Bei den Sportfreunden Rodgau ist Gemeinschaft und das Arbeiten im Team wesentlicher Teil der Vereins-Philosophie.
Diese "Mit-Arbeit" führt zu kreativen und günstigen oder kostenfreien Angeboten einerseits und zum gemeinsamen Erleben auf der anderen Seite.
Wer gerne bei den Sportfreunden - auch befristet - mitarbeiten oder Verantwortung übernehmen möchte, kann sich jederzeit melden:
Bereich Sport: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bereich Fastnacht: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bereich Jugend: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rad+Lauf-Team: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wanderungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage / Internet: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
App-Team: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldung Dienste: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unterstützung beim Ausbau der EVO-Sportfabrik
und alles andere: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 06106 / 2 67 49 49
Infos zu den bestehenden Teams im Verein finden sich unter --> Verein --> Vorstand+Teams
In den nachfolgenden Artikeln sind weitere konkrete "Stellenangebote" gelistet.
zum SFR Jahresplaner (intern) zum IGEMO Kalender zum Veranstaltungskalender Stadt Rodgau
Lieber Helfer*innen,
hier der Link zum Dienstplan für den Oktoberfest-Frühschoppen:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1JvMJtvMPQU7YD72tAT04kFt42zCEDTVACdzRNLyQ2sU/edit?usp=sharing
Vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung.
Bitte Anfragen oder Dienstabsagen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
So wie der Mittelstand das Rückgrad für die deutsche Wirtschaft ist, so ist es die ehrenamtliche Tätigkeit vieler Menschen für das gesellschaftliche Leben in Deutschland.
Staat und Behörden können das soziale Engagement bei weitem nicht ersetzen. Es ist im wörtlichen Sinne "unbezahlbar".
Basierend auf dieser Erkenntnis gibt es verschiedene Aktivitäten um das Ehrenamt zu fördern.
Die Hessische Staatskanzlei hat dazu die Aktion "Klappe auf fürs Ehrenamt" ins Leben gerufen,
bei der sich das Deko-Team der Sportfreunde mit einem kurzen Video-Clip beteiligt hat.
Auf der Aktons-Seite kann man sich das Video des Deko-Teams und weiterer Preisträger anschauen.
zur Aktions-Seite "Klappe auf für's Ehrenamt"
-- in eigener Sache --
In der Zusammenarbeit mit den weiteren Teams bei den Sportfreunden aus den Bereichen (Gastro, Bau, Sport, Fastnacht, Jugend, Öffentlichkeitsarbeit und Digitalisierung), sowie vieler Helfer aus dem Verein werden alle Veranstaltungen gemeinsam mit dem Vorstand organisiert und durchgeführt.
Das ist soziales Engagement und macht obendrein noch Spaß:
Und was man gemeinsam erreichen kann, das kann man sehen, wenn man am Ortseingang von Jügesheim vorbeikommt:
Hier steht das Herzstück des Vereins, die EVO Sportfabrik, die nicht zuletzt durch die Eigeninitiative vieler Helfer ermöglicht wurde.
Wer gerne dabei sein möchte, kann sich jederzeit an die Teams oder an die Geschäftsstelle wenden. Man kann auch immer einen der Dienste, für die regelmäßig Helfer gesucht werden, übernehmen, sozusagen als "kostenlosen Schnupperkurs fürs Ehrenamt" ;-)
Dienstlisten zu aktuellen Veranstaltungen gibt es in der APP unter der Sportfreunde-Kachel "Dienst- /Belegungspläne" oder auf der Homepage unter https://www.sportfreunde-rodgau.de/verein/aktive-vereinsarbeit
Für unser Homepage- und Internet-Team suchen wir Verstärkung und würden uns sehr über Eure Mitarbeit freuen.
es geht dabei u.a um:
Die Vorraussetzungen:
Auf jeden Fall wird es eine gute Einarbeitung und ein herzliches Willkommen geben.
Bei Interesse wendet Euch bitte an
Frank Hochhaus
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der WCE Dudenhofen plant eine neue Sparte Ernährung. Wer sich hier aktiv beteiligen möchte ist herzlich willkommen. Alle Details hier.