Aktuelles
- Details
Die Sportfreunde - nicht nur ein Sportverein
Die Sportfabrik - nicht nur eine Sporthalle
Aus der Tradition des damaligen Freundeskreis und auch des Radfahrerverein "Germania" kommt der Wunsch und die Zielsetzung mehr als nur ein Sportverein zu sein.
Und so sind nach dem Durchatmen nach dem Hallenbau schnell und unkompliziert neben bereits bestehenden Gemeinschafts-Angeboten weitere Möglichkeiten zum geselligen Beisammensein entstanden.
Heute am 2. Juni, wie übrigens jeden 1. Freitag im Monat, gibt es wieder ab 19:30 h einen Dämmerschoppen.
Beim Dämmerschoppen kann jeder, der Lust, Zeit und Laune hat, vorbei kommen und sich ganz ungezwungen unterhalten.
- Details
Wir laden alle ein, mit uns gemeinsam unser Vereinsjubiläum zu feiern.
Karten gibt es in unserem Online-Shop und an der Abendkasse (15 € Eintritt).

Den Sonntag beginnen wir um 10 Uhr mit einem großen Festzug: dem Auszug der Sportfreunde aus der Radsporthalle hin zur EVO Sportfabrik.
Begleitet wird der Umzug von der Giesemer Guggemusik "Druff Kapell" und der Ostermiethinger Blasmusik.
Neben den Mitgliedern sind auch Freunde, Bekannte und alle die Lust dazu haben herzlich eingeladen uns beim Umzug zu begleiten.
Im Anschluss Frühschoppen mit Bieranstich begleitet von unseren Freunden aus Österreich.
Ein deftiges Mittagessen mit Spießbraten und Kartoffelsalat, sowie Kaffee und Kuchen werden angeboten.
Ab 14:30 Uhr startet die Vereinsolympiade mit Teams verschiedener Rodgauer Vereine.
Seid dabei und feiert mit uns den 111. Geburtstag der Sportfreunde!
- Details
Der „SPORTFREUNDE-DÄMMER-SCHOPPEN“ - Was ist das?
Beim Dämmerschoppen kann jeder, der Lust, Zeit und Laune hat, vorbei kommen und sich ganz ungezwungen unterhalten.
Und das ab sofort an jedem ersten Freitag im Monat um 19:30 Uhr!
… für Getränke ist gesorgt (Vertrauenskühlschrank)
… Essen ? – Wer mag, bringt einfach etwas für ein kleines Knabberbüfett mit.
… bei schönem Wetter im wunderschön angelegten Außensitz
… bei kühleren Temperaturen im gemütlichen Bistro
Unsere Vereinsfamilie ist mittlerweile auf eine vierstellige Zahl gestiegen. Viele Gesichter hat man hier und da schon einmal gesehen – beim gemeinsamen sporteln, beim spaßbringenden Dienst oder Arbeitseinsatz, in der Umkleide, bei einer Veranstaltung oder einfach nur in oder an der EVO-Sportfabrik. Beim SFR-Dämmer-Schoppen können wir ohne Training oder Tagesordnung, ohne Auftrag oder Dienst – gemütlich zusammen sitzen und schwätzen!
- Details
Wenn Trommel auf Trompete trifft,
und Guggemusik auf Gemeinschaft,
dann wird aus Partylaune ein phänomenales Programm.
Alle Freunde der Guggemusik treffen sich
am 17. Juni ab 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
zur 1. GuggeN8 Rodgaus
in der EVO Sportfabrik (Weiskircher Straße 140, 63110 Rodgau).
“JA! Das muss so laut!” lädt der Gastgeber, die Giesemer Guggemusik Druff Kapell, in die neue Halle zur Premiere ein.
Auf der Bühne werden unter anderem die Hutzelgründer Grawallschochdeln, die Ingelumer Rotwoigeister e.V.n und die Nodebabscher einheizen. Als Highlight spielen alle Guggemusiker aus nah und fern gemeinsam ein Monster.
