Nach langem Planen und Klären ging's Anfang 2020 los:
Der Bau der neuen Halle der Sportfreunde Rodgau wurde begonnen!
Über 100 Mitglieder und auch Nitchtmitglieder haben sich mit über 400.000 Euro an der Finanzierung der Halle beteiligt.
Alle Infos über die Halle und die damalige Investmentmöglichkeit gibt es in den Artikeln unten und hier:
Am 24. Februar besuchten Vertreter vom Büro für Teilhabe und Vielfalt der Stadt Rodgau und die Sport-Coaches der Stadt die Sportfreunde Rodgau in Ihrer neuen Halle, der EVO-Sportfabrik.
Die neue Halle wurde gemeinsam besichtigt und über Möglichkeiten von gemeinsamen Projekten bzw. der Nutzung von Räumlichkeiten gesprochen.
Auch die Wiederholung des Fahrradkurses für Geflüchtete und darauf aufbauende Radfahr-Aktivitäten waren ein Thema.
Die Besucher konnten sich so über die vielfältigen Möglichkeiten der Sportfabrik in Ruhe informieren.
auf dem Foto von links nach rechts:
Frank Eser (Sportfreunde)
Laura Thalheimer (Büro für Teilhabe und Vielfalt)
Lena Exner (Büro für Teilhabe und Vielfalt)
Dana Tobaji (Sport-Coach)
Arash Kolhari (Sport-Coach)
Frank Hochhaus (Sportfreunde)
Sportfreunde Rodgau sind fleißig mit Innenausbau beschäftigt
hier der Zeitungsartikel aus der Rodgau Zeitung Ausgabe Nr. 05 / 2022 · Freitag, 4. Februar 2022
Beinahe abgeschlossen ist der Rohbau der EVO Sportfabrik, der neuen Sporthalle der Sportfreunde Rodgau 1911 e.V.
Das Gebäude zeigt bereits eindrucksvoll die Vielfalt der Möglichkeiten für Sport und Kultur durch ein umfassendes Raumangebot. Eine Sporthalle, die allen Bürgerinnen und Bürgern, Alt und Jung in Rodgau für viele Jahrzehnte zur Verfügung stehen soll.
Eine gute Zeit für den Vorstand, im Namen aller Mitglieder den Personen zu danken die bereit waren, ihr Geld in dieses gemeinnützige Vorhaben zu investieren. Sie zeigten damit ihr Interesse am Sport und der dafür notwendigen Infrastruktur in Rodgau. Dazu das Vertrauen in die Zukunft dieses Sportvereins. Der Erfolg der Aktion war überwältigend. In verschiedenem Umfang übernahmen viele Personen Anteile. So konnte der Verein ein wesentliches
Weiterlesen: Dank an die Investoren der EVO Sportfabrik
Auf den ersten Blick sind die Baufortschritte kaum erkennbar. Beim Blick hinter die Kulissen sieht das schon anders aus.
Elektroarbeiten, Trockenbauarbeiten sowie Heizungs- und Sanitärinstallationen werden von den beauftragten Firmen durchgeführt.
Ein “Gewirr“ von Kabelsträngen, Wasserleitungen, Abwasserkanälen und Heizungsrohren durchzieht sämtliche Räume.
Die stählerne Außentreppe, auf der Westseite zur Rodau hin, ist montiert und nahezu fertiggestellt.
Eigenleistung ist das Stichwort, das einige fleißige Mitglieder derzeit wöchentlich – meist samstags - in die Tat umsetzen, indem sie die Wände mit OSB Platten verkleiden und notwendige Vorarbeiten für die anstehenden Estricharbeiten durchführen.
Die Estrichverlegung wird am 31. Januar beginnen. Dann wird sich das Erscheinungsbild in der Halle erneut wesentlich verändern.
Der Einbau der
Weiterlesen: Sachstand EVO Sportfabrik - Jan 2021 / Baustellenbesuch
Planmäßig rollten am 22. Februar 2021 die Laster der Holzbaufirma Ochs von Kirchberg nach Rodgau. Sie brachten die ersten Wände vom Erdgeschoss. Die Vorarbeiten sind abgeschlossen. Die Bodenplatte wurde abgedeckt und Balken verankert, auf denen nun die Montage der Wände folgen wird. Die zuvor im Hunsrück gefertigten Teile werden zusammen gesetzt. Kein Puzzle Spiel, denn jedes Stück ist durchnummeriert und kommt genau an die Stelle, die der Plan vorsieht. Es geht Schlag auf Schlag oder besser, Laster auf Laster. Im Mai werden dann als letztes die Dachelemente angeliefert. Mitte Mai steht der Rohbau nach Plan. Fenster und Treppenhaus werden zügig folgen. Unser Vorsitzender Rudi Ott schaute auch heute nach dem Fortgang der Arbeiten.
damals noch als Bewerber für das Bürgermeisteramt, stattete uns Max Breitenbach im August einen Besuch in der EVO-Sportfabrik ab.
