Nach langem Planen und Klären ging's Anfang 2020 los:
Der Bau der neuen Halle der Sportfreunde Rodgau wurde begonnen!
Über 100 Mitglieder und auch Nitchtmitglieder haben sich mit über 400.000 Euro an der Finanzierung der Halle beteiligt.
Alle Infos über die Halle und die damalige Investmentmöglichkeit gibt es in den Artikeln unten und hier:
Planmäßig rollten am 22. Februar 2021 die Laster der Holzbaufirma Ochs von Kirchberg nach Rodgau. Sie brachten die ersten Wände vom Erdgeschoss. Die Vorarbeiten sind abgeschlossen. Die Bodenplatte wurde abgedeckt und Balken verankert, auf denen nun die Montage der Wände folgen wird. Die zuvor im Hunsrück gefertigten Teile werden zusammen gesetzt. Kein Puzzle Spiel, denn jedes Stück ist durchnummeriert und kommt genau an die Stelle, die der Plan vorsieht. Es geht Schlag auf Schlag oder besser, Laster auf Laster. Im Mai werden dann als letztes die Dachelemente angeliefert. Mitte Mai steht der Rohbau nach Plan. Fenster und Treppenhaus werden zügig folgen. Unser Vorsitzender Rudi Ott schaute auch heute nach dem Fortgang der Arbeiten.
21. Februar 2021.
Der Lockdown ist noch nicht beendet und unser Gemütszustand war seit Wochen deutlich spürbar belastet. Dieser Zustand wird sich nun schlagartig verändern, täglich verbessern. Ab sofort werden wir Stück für Stück erkennen können, wohin der eingeschlagene Weg uns führen wird. Die Zukunft der Sportfreunde Rodgau wird erkennbar. Auf der Baustelle in der Weiskircher Straße herrscht emsiger Betrieb.
Weiterlesen: Sachstand EVO Sportfabrik Rodgau - Februar 2021 -
... wenn er das Fundament für eine neue Sporthalle bildet, dann sicherlich.
Nach einer sehr langen und für Außenstehende unsichtbaren Klärungs- und Planungsphase, wird man nun in den nächsten Wochen und Monaten neben der Feuerwache Mitte die EVO-Sportfabrik, die neue Halle der Sportfreunde Rodgau, wachsen sehen können.
Mit dem angehängten Artikel "Mehr Platz für mehr Mitglieder" hat sich die Rodgau Post auf Ihrer Startseite mit dem ambitionierten Vorhaben beschäftigt und die wichtigsten Fakten gut zusammengefasst.
Weiterlesen: kann Beton nachhaltig sein?
Vor Ort, auf der Baustelle in der Weiskircher Straße 140, hat sich in den zurückliegenden Wochen doch einiges getan. Die Aufschüttung des Geländes (bis auf Höhe der Bodenplatte) ist selbst im Vorbeifahren deutlich erkennbar und von Seiten der Stadtwerke nun fertiggestellt. Zur Rodau hin haben wir den zukünftigen Parkplatz mit sogenannten Lego-Betonsteinen gegen ein Abrutschen sichern lassen. Die Abnahme erfolgt noch diese Woche. Die Gas- und Wasser Zuführung ist bis auf den Hausanschluss ebenfalls fertig gestellt.
Jetzt warten wir geduldig darauf, dass die beauftragte Holzbaufirma aus dem Hunsrück mit der Vorfertigung der Bauteile gut vorankommt. Derzeit werden die Deckenteile hergestellt. Die tatsächlichen Aufstellarbeiten vor Ort werden frühestens im Dezember
Weiterlesen: Sachstand EVO Sportfabrik Rodgau - Oktober 2020 -
Es geht voran auf der Baustelle für unsere neue Sporthalle "EVO Sportfabrik Rodgau".
Abwasserleitungen, Erdungs-/Blitzschutzanlage sind eingebracht. Eine Sauberkeitsschicht ist aufgetragen und die Dämmung verlegt. Die Rigolen (Versickerungsanlage) ist eingebaut. In der 20. Kalenderwoche wird die Bodenplatte fertig gestellt werden. Danach werden die Aufschüttungsarbeiten im Auftrag der Stadt Rodgau abgeschlossen. Dann folgt der nächste Schritt mit der Errichtung des Holzbauwerks.
Das Team Hallenplanung und der Geschäftsführende Vorstand werden sich in dieser Woche auf der Baustelle treffen, um sich vor Ort von der Weiterentwicklung zu überzeugen. Selbstverständlich unter Beachtung der Abstandsregeln.