Aktuelles
- Details
Kinderkochkurs Sommer-Ausgabe mit neuen Terminen
In diesem Kochkurs kochen wir, was die Jahreszeit zu bieten hat.
Am letzten Tag bereiten die Kinder ein saisonales Büffet zu und die Eltern werden zum gemeinsamen Essen eingeladen.
4 Event-Termine: 7.+14.+21.+28. Mai 2024
Dienstags 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Küche und Bistro der EVO-Sportfabrik, Weiskircher Straße 140, Jügesheim
Leitung: Petra Komadina
Kosten:
Sportfreunde: 80 Euro
Nichtmitglieder 100 Euro
Wir kooperieren mit Petra Komadina, die mit ihrer Gemüseflotte (Ernaehrungsberatung Kinder Rodgau.de) und durch Kochkurse Kinder an eine ausgewogene gesunde Ernährung heranführt. Wir bereiten mit den Kindern aus regionalen und saisonalen Produkten ein 2-Gänge-Menü zu. Dabei darf Lebensmittelkunde und Wissen über Hygiene nicht fehlen, aber der Spaß am Kochen steht an erster Stelle. Die Kinder schnippeln, kochen, decken gemeinsam ihren Tisch ein und sorgen danach auch für den Abwasch sowie die Ordnung in der Küche. Durch die Koch-Events lernen die Kinder Wertschätzung gegenüber hochwertigen Lebensmitteln und deren schonende Zubereitung.
Der Kochkurs findet ab 6 Kindern statt, ist jedoch auf eine maximale Teilnehmerzahl von 10 Kindern begrenzt! Anmeldungen sind nur für alle vier Termine „en bloc“ möglich, da sich unter den Kindern dann erst die wertvolle Gruppendynamik entwickeln kann.
Anmeldung und weitere Details gibt es unter
- Details
- Nachtrag: Bericht in der Offenbach Post -
Die Sportfreunde laden Groß und Klein zum Genussradeln ein.
Am Vatertag dem 09.05 ist es wieder so weit: 12 entspannte Radtouren ohne Zeitnahme werden ab der Sportfabrik der Sportfreunde Rodgau (Weiskircherstr. 140) angeboten. Die Touren sind auch für E-Bikes geeignet.
Neu im Jahr 2024 ist ein kostenfreier Laufradparcour für die ganz Kleinen. Die Kinder starten einzeln ohne Zeitnahme auf einem Parcour von ca. 150 Meter von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Im Ziel wartet eine Medaille und etwas Süßes auf hoffentlich strahlende Kinderaugen. Ein solches Angebot ist auch für die Sportfreunde Neuland, dementsprechend groß ist auch die Vorfreude.
Für größere Kinder und Familien bieten die Sportfreunde 2024 eine kostenlose Familientour von ca. 25 km an. Ziel sind die Dietesheimer Seen. Die Tour ist kostenfrei, wird ausgeschildert und kann ab der Sportfabrik ohne Anmeldung auf möglichst autofreien Rad- und Waldwegen befahren werden. Ganz besonders empfehlen die Sportfreunde die Volksfahrradtour von etwa 43 km nach Richen zum Genusspunkt 5. Diese Tour bedingt eine Anmeldung, entweder Online über die Eventseite oder vor Ort am Tag der Veranstaltung.
Auch das Volksradfahren verläuft überwiegend auf Rad- und Waldwegen und ist mit allen Radtypen zu befahren, außer Rennrad. Für eine kleine Startgebühr verspricht der Premium Genusspunkt in Richen ein umfangreiches Angebot zur Stärkung für die Rückfahrt. Erstmalig gibt es auch vergünstigte Gruppentickets für Firmen oder Vereine.
Für die sportlichen Radlerinnen und Radler gibt es 6 weitere Rennradstrecken von 46 bis 240 km (ausgeschildert) und 2 wunderschöne Gravelstrecken (Komoot/GPS Daten).
Im Ziel erwartet die Radler und die Festgäste ein umfangreiches Getränke- und Essensangebot mit Livemusik auf der EVO Bühne.
Alle Infos incl. Ticketbestellungen findet man auf der Event-Seite unter: https://rtf.sportfreunde-rodgau.de
Über 200 Helferinnen und Helfer freuen sich auf den Radtourentag und versprechen einen sportlich bewegten Vatertag, bei dem der Genuss unterwegs und am Ziel nicht zu kurz kommen.
- Details
- update 11er-Karte -
Auch Nichtmitglieder können in den Genuss des vielfältigen Sportangebots der Sportfreunde Rodgau kommen.
Einfach vorbeikommen, mitmachen und für das nächsten Mal eine 11er Karte erwerben.
Mit der 11er-Karte (Standard/Indoor) können Nichtmitglieder die vielfältigen Sportangebote der Sportfreunde Rodgau nutzen, unter anderem auch die aktuellen Fitness-Trends wie Zumba, Jumping, HulaHoop meets Tabata, Pilates, Yoga oder auch Workout, Indoor-Cycling, Langhantel und CrossX. Für Kinder und Jugendliche sind z.B. Hip Hop oder Streetdance sowie viele weitere Kurse eingeschlossen.
Mitglieder können die 11er-Karte für Angebote mit Zusatzbeitrag (z.B. Jumping und Indoor-Cycling) nutzen.
Einfach die 11er Karte dem Trainer vor der Stunde zeigen.
Achtung:
Ab sofort gibt es neben der bereits bekannten 11er-Karte (Indoor) die neue 11er-Outdoor-Karte.
Sie ist speziell den Sportangeboten „an der frischen Luft“ für Nichtmitglieder gewidmet, die z.B. beim Bewegungstreff, Walk & Fit oder den Genusstouren der Radfahrer mitmachen möchten.