Karten gibt es im Online-Shop der Sportfreunde für fünf Euro.
Die Veranstaltung ist Teil der Jubiläumsreihe “111 Jahre Sportfreunde Rodgau”.
- Details
Die WUNDERbare WANDERtouren werden auch in 2023 wieder angeboten.
Der eine oder andere hat bereits nachgefragt und sie auch im Januar vermisst – die monatlich stattfindenden WUNDERbaren WANDERtouren der Kooperation des Wanderclub Edelweiß Dudenhofen mit den Sportfreunden Rodgau.
Ja, es geht wieder los – und zwar gleich nach der Fastnacht.
Das Jahresprogramm seht Ihr auf dem hinterlegten Flyer (hier klicken) und Interessierte können sich die Jahrestermine gleich mal vormerken.
Jede Tour wird wieder ihren eigenen Charme haben – und das liegt nicht nur an den verschiedenen Guides, die sich dankenswerterweise auch in diesem Jahr zur Verfügung gestellt haben.
Ob Lauflänge und Höhenmeter, ob Odenwald, Spessart, Rheinhessen,… ob Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Fahrgemeinschaften, ob deftige Einkehr oder leckere Rucksackverpflegung, ob eine sportliche Variante oder eine, mehr für die Sinne – ein buntes Potpourri an Touren wartet auf euch. Wir freuen uns auf alle, die wieder mit uns gemeinsam auf Schuster’s Rappen und in immer lustiger Gemeinschaft dabei sein möchten.
Anmeldung zu den Touren gerne über die App – die Touren werden in der Regel ca. 2 Wochen vorher freigeschaltet.
Fragen und Anregungen an
Die Februar-Tour, zum Flyer (hier klicken), startet am Sonntag, 26. Februar mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu sportlichen 17 km bei der Hochheimer Runde. Ein WUNDERbarer Auftakt in diesem Jahr!
Wir freuen uns auf euch.
Team
WUNDERbare WANDERtouren
- Details
am 18. Dezember fand die Einweihung der EVO Sportfabrik statt.
Fotos und Infos zu der rundum gelungenen Feier wird es noch zu einem späteren Zeitpunkt geben.
Im Rahmen der Feier wurde ein Video über die Sportfabrik und ihre Entstehungsgeschichte präsentiert.
Das Video kann über nachfolgenden Link angeschaut und heruntergeladen werden:
https://hidrive.ionos.com/lnk/jTnoECpX
(am besten herunterladen und dann anschauen)
- Details
Die Sportfreunde haben mit Ihren fast 1000 Mitgliedern ein breites Angebot für alle Altersgruppen.
Speziell für alle älteren Rodgauer haben wir einen breiten Mix für die körperliche und geistige Beweglichkeit einerseits und andererseits Angebote mit den Schwerpunkten Geselligkeit, Spiel und Kultur.
(Foto: unsere Golden Girls)
unsere Angebote
In unseren individuellen REHA-Angeboten kümmern sich ausgebildete Trainerinnen um Eure „Problemstellen“.
Neben den orthopädischen Schwerpunkten (Sportverletzungen, Brüchen, Gelenk-Ersatz-OPs, Bandscheibenvorfällen etc.) bieten wir auch Rehabilitationssport in der Krebsnachsorge.
Zusätzlich können Interessierte von Zeit zu Zeit einen Alltags-Fitness-Check bei uns besuchen.
