz-Café Team
- Details
Eine Oper für alle Sinne: Rimski Korsakow
Die Nacht vor Weihnachten
Wir planen den Besuch für Freitag 06. Dezember 2024 Beginn 19.00 Uhr
Dauer: ca. 3 Std., inkl. 1 Pause nach ca. 1 ½ Std.
Wir bestellen Karten im Mittelbereich Parkett. Die Karte kostet 86€.
(14 Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben)
Anmeldung bis zum 5.10.2024 an




























