Aktuelles
- Details
Kleiner Vereinsausflug an den Frankfurter Flughafen mit Abschluss in Sachsenhausen
Am 12. September bieten wir einen gemeinsamen Ausflug von SFR und WCE an den Frankfurter Flughafen an (Fahrt mit der S-Bahn).
Dort erwartet uns eine 45-minütige informative Besichtigungstour mit dem Bus auf dem Vorfeld.
Im Anschluss fahren wir nach Sachsenhausen, um in einer urigen „Ebbelwoi-Kneipe“ gemeinsam den Tag ausklingen zu lassen.
Nähere Informationen im Flyer.
Kostenbeitrag: Mitglieder € 10,00 / Gäste € 15,00
Verbindliche Anmeldung über die APP oder an
EUER Team
Wunderbare Wandertouren
Heike & Michael
- Details
- update 14.08.2024 -
Einladung zum zweiten Treffen am Dienstag, den 03.09.2024 von 18:00 – 19:30 Uhr
Wir laden alle Teilnehmenden oder noch nicht entschlossenen Mitglieder zu einem weiteren Treffen in die Sportfabrik ein. (Treffpunkt: Bistro)
Bei dem Treffen können wir u. a. über die Anmeldung, die Anreise, sowie die weitere Planung und Organisation der Gruppenwettbewerbe oder Gruppen-Mitmachaktionen sprechen.
- update 01.08.2024 -
Wir, als Sportfreunde Rodgau, möchten gemeinsam diese größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung erleben.
Neben Wettkämpfen und Mitmachangeboten gibt es zahlreiche Abendveranstaltungen, Galas oder z.B. die TuJu-Party. Man kann neue Sportarten ausprobieren und seine Fitness testen, aber auch einfach nur Leipzig kennenlernen. Für jedes Alter und jedes Interesse hat das Turnfest etwas zu bieten!
Das Sportteam hat im beigefügten Anmeldebogen die wichtigsten Informationen zu Wettkämpfen und Mitmachaktionen zusammengetragen.
Das Turnfest macht am meisten Spaß in der Gruppe. Sprecht am besten mit Freunden, Familie und/oder euren Trainingsgruppen, ob ihr gemeinsam teilnehmen möchtet.
Bitte sendet eure Anmeldung bis 1. September an
Ihr könnt das PDF online ausfüllen und versenden, aber natürlich auch gerne ausdrucken.
Wer sich ab Oktober anmeldet, muss mit einem höheren Turnfestbeitrag rechnen.
Wir werden auf jeden Fall noch ein Vortreffen für alle Teilnehmenden veranstalten, bei dem wir Gruppenwettbewerbe oder Gruppen-Mitmachaktionen planen können.
Meldet euch deshalb auch dann, wenn ihr noch nicht sicher seid, welches Angebot für euch und eure Gruppe das passende ist.
In der App gibt es den Chat-Kanal „TURNFEST“. Bei Interesse gerne beitreten. Hier könnt ihr Fragen stellen und Gleichgesinnte treffen 😊.
Nutzt dafür auch gerne den Mailkontakt
Wir freuen uns auf viele Turnfest-Teilnehmer*innen der Sportfreunde!
Bitte für Eure Planung beachten:
Das Deutsche Turnfest findet parallel zu unserem großen Radtouren-Tag am Donnerstag, den 29. Mai 2025, statt.
- update 11.07.2024 -
Infoveranstaltung zum Turnfest am Mittwoch, 10. Juli 2024 um 18 Uhr im Bistro der EVO-Sportfabrik -
Deutsches Turnfest Leipzig 2025
Die weltweit größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung kommt 2025 wieder nach Leipzig. Mit einem kompakten und zeitgemäßen Konzept wird an unterschiedlichen Orten der Stadt vom 28. Mai bis 01. Juni 2025 eine breite Vielfalt an sportlichen Wettbewerben, spektakulären Shows, Mitmachangeboten und Vorführungen zu erleben sein.
Die Sportfreunde sind dabei.
So sehen Sieger aus (Foto vom letzten Mal, Bildquelle: Volker Minkus)
https://www.turnfest.de/wettkampfsportarten/tgm/tgw
Internationales Deutsches Turnfest Leipzig 2025 Trailer:
- Details
update: Workshop für Teenager: Neuer Termin: Samstag, 9. November 2024
Selbstverteidigung ist Deine Versicherung für den Ernstfall. Für Situationen in denen Du Dich oder andere verteidigen musst.
Situationen, in denen Du Dich selbst schützen musst. Denn Realität kennt keine Regeln.