Er wollte sich den beeindruckenden Bau auch mal von innen anschauen, die Sportfreunde wiederum wollten sich informieren, wie er als möglicher Bürgermeister zur Vereinsarbeit steht und welche Unterstützung man von ihm erwarten kann.
Max Breitenbach, selbst im Musikverein Weißkirchen aktiv, sagte seine volle Unterstützung der Sportfreunde und der anderen Rodgauer Vereine zu.
Weiterlesen: Max Breitenbach bei den Sportfreunden
21. Februar 2021.
Der Lockdown ist noch nicht beendet und unser Gemütszustand war seit Wochen deutlich spürbar belastet. Dieser Zustand wird sich nun schlagartig verändern, täglich verbessern. Ab sofort werden wir Stück für Stück erkennen können, wohin der eingeschlagene Weg uns führen wird. Die Zukunft der Sportfreunde Rodgau wird erkennbar. Auf der Baustelle in der Weiskircher Straße herrscht emsiger Betrieb.
Weiterlesen: Sachstand EVO Sportfabrik Rodgau - Februar 2021 -
Wie immer bei den Sportfreunde sind Helfer und Unterstützer herzlich willkommen.
Eine neue Möglichkeit sind unsere T-Shirts „Sportfabrikant*in“ mit denen man auf einfachem Weg den Bau der EVO-Sportfabrik unterstützen kann.
Im Kaufpreis von 25 € ist eine Spende für unsere neue Halle enthalten.
Es gibt Damen- und Herren-Größen (S - XL) jeweils mit einem Rund-Ausschnitt, die Damen Shirts sind taillierter geschnitten.
Desweiteren werden auch Kindergrössen angeboten.
Vor Ort, auf der Baustelle in der Weiskircher Straße 140, hat sich in den zurückliegenden Wochen doch einiges getan. Die Aufschüttung des Geländes (bis auf Höhe der Bodenplatte) ist selbst im Vorbeifahren deutlich erkennbar und von Seiten der Stadtwerke nun fertiggestellt. Zur Rodau hin haben wir den zukünftigen Parkplatz mit sogenannten Lego-Betonsteinen gegen ein Abrutschen sichern lassen. Die Abnahme erfolgt noch diese Woche. Die Gas- und Wasser Zuführung ist bis auf den Hausanschluss ebenfalls fertig gestellt.
Jetzt warten wir geduldig darauf, dass die beauftragte Holzbaufirma aus dem Hunsrück mit der Vorfertigung der Bauteile gut vorankommt. Derzeit werden die Deckenteile hergestellt. Die tatsächlichen Aufstellarbeiten vor Ort werden frühestens im Dezember
Weiterlesen: Sachstand EVO Sportfabrik Rodgau - Oktober 2020 -
Ein Atemholen für alle im Vorstand und in der Bauplanungsgruppe, allen voran für unseren ersten Vorsitzenden Rudi Ott. Ein erstauntes „Oha“ über den imposanten Neubau bei den prominenten Gästen und nicht zuletzt ein zufriedenes „Das ist es“ bei zahlreichen Mitgliedern. Ein erstes Etappenziel ist mit Erfolg erreicht: Das alles war zu erleben beim Richtfest für die Sporthalle der Sportfreunde Rodgau 1911 e.V., der Rohbau der EVO Sportfabrik.
Über 150 Gäste waren zum Richtfest versammelt. Sonnenschein von oben entsprach der guten Stimmung vor dem Gebäude. Prominenz aus Sport und Politik war gekommen unter anderem MdB Patricia Lips. Ebenso die Vertretungen der Baufirmen, die hier ihre soliden handwerklichen Leistungen präsentierten. Wichtig für die Finanzierung des Projektes: die Vertreter der Sparkasse Langen-Seligenstadt und
Weiterlesen: Richtfest für den Neubau der Sportfreunde - EVO Sportfabrik
... wenn er das Fundament für eine neue Sporthalle bildet, dann sicherlich.
Nach einer sehr langen und für Außenstehende unsichtbaren Klärungs- und Planungsphase, wird man nun in den nächsten Wochen und Monaten neben der Feuerwache Mitte die EVO-Sportfabrik, die neue Halle der Sportfreunde Rodgau, wachsen sehen können.
Mit dem angehängten Artikel "Mehr Platz für mehr Mitglieder" hat sich die Rodgau Post auf Ihrer Startseite mit dem ambitionierten Vorhaben beschäftigt und die wichtigsten Fakten gut zusammengefasst.
Weiterlesen: kann Beton nachhaltig sein?