Verein
Hier gibt es aktuelle Infos zum Verein.
Anmelde-Formulare findet Ihr im Untermenü Mitgliedschaft.
Weitere Details in den Untermenüs.
Veranstaltungen im Jubiläumsjahr siehe Untermenü Jubiläumsjahr
Veranstaltungen und Infos zum Kinderschutz siehe Untermenü Kinderschutz
Die Übersicht über unser Sportangebot findet Ihr unter Sport - Fitnessplan
Sei Teil der bunten Sportfreunde-Welt! Infos zur Vereinskleidung findet Ihr hier
Unterkategorien
- Details
Liebe Mitglieder, Liebe Leser,
in diesem Über-Blick-Spezial Digitalisierung informieren wir Euch darüber, was sich bei den Sportfreunden im Bereich Digitalisierung vor und hinter den Kulissen so tut.
Die Themen werden stichpunktartig vorgestellt.
Wer an einzelnen Themen weitergehendes Interesse hat, kann sich gerne an uns wenden.
Ganz wesentliche Aktivitäten im Bereich Digitalisierung unseres Vereins waren zwei ganz unterschiedliche Themen, nämlich
- die Etablierung des Online-Sport und
- die Einführung unserer Vereins-App gemeinsam mit dem Wanderclub Edelweiß.
Hierüber wurde bereits in früheren Beiträgen berichtet. Beide Aktivitäten haben wir vor einiger Zeit auch der Ehrenamtsagentur des Kreis Offenbach vorgestellt (siehe nächsten Punkt)
Dass Online-Sport und Vereins-App, Vorbild für andere Vereine sein können hat die Ehrenamtsagentur des Kreis Offenbach schnell erkannt und so wurden entsprechende Beiträge in Ihren neuen Newsletter #2
"BÜRGERENGAGEMENT fördern und stärken – durch DIGITALISIERUNG im Verein!" aufgenommen.
Unsere beiden Beiträge könnt Ihr Euch in einem Extrakt des Newsletter #2 anschauen (--> Extrakt hier klicken)
Wer sich auch über Beispiele aus anderen Vereinen informieren möchte, kann hier den kompletten Newsletter anschauen (--> Newsletter komplett hier klicken)
In Ergänzung zu den genannten Text-Beiträgen im Newsletter werden die Sportfreunde und der Wanderclub Edelweis zusätzlich ein Webinar der Ehrenamtsagentur zur Nutzung der Vereins-App am Donnerstag 28. April unterstützen.
Interessenten sind willkommen.
Ein weiterer Schritt bei den Sportfreunden war die Etablierung des Online-Shops.
Hier kann man Vereins-T-Shirts erwerben oder sich z.B. für die Teilnahme an der RTF (RadTourenFahrt) anmelden.
Das Angebot wird kontinuierlich erweitert, in Planung ist z.B. der Verkauf unserer 11er-Karten über diese Plattform.
Zum Shop kommt man über die Homepage (Verein - Shop), die entsprechende Shop-Kachel unter Sportfreunde in unserer App oder direkt via Link https://tickettune.com/sfr1911
Unsere Geschäftstelle und das Sportteam nutzen seit einiger Zeit Office365 für Ihre Arbeit. Dadurch wird das gemeinsame Arbeiten im Team und von unterschiedlichsten Endgeräten effektiv unterstützt.
Die Nutzung wird noch auf weitere Teams ausgedehnt und weitere Features von Office365 eingeführt werden.
Damit können wir effektiver unsere Mitglieder unterstützen und unsere Vereinsarbeit koordinieren.
Für die Erstellung von Flyern und Grafiken für die Social-Media-Kanäle wurde die Online-Grafikdesign-Plattform Canva etabliert.
Hierdurch können die verschiedenen Teams zentral auf Vereins-Vorlagen und Logos und eine umfangreiche Grafik-Datenbank zugreifen.
Bereits seit längerer Zeit wird ein cloudbasierter Foto+Video-Pool genutzt. Die zentrale Ablage enthält Foto's und Videos des Vereins in Druckqualität.
Alle in der Öffentlichkeitsarbeit Aktiven haben hier Zugriff und können auf ein über viele Jahre gewachsenes Archiv zurückgreifen.
Wie Ihr seht, tut sich auch hinter den Kulissen viel Interessantes und Innovatives, um die Vereinsarbeit zu optimieren und die Mitglieder bestmöglich zu unterstützen.
Wer in diesen oder anderen Bereichen tieferen Einblick haben und/oder mitarbeiten möchte, kann sich gerne bei
Eure App- Homepage- Internet- Digitalisierung- und Technik-Teams
- Details
Gleich zweimal konnten die Sportfreunde Rodgau 1911 e.V. in diesem Jahr beim Wettbewerb „Sterne des Sports“ gewinnen.
Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands wichtigster Vereinswettbewerb im Breitensport. Der Deutsche Olympische Sportbund und die Volksbanken Raiffeisenbanken zeichnen Sportvereine aus, die sich über ihr sportliches Angebot hinaus besonders gesellschaftlich engagieren. Die Sportfreunde bewarben sich mit zwei Projekten.
Aus dem Bereich Vereinsmanagement „Sicherung von Sportangeboten in Corona Zeiten“
Gleich nach Beginn der Schließung der Sportstätten im Frühjahr organisierte das Sportteam zusammen mit Frank Hochhaus von der der Technik ein digitales Sportangebot. Übungsleiterinnen ließen sich auf das Experiment ein, vor der Kamera die Trainingsangebote vorzuturnen und zugleich auf dem Bildschirm die Mitturnenden im Auge zu behalten. So konnten notwendige Hinweise für die optimale Ausführung der Übungen gegeben werden. Eine doppelte Anforderung die mit dem großen Erfolg belohnt wurde. Zugleich hatten die Übungsstunden eine verbindende Wirkung. In der Zeit der Isolation waren diese virtuellen Treffen von besonderer Bedeutung. In vielen Stunden überstieg die Zahl der Teilnehmenden das frühere Präsenztraining. Mittlerweile müssen die Sportfreunde im zweiten Lock down ihr Angebot weiterentwickeln.
Zur Zeit der Bewerbung befand sich das zweite Projekt „Ausbau von Kinderschutz im Verein“ noch in der Anfangsphase.
Gemeinsam mit Übungsleiterinnenaus Sport und Fastnacht und dem Jugendteam wurde ein Konzept erarbeitet. Damit wurden der Schutz und die Förderung von Kindern, ein Leitziel in der Satzung des Vereins, in einem weiteren Schritt noch tiefer in der Praxis verankert. Hannah Sahm und Michael Lindner wurden als Kinderschutzbeauftragte bestellt. Zentrale Aufgabe für diesen Bereich ist es, alle Vorsorge zu treffen, um Übergriffe auf Kinder zu verhindern. Im Falle von Konflikten muss ein sicheres Handlungskonzept greifen. Wichtig ist dabei den Überblick zu bewahren und rechtzeitig auch professionelle Hilfe von Beratungsstellen zu sichern. Dazu wurden Verbindungen zum Landessportbund und zum Kinderschutzbund sichergestellt. Im Vordergrund des Projektes steht jedoch die Prävention. Die wirkt am besten mit der Förderung von Kindern, mit der ihre Stärke zu Abwehr von Übergriffen ausgebaut wird. Die Freude über die Auszeichnung ist ein Ansporn für die weitere Arbeit. Die geht nun in einem Team mit Kristin Friedrich und Rebekka Kratz vom Jugendteam weiter mit einer intensiven Beratung durch den Landesportbund. Darüber wird weiter berichtet werden.
- Details
100 Jahre R.V. “Germania“ und 30 Jahre Bestehen der Radsporthalle
Das war vor 10 Jahren!
und seitdem ist viel passiert!
Die Germania und der Freundeskreis sind zusammengegangen und ca. 40 Jahre nach dem Bau der Radsporthalle entsteht in atemberaubendem Tempo die neue Halle des neuen Vereins: die EVO-Sportfabrik
Weiterlesen: 100 Jahre R.V. “Germania“ und 30 Jahre Bestehen der Radsporthalle
- Details
bei REWE läuft vom 25.04. bis 05.06.2022 nun zum dritten Mal die Aktion „Scheine für Vereine“
Bitte macht mit und unterstützt damit unseren Verein und unser Sportangebot !
- Pro 15 € Einkaufswert erhält jeder beim Einkauf im Markt oder beim REWE Onlineshop einen Vereinsschein gratis.
- In den REWE-Märkten in Hainhausen, Jügesheim, Dudenhofen und Nieder-Roden sind Sammelboxen der Sportfreunde aufgestellt, wo Ihr direkt nach dem Einkauf Eure Scheine einwerfen könnt
- Alternativ könnt Ihr die Scheine auch in den Briefkasten der Sportfreunde Rodgau in der Blumenstraße einwerfen oder
- Ihr könnt die Scheine selbst bis zum 19.06.2022 auf der Internetseite von REWE – https://scheinefuervereine.rewe.de – eingeben (1)
Am Ende der Aktion können wir wertvolle Prämien für unseren Verein und somit auch für Euch erwerben.