In diesem 4-stündigen Workshop werden wir in verschiedene Themen, Taktiken und Selbstverteidigungstechniken eintauchen.
Du wirst von einem erfahrenen Instruktor geschult, der Dir zeigt, wie Du dich effektiv wehren kannst.
Bitte trage bequeme Sportkleidung und Hallenschuhe!
Workshop für Erwachsene: Samstag, 14. September 2024, 10 – 14 Uhr in der EVO Sportfabrik
Workshop für Teenager: Neuer Termin: Samstag, 9. November 2024, 10 – 14 Uhr in der EVO Sportfabrik
Unkostenbeitrag 40 € für Mitglieder und 60 € für Nichtmitglieder.
Anmeldung per E-Mail an
- Details
Faszien dehnen, den Körper mobilisieren und entspannen - das bietet Euch unser Yin Yoga Workshop im August.
Zusammen mit der Yoga Trainerin Sarah von DIPA Yoga erlebt Ihr 120min Praxis mit Musik, Erzählungen und Stille - inkl. theoretischer Einführung
KOSTEN:
Nicht-Mitglieder €39,- / Mitglieder €25,-
mit dem Erlös der Veranstaltung werden Yogakissen finanziert.
Anmeldungen bitte über
Fragen zum Workshop gerne an
- Details
Die Sportfreunde starten 2024 mit einem neuen Eventangebot:
Die kulinarischen Sommertage
Am 15. und 16. August werden in chilliger Atmosphäre kühle Getränke und leckere Speisen angeboten, passend zum Fastnachtsmotto der letzten Kampagne: Bella Italia
After Work Sundowner
Donnerstag 15. August ab 17 Uhr
Italienische Köstlichkeiten im Glas und vom Grill
Vivi il vino
Freitag 16. August ab 18 Uhr
Weine aus Italien
Pasta/Pinsa Kreationen
Alle Gäste sind eingeladen auf die lauschige Sommerwiese hinter der EVO Sportfabrik, Weiskircher Straße 140, Rodgau-Jügesheim zu kommen.
- Details
Die nächste Wunderbare Wandertour findet am 11.8.2024 statt.
Robert und Heike werden uns rund um Eppstein mit Burg und Tempel entführen.
Treffen um 8.50 an der S-Bahn-Station Jügesheim, Abfahrt ist um 9.07 Uhr.
Sportliche 18 km sind eingeplant und wir wollen in 5 Stunden diese Strecke mit zwei knackigen Anstiegen bewältigen.
Bitte plant Rucksackverpflegung ein, die Einkehr wird erst am Ende in der „Wunderbar Weite Welt“ sein.
Anmeldung über unsere APP oder über
- Details
Liebe Eltern, Liebe Besucher, Liebe Kids, Liebe Neugierige,
Wie im echten Leben: es gibt Stress zwischen den Cheerleadern und den Musical Kids.
Wenn die Gruppe der Cheerleader und die Gruppe der Musical Kids aufeinander treffen, dann fliegen schon mal die Fetzen und die Tränen fließen.
Die Gründe sind vielschichtig und hinter manch harter Schale verbirgt sich ein sensibler Kern.
Von Montag bis Donnerstag trafen sich 60 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in der EVO Sportfabrik und übten in kleinen Gruppen Gesang, Tanz und Schauspiel.
Geleitet wurde das Training von Caro von BÜHNEN:ZEIT und Kathi, Andreas und Axel.
Dabei wurden viele kleine Puzzleteile erarbeitet. Jedes Teil eine wertvolle Erfahrung. Für den einzelnen und für die Gruppe.
Am Freitag wurden diese Teile dann zu einem großen Ganzen - einem Musical - zusammengefügt.
Die Kids zeigten im Stück, dass es in der Gruppe schnell zu Streß oder sogar Mobbing kommen kann - wie im wahren Leben eben. Dass man aber auch, wenn man an einem Strang zieht, Tolles schaffen kann.
Wer sich 30 min. Zeit nimmt, der kann hier die Geschichte der Cheerleadern und Musical Kids erleben:
Hier geht's zum Video. (30 min, 1,5 GByte)
Ergänzung:
Viele Menschen haben dazu beigetragen, dass dieses Musical entstehen und aufgeführt werden konnte.
Sie haben viel eingebracht und wurden gleichzeitig von den Kids reich belohnt.
... stellvertretend für viele viele weitere Helfer.