die Angebote im Überblick:
• Alltags Fitness Test (spezieller Test für die Altersgruppe 60+)
• Golden Girls (leichte Gymnastik-, Dehn- und Kräftigungsübungen)
• Walk & Fit (Walken und vielen gymnastischen Übungen)
• Gym & Fit 6.0 (zu Musik mit Theraband, Brasils und Wackel-Pad die Muskeln trainieren
• 70+ Fit (altersgemäße Förderung von Beweglichkeit und Kondition)
• Rätsel- und Spiele-Treff („Gedächtnis-Training“ und „Gehirn-Jogging“, ab Sept. 2022)
• Spiele-Nachmittage (insbesondere für ältere Menschen, individuelle Termine)
• Kulturelle Ausflüge (z.B. Opernbesuche, etc., individuelle Termine)
• REHA-Training (aktuell 7 Übungsstunden pro Woche
• Wunderbare Wandertouren (teilweise auch für ältere Personen geeignet)
• Schwimmtreff (Wassergymnastik, schwimmen, relaxen)
Foto vom Mittwochstreff
immer gute Laune beim Schwimmtreff
Alle unsere Angebote sind ausführlich auf unserer Homepage (www.sportfreunde-rodgau.de) und in unserer Vereins-App im Bereich Sport beschrieben.
Dort ist auch der aktuelle Fitnessplan abgelegt, der unsere Angebote im Überblick zeigt.
Auch ein Blick in den Bereich „Gemeinschaft“ lohnt sich und zeigt die entsprechenden Aktivitäten.
Und überall darf natürlich mehrmals reingeschnuppert werden.
Fragen können immer auch an unser Geschäftszimmer gerichtet werden:
Ein ganz neues, vom hessischen Turnverband gefördertes Angebot ist unser Bewegungs-Treff, ein neues Angebot frei nach dem Motto „Runter vom Sofa, raus in die Natur“.
Wir möchten mit dem neuen Bewegungstreff all diejenigen ansprechen, die bisher noch keinen oder nur sehr wenig Sport betrieben haben. Das Angebot „Verein(t) geht’s besser!“ soll den Einstieg in ein aktiveres Leben gemeinsam mit Gleichgesinnten erleichtern. Das kostenfreie Angebot steht jedem offen, der wieder etwas aktiver werden möchte und dabei Spaß an Bewegung an der frischen Luft hat. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht nötig.
Treffpunkt ist jeden Montag um 17 Uhr am Wasserturm in Jügesheim. Weitere Infos gibt es gerne per E-Mail via
unser Highlight im Jubiläumsjahr:
Im Laufe dieses Jahres werden nach und nach alle unsere Angebote aus unseren Räumen in der Blumenstraße und der Radsporthalle in unsere neue Sporthalle, der EVO Sportfabrik umziehen.
Für Senioren oder Personen die nicht mehr so gut zu Fuss sind, die gute Nachricht: alle Trainingsräume können in Kürze barrierefrei über den Aufzug erreicht werden!
PS:
Alle diese Infos werden auch in der neuen Senioren-Sonderausgabe 2022 des Stadtmagazins mein rodgau präsentiert (Auszug hier klicken).
- Details
Hurra, es ist soweit !
wir feiern unser 111-jähriges Jubiläum !!!
Vor 111 Jahren, genauer im Juni des Jahres 1911 wurde der Radfahrerverein "Germania" 1911 Jügesheim in der Gaststätte „Kühler Grund" in der Mühlstraße gegründet.
Am 21.6.2011 in Rückers Scheune in der Ludwigstr. 11 schlossen sich 127 Sportlerinnen und Sportler zum Freundeskreis Turnen und Fastnacht zusammen, kurz FTF genannt.
Am 13. Dezember 2016 kamen die Vereine als Sportfreunde Rodgau 1911 e.V. zusammen.
Die Corona-Zeiten ließen die Feier eines runden Jubiläums nicht zu. Für die Fastnachter jetzt eine prima Gelegenheit, die 111 zum Anlass für die Jubiläumsfeier zu wählen.
Die Feiern sollen ein ganzes Jahr dauern. Start ins Jubiläumsjahr ist am Samstag 25. Juni 22 in der Radsporthalle mit der GeburtstagspartyN8.