Im Jahr 2019 habt Ihr über 7.000, im Jahr 2020 über 11.500 Scheine gesammelt!
Damit konnten wir im Sportbereich unglaublich schöne Prämien erhalten, z.B. neue Gymnastikmatten, Elastische Textilbänder, Fitnessbänder, ein großes Schwungtuch und Spielideen für die Kids.
Wir sind gespannt, ob sich das in 2022 noch steigern lässt :-)
Vielen Dank für eure Mithilfe im Voraus.
Euer Verein,
Euer Sportteam
(1) auf der Scheine-für-Vereine-Seite den Verein „Sportfreunde Rodgau 1911 e.V.“ suchen / auswählen und Vereinsschein-Code eingeben.
Tipp: mit der Kamera Eures Smartphones könnt Ihr den QR-Code auf dem Vereinsschein ganz einfach einscannen.
Weitere Infos gibt's auf der FAQ-Seite: https://scheinefuervereine.rewe.de/faq/faq-customer
- Details
Gemeinsame Smartphone App der Sportfreunde Rodgau & des Wanderclubs Edelweiß
Vor rund einem Jahr haben die Sportfreunde Rodgau und der Wanderclub Edelweiß ein gemeinsames Projekt an den Start gebracht, welches nun seinen Abschluss gefunden hat.
Gemeinsam haben wir eine Smartphone-App entwickelt, die nun ab sofort allen Vereinsmitgliedern und Interessenten der beiden Vereine zur Verfügung steht.
Die App wird uns helfen den Verwaltungsaufwand zu minimieren und das Team unseres Geschäftszimmers sowie die Übungsleitenden und unser Sportteam von standardisierten und wiederkehrenden Aufgaben merklich zu entlasten. Die App ergänzt unser digitales Angebot rund um die Homepage um ein weiteres Medium. Außerdem kommen wir mit der App nun besser durch die Corona-Zeit, um Hygienevorschriften, Datenschutzrichtlinien, Teilnahmeobergrenzen etc. einzuhalten.
Weiterlesen: die neue App der Sportfreunde Rodgau & des Wanderclub Edelweiß
- Details
Corona hat vieles ausgebremst und durcheinander gebracht, aber bei den Sportfreunden läuft's rund.
Damit Ihr den Über-Blick behaltet,
einiges Interessante in Kurzfassung:
Egal welche Coronaregeln gerade gelten, mit unseren Online-Sportangeboten wird der Mindestabstand garantiert eingehalten.
Die Angebote und Infos zur Nutzung von Zoom gibt es auf der Fitnessplanseite des Vereins (hier klicken)
Und für den Präsenzsport sind dort auch immer die aktuellen Hygienemaßnahmen abgelegt.
Anmeldungen für limitierte Veranstaltungen erfolgen über die App.
Die Vereins-App von Sportfreunden und Wanderclub Edelweis ging im Mai 2021 an den Start.
Als Informationsquelle und mit vielen Funktionen eine große Hilfe für den Verein und die Nutzer.
Tipp: die App ist nicht nur für Mitglieder interessant: Wer über Veranstaltungen informiert werden und/oder sich bei diesen anmelden will, sollte sich die App installieren.
Für Infos zur App (hier klicken)
Der Sportfreunde Onlineshop wurde eröffnet.
Das noch begrenzte Angebot wird kontinuierlich erweitert:
Fanartikel - Sportbekleidung - Geschenke - Eintrittskarten
Zum Shop kommt man über die Homepage (Verein - Shop) oder die entsprechende Kachel in unserer App unter Sportfreunde.
Im vergangenen Jahr wurde das Radsportteam neu organisiert und konnte viele Touren für alle Geschmäcker und Leistungsstufen anbieten (siehe auch Startschuß-Flyer)
Das Angebot richtet sich sowohl an Mitglieder, als auch an Nicht-Mitglieder, die gerne gemeinsam Touren machen.
Weitere Infos und Kontaktadressen auf der Homepage untern Sport - Radsport (hier klicken)
Ein neuer Meilenstein bei unseren Sportangeboten war die Aufnahme des Rehasports (jetzt auch mit einem Angebot für die Krebsnachsorge).
Alle Infos zum Angebot auf der Homepage (hier klicken) und in der App.
Tipp: für weitere neue Sportangebote schaut immer mal in den aktuellen Fitnessplan oder auf der Homepage oder in der App nach.
Die Mitgliederumfrage 2021 zeigte eine hohe Zufriedenheit mit den verschiedenen Angeboten der Sportfreunde. Viele Anregungen wurden und werden geprüft und wenn möglich umgesetzt.