- Details
20 Sportfreunde trafen sich am 5. Juli in Hauenstein im Pfälzer Wald zu einem Wanderwochenende.
Weder Regen noch Fußball-Ergebnisse konnten die gute Laune in der Wandergruppe vertreiben. Die erste Tour begann im Sonnenschein auf dem Schusterpfad. Bizarre Sandsteinformationen prägten das Landschaftsbild. Auf dem Weg zum Waldhaus "Dicke Eiche" setzte Regen ein, der Spaß an der Wanderung blieb bestehen.
Trocken war es am nächsten Tag bei der Tour in Hinterweidenthal. Bei dem Lauf durch den Wald wurden immer wieder Ausblicke in den schönen Wasgau ermöglicht. Der Höhepunkt war das Naturdenkmal Teufelstisch, ein Sandsteinfels, imposant geformt. Die Schluss Einkehr rundete das schöne Wochenende ab.
Bemerkenswert die Unterkunft im gemütlichen Waldhotel Felsentor, das durch freundliche Bedienung und sehr leckerem Essen überzeugt.
Ein herzliches Dankeschön für die tolle Organisation ging von der Gruppe an das bewährte Team Michael Lindner und Gerlinde Rücker-Lindner.
Nachfolgend ein paar Impressionen von der Tour:
Durchblick
"Selfie Spezial"
Novemberimpressionen im Juli
auch Sonnenschein und tolle Ausblicke gehörten zum Paket
In 5 Sekunden zum Schnappschuss
- Details
Liebe Mitglieder, Liebe Leser,
unser Verein ist mehr als nur ein Anbieter von Sportangeboten.
Bei den Sportfreunden Rodgau wird auf das Zwischenmenschliche Wert gelegt und alle Altersgruppen mit einbezogen.
Es ist dabei ein Geben und Nehmen und daraus kann Großes und Wertvolles entstehen.
"Offizielle Stellen" in Stadt und Kreis bis hin zum Bund haben den großen Wert ehrenamtlicher Tätigkeit erkannt und fördern diese auf vielfältige Weise.
Eine Plattform dafür sind die "Sterne des Sports".
Dabei geht es nicht um die Prämierung der Schnellsten oder Stärksten. Der Wettbewerb ist eine Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes e.V. (DOSB) und der Volksbanken Raiffeisenbanken in Deutschland. Hier werden gesellschaftspolitisch wirksame Leistungen von Sportvereinen und deren besonderes ehrenamtliches Engagement gewürdigt.
Die Sportfreunde beteiligen sich in diesem Jahr mit 2 bemerkenswerten Initiativen:
Zum einen stellen wir unsere Leistungen beim Aufbau unserer Sporthalle „EVO Sportfabrik“ vor. Schwerpunkte sind der enorme Umfang der Eigenleistungen, ohne die wir den Bau nicht geschafft hätten. Ebenso die Finanzierung eines erheblichen Teils über die Darlehen auf der Plattform „Xavin“, ergänzt durch viele Spenden. Auch das ein Erfolg überwiegend durch das Vertrauen und Engagement vieler Mitglieder.
Frank Hochhaus schrieb die Bewerbung und fügte einen sehenswerten Videobeitrag bei. Viel Spaß beim Anschauen.
Der zweite Beitrag hat eine für unseren Verein typische integrative Veranstaltung zum Thema. Unsere Kinderschutzbeauftragte Hannah Sahm hatte mit ihrem Orgateam im Dezember letzten Jahres zusammen mit 50 Helferinnen und Helfern eine Weihnachtsfeier der besonderen Art auf die Beine gestellt. 150 Kinder, die oft eher im Abseits stehen, konnten erleben, wie sie in einem Sportverein mit Akzeptanz aufgenommen wurden. Sie konnten in tollen Workshops aktiv werden. Auch diese, vom zweiten Kinderschutzbeauftragten Michael Lindner geschriebene Bewerbung enthält zur Veranschaulichung sehenswerte Fotos und Videos.
Bei beiden Beiträgen sind sehr viele Mitglieder und Helfer beteiligt, gemäß dem Motto "mittendrin statt nur dabei".
Verein und Vorstand bedanken sich schon mal für die Unterstützung und hoffen auf eine entsprechende Bewertung durch die Jury.
PS: Beiträge weiterer Rodgauer Vereine kann man sich hier anschauen.
- Details
Liebe Sportfreund*innen,
hier ist er:
Fitnessplan ab 01.09.2025
und unsere regelmäßigen Angebote für REHA-Sport und Gemeinschaft im separaten Plan:
Angebote REHA-Sport ab 22. Mai 2025
Angebote Gemeinschaft ab 7. April 2025
Neuerungen für die Anmeldung zu unseren Sportkursen:
Wir möchten darum bitten, Euch weiterhin für die Sportkurse an- bzw. abzumelden. Freischaltungen erfolgen immer 2 Tage vor dem Trainingstermin. Bei vielen der Kurse wurde das Limit herausgenommen, Ausnahmen bilden die Kurse CrossX, Jumping, Indoor-Cycling und Langhantel. Hier gibt es aufgrund der benötigten Geräte eine Höchstgrenze. Allerdings haben wir fast alle diese Kurse nun 2 x im Angebot, um allen, die trainieren möchten, dieses zu ermöglichen.