Im Rahmen einer BuntenN8 am Samstag, 2. Juli 22 lassen die Freibeuter stellvertretend aus jedem Stadtteil einen Seefahrer oder eine Seefahrerin des Rodgauer Narrenschiffes gegeneinander antreten, nach dem Motto „Einer Wird Gewinnen“.
Die Show wird gestaltet und unterhaltsam begleitet von den Aktiven der Hausfrauen- und Piratensitzungen.
Am Tag darauf wird die Sportfreunde Jugend ab 15.00 Uhr Gastgeber für einen „Tanzalarm“ sein.
Mit dabei sind JSK Rodgau, SG Hainhausen, RCC „Die Knallkepp“ und der TSV Dudenhofen.
Die Jugend feiert weiter am Samstag, 16. Juli 22 mit einer DiscoN8.
Es wird danach noch zahlreiche weitere Termine bis Juni 2023 geben. Unter anderem die offizielle Einweihung der neuen Halle in der Weiskircher Straße „EVO Sportfabrik Rodgau“ am 16.10.2022 bis hin zum Festwochenende im Juni 2023.
Einen Überblick gibt es auf unserer Homepage unter Verein - Jubiläumsjahr - Veranstaltungen
Tipp: den Veranstaltungsüberblick anschauen und die Termine als "save the date" schon mal im privaten Terminkalender vormerken.
Weitere Details zu allen Veranstaltungen und unserer Jubiläums-Fotoaktion erhaltet Ihr zeitnah über die Homepage und die Vereins-App.
Und jetzt nochmal ein paar Infos, wie alles begann:
Im Juni des Jahres 1911 hatte die Radsportbegeisterung auch unsere Region erfasst. In der Gaststätte „Kühler Grund“ in der Mühlstraße gründeten 12 Männer den Radfahrerverein „Germania“ 1911 Jügesheim. Dies war der Ausgangspunkt einer langen und erfolgreichen Entwicklung des Radsports im Ort. Ab 1918 zunehmend auch im Saal. Unterbrochen durch das Verbot im Nationalsozialismus und den zweiten Weltkrieg, nahm der Verein im Juni 1951 seine Aktivitäten wieder auf. Höhepunkt war der Bau der Radsporthalle. Nach dem Beschluss 1964 galt es viele Hürden zu überwinden. Von 1979 bis 1981 wurde die Halle weit überwiegend in Eigenleistung errichtet. Erster Vorsitzender war damals Heinrich Heckel. Radball war lange Zeit der Renner. 1995 wurde Einradfahren in den Sportbetrieb aufgenommen und bildete schnell die größte und erfolgreichste Sparte. Zur besonderen Attraktion entwickelte sich die kulinarische Sportwoche bald nach ihrem Start 1996. Immer in der letzten Sommerferienwoche als Treffpunkt für ganz Rodgau.
Durch mehrjährige Zusammenarbeit waren die Radler der Germania und der „Verein für Turnen und Fastnacht Freundeskreis RODGAU 2011“ (kurz FTF) Partner geworden. Der FTF war im Jahr 2011 von Sportlerinnen und Sportlern in Rückers Scheune in der Ludwigstraße gegründet worden, die zugleich begeisterte Fastnachter waren. Der Verein fand schnell Räume in der Blumenstraße für das Sportangebot. Die Fastnachter nutzen für Sitzungen seit 2012 die Halle des SKV Hainhausen, heute SGH.
Dem Verein war nach einer rasanten Entwicklung der Mitgliederzahlen das Vereinsheim in der Blumenstraße zu eng geworden. Alles passte für eine gemeinsame Zukunft beider Vereine und so traten sie der „Germania“ im Juli 2016 bei. Nach der Verschmelzung der Vereine wurde als neuer Name „Sportfreunde Rodgau 1911 e.V.“ beschlossen. Bald konnte im Jahr 2018 der Spatenstich zum Bau der neuen Sporthalle „EVO Sportfabrik Rodgau“ erfolgen.
Weitere Details könnt Ihr in unserer Vereins-Chronik nachlesen.