Positiv waren auch die zahlreichen Angeboten zur Mitarbeit in den verschiedenen Teams oder bei verschiedenen Veranstaltungen. Vielen Dank dafür!
Zum Teil konnten wir hier schon von der Unterstützung profitieren, zum Teil laufen noch Abstimmungen.
Wer sich gemeldet hatte, aber bislang noch nicht kontaktiert wurde, meldet sich bitte nochmals über
Der Fastnachtsauftakt am 11.11., der Nachtumzug zum Wasserturm war ein toller Event, der viele Rodgauer auf die Straße und zum Wasserturm lockte (Bericht siehe hier).
Doch alle weiteren Fastnachtsveranstaltungen wurden bekanntermaßen von der Corona-Welle hinweggespült.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und so besteht die Chance, die eine oder andere Gruppe oder den einen oder anderen Auftritt im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten der Sportfreunde noch sehen zu können. Warten wir's mal ab...
(Wahnsinn)
Die Familien-Ski-Freizeit 2022 war - trotz schwieriger Randbedingungen - wieder ein voller Erfolg.
Das Team von Eser-Reisen hatte mit dem Ferienhotel Bergland und dem lokalen Skiverleiher in zahlreichen Abstimmungsrunden alles optimal vorbereitet, so daß einem entspannten und "corona-konformen" Urlaub nichts im Wege stand.
Einen Einblick geben das Gruppenbild vom Berg, das Gruppenbild vorm Hotel oder die Bildergalerie auf der Homepage (hier klicken)
Im Januar startete erfolgreich die Reihe WUNDERbare WANDERtouren. Hier wird in Kooperation mit dem Wanderclub Edelweis jeden Monat von unterschiedlichen Guides eine schöne Wandertour angeboten.
Die Details werden jeweils 1-2 Wochen vorher bekannt gegeben. Für weitere Infos hier klicken.
Das Großereignis des Vereins: die EVO-Sportfabrik.
Und: Es geht voran!
Einen guten Einblick über den aktuellen Stand gibt der Artikel "Sportfabrik nimmt Gestalt an" in der Rodgau Zeitung.
Der Artikel und alle weiteren Infos gibt es auf der Homepage unter Verein - EVO-Sportfabrik
Das Video "Men at Work" findet man auf YouTube (einfach nach Sportfreunde Rodgau suchen).
Ein weiteres Großereignis ist das 111. Jubiläum der Sportfreunde Rodgau, das im Juni 2022 beginnt.
Los geht’s mit einer Auftaktveranstaltung. Dann werden ein Jahr lang Veranstaltungen aus allen Bereichen des Vereins folgen. Dazu soll viel kulturelle Würze kommen mit Musik und Humor.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wer hier mitgestalten oder mithelfen möchte, in welcher Form auch immer, meldet sich gerne unter
Zum Jubiläum veranstalten wir in den Sommerferien einen Kinderzirkus zum Mitmachen.
Das Motto: Zirkus ohne Grenzen - integrativ, inklusiv & interkulturell.
Für weitere Infos hier klicken.
Tipp: nicht zu lange warten, es gibt schon zahlreiche Anmeldungen
Am 26.Mai 2022 richten die Sportfreunde die RTF (Rad-TourenFahren) aus.
Dieses Großereignis wird durch mehreren Teams betreut: Streckenplanung, Anmeldungen+Bezahlsystem, Marketing, Hygienekonzept, Genehmigungsprozess.
Das übergeordnete Strategieteam besteht aus den Kapitänen der einzelnen Teams sowie dem Vorstand der Sportfreunde.
Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren. Helfer welcome.
und zum Schluss unsere weiteren Informationskanäle in der Übersicht:
Facebook
Sportfreunde Rodgau: www.facebook.com/Sportfreunderodgau
Radsportler: www.facebook.com/groups/radtourenrodgau
Guggemusik Druff Kapell: www.facebook.com/GuggeDruffKapell
Instagram
Sportfreunde Rodgau: www.instagram.com/sportfreunderodgau
Tanzabteilung der Sportfreunde: www.instagram.com/sportfreunde.tanzsport
Piratengarde der Sportfreunde: www.instagram.com/piratengarde
Tanzgruppe TanzBar: www.instagram.com/tanzbar_sportfreunde_rodgau
Jumpinggruppe Los Saltadores: www.instagram.com/los_saltadores
Und last but not least: Weitere interessante Angebote gibts auch auf der Seite unseres Partnerverein Wanderclub Edelweiß
www.wanderclub-edelweiss-dudenhofen.de // www.instagram.com/wce_ddh
(FH)