Mit Klick auf den Trainingstitel im PDF erhaltet Ihr weitere Erläuterungen zum jeweiligen Angebot.
Übersicht der Trainingsräume in der EVO Sportfabrik:
Erdgeschoß Raum "H" (Halle)
Zwischengeschoß Raum "F"
Obergeschoß Räume "A" bis "E"
Änderungen:
01.09.2025 Fitness-Plan gültig ab 01. September 2025
- Qigong findet wieder Di um 08:15 und Do um 17:30 und 18:45 statt
- ab 10.09.25 gibt es einen neuen Kurs mit Pavlos: Muay Thai von 17:00 - 18:00 in Raum E
- Sumba Kids Freitags entfällt
22.05.2025 neuer Fitness- und REHA-Plan gültig ab 22.Mai 2025 - Raum "C" ist wieder verfügbar
13.05.2025 kleine Korrekturen, gültig ab 12.Mai 2025
18.04.2025 neuer Fitness- und REHA-Plan gültig ab 22.April
06.04.2025 Oster-Fitnesspan gültig ab 04. März
18.03.2025 Fitnesspan gültig ab 17. März
- Knie-Hüft-Sport“ Donnerstags jetzt 10:00 - 11:30 in Raum B
08.03.2025 Fitness- und REHA-Plan gültig ab 10. März
- ab 20.03. gibt es einen neuen Rehakurs – Neurologie
Bitte meldet Euch zu den Präsenz-Kursen über unsere Vereins-App an.
Nichtmitglieder sind herzlich willkommen bei allen unseren Angeboten reinzuschnuppern.
Wer nur ab und zu teilnehmen möchte, kann eine 11er-Karte in der Geschäftstelle erwerben.
Ein paar Tipps zum Onlinetraining via Zoom gibt es hier.
Das benötigte Zugangspaßwort / Kenncode für unsere Online-/Hybridangebote gibt es per Anfrage an
Liebe Grüße,
Euer Sportteam
Weitere Hinweise für Teilnehmer und Trainer:
Tipps zur Nutzung der Vereins-APP
Bedienungsanleitungen für unsere Trainer*innen:
- Details
- update -
Die "Scheine für Vereine"-Aktion ist offiziell beendet und wir haben - Stand heute (5.Juli 2024) - unfassbare 13.000 Vereinsscheine gesammelt und eingereicht. Unglaublich !
Wer noch Scheine in der Einkaufstasche hat oder vielleicht sogar noch an der REWE-Kasse bekommt, kann diese noch bis Sonntag 14.Juli einscannen oder in die Sammelboxen werfen.
Hier zum Selbst-Scannen.
Bei REWE läuft bis 30.06.2024 wieder die Aktion „Scheine für Vereine“.
Pro 15 € Einkaufswert erhält jeder beim Einkauf im Markt oder beim REWE Onlineshop einen Vereinsschein gratis.
Macht mit und unterstützt damit unseren Verein und unser Sportangebot !
In den REWE-Märkten in Hainhausen, Jügesheim, Dudenhofen und Nieder-Roden sind Sammelboxen der Sportfreunde Rodgau aufgestellt, in die Ihr direkt nach dem Einkauf Eure Scheine einwerfen könnt oder alternativ in den Briefkasten der Sportfreunde Rodgau in der Weiskircher Str. 140.
Ihr könnt die Scheine aber auch selbst bis zum 14.07.2024 auf der Internetseite von REWE – https://scheinefuervereine.rewe.de/verein/10000035800 – oder mit der REWE-APP eingeben.
Tipp: mit der Kamera Eures Smartphones könnt Ihr den QR-Code auf dem Vereinsschein ganz einfach scannen.
Am Ende der Aktion können wir wertvolle Prämien für unseren Verein und somit auch für Euch und Euer Training erwerben.
In den Vorjahren haben wir gezeigt, dass wir gemeinsam viele Scheine sammeln und eine beachtliche Menge an Prämien erhalten konnten --> siehe hier
Bitte helft auch dieses Mal mit, die EVO Sportfabrik noch besser mit Sportmaterialien und anderem nützlichen Equipment aufzurüsten.