Die Karten mit je 11 Wertbons kosten (Stand April 2024)
Standard/Indoor-Karte: 77,00 €
Outdoor-Karte 33,00 €
und sind in der Geschäftsstelle und im Online-Shop der Sportfreunde zu erwerben.
Die 11er Karten sind 3 Jahre für alle Altersgruppen gültig und übertragbar.
Bei einigen Angeboten werden 2 Wertbons pro Training/Veranstaltung benötigt (z.B. bei den Fahrrad-Genusstouren)
Im Online-Shop:
Einfach die Anzahl der Karten auswählen, Daten eingeben und per PayPal oder Kreditkarte zahlen.
Die 11er Karte wird per E-Mail versandt und kann auf dem Handy gespeichert oder ausgedruckt werden.
Eine Übersicht über alle Fitnessangebote findet man auf der Homepage unter Fitnessplan.
- Details
Du hast Spaß am Volleyballspielen, hast Erfahrung oder du hast Lust es mal auszuprobieren? Du möchtest ein Teil einer Damenmannschaft werden, die auch erfolgreich in der Kreisliga spielt? Dann bist du hier genau richtig!
Wir trainieren immer montags von 20 Uhr bis 22 Uhr in der Sporthalle der Claus-von-Stauffenberg-Schule Rodgau-Dudenhofen.
Wenn du Interesse hast, dann schreibe eine Mail an
Wir freuen uns auf dich...
- Details
Tanzworkshop der Sportfreunde Rodgau soll Nachwuchs bringen.
Ihr Kind möchte gerne tanzen lernen oder hat Spaß daran? Ist es außerdem zwischen 7 und 10 Jahre alt?
Dann ist ihr Kind hier genau richtig:
Die Tanzsport-Abteilung der Sportfreunde Rodgau gibt einen Tanzworkshop und sucht Nachwuchs für ihre Garde- und Modern-Formation.
Der Workshop dauert insgesamt fünf Wochen und beginnt für die Gardetanz-Gruppe am 17. April. Am Ende des Workshops findet eine Vorführung, um das Gelernte im kleinen Kreis zu präsentieren, statt.
Geleitet wird dies jeden Mittwoch von 17:15 Uhr bis 18:15 Uhr in der EVO Sportfabrik von Johanna und Nicole Meusel.
Die beiden Trainerinnen bringen durch ihre lebenslange Erfahrung im Tanzsport viel Wissen und Fähigkeiten mit. Schon seit mehreren Jahren sind sie bei den Golden Flames aktiv. Diese ist eine etablierte Tanzgruppe im Deutschen Verband für Garde- und Schautanzsport, die sich auf nationaler sowie internationaler Ebene beweisen und viele Erfolge feiern konnte.
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei unserem Sportteam der Sportfreunde Rodgau unter der E-Mail
Für Mitglieder des Vereins ist dieser Workshop kostenfrei, alle anderen zahlen einen Beitrag von 15 Euro pauschal.
- Details
Liebe Mitglieder und Sammler,
es ist schon eine Weile her, dass wir Euch unter dem Motto "Macht mit und unterstützt damit unseren Verein und unser Sportangebot !" aufriefen, bei der REWE-Aktion mitzumachen um fleißig Vereinsscheine zu sammeln.
Jetzt endlich wollen wir uns bei Euch bedanken, denn es kamen super viele Scheine und damit Geräte zusammen. So konnten eine Rollenrutsche sowie eine Turnbank, Yogamatten, Therabänder und vieles mehr angeschafft werden.
Beim letzten Treffen der Übungsleiter kam dieser Schnappschuß zustande, mit einem Teil der von Euch ersammelten Beute.
Und auch die Fastnachter konnten dieses Mal von der Aktion profitieren:
Das neue Notebook hat super Dienste bei der Steuerung der umfangreichen Lichttechnik geleistet.
Dafür sagen die Sportfreunde Rodgau ganz herzlich DANKE!
- Details
Bei den Sportfreunden Rodgau ist immer etwas los - der Verein ist immer in Bewegung.
Das gilt natürlich umso mehr für das Sportangebot, einer wesentlichen Säule des Vereins.
Mal geht es eher ums Auspowern, mal um Kraft oder Ausdauer, mal eher um Koordination, Dehnung oder Entspannung oder ganz einfach um die Verbesserung der allgemeinen Fitness.
Bei Kindern und Jugendlichen gibt es u.a. Angebote zur Stärkung des Selbstbewußtseins, im REHA-Bereich für die Wiederherstellung oder Erhaltung der Gesundheit und Beweglichkeit.
Einen guten Eindruck gibt Euch das nachfolgende Video, dass einige der vielen Angebote im Film zeigt.
Viel Spaß beim Anschauen!
Weitere Infos gibt es immer auf der Homepage oder in der Vereins-APP.
Der beste Weg ist aber: vorbeikommen, reinschnuppern, mitmachen...
Übrigens:
Ermöglicht wird das umfangreiche Sportangebot durch ein hochmotiviertes Team an Trainern und Trainerinnen und dem Sportteam, das alles organisiert.
Gruppenfoto Übungsleiter und Sportteam (Stand Ende 2022)
- Details
- ausgebucht ! -
Die Musicalwoche für Kids bei den Sportfreunden - It’s Showtime!
Vom 15. bis 19.07.2024 veranstalten wir gemeinsam mit BÜHNEN:ZEIT (www.buehnenzeit.de) eine Musicalwoche für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.
Die Kinder werden von professionellen Musicalcoaches, als auch von unseren Übungsleiter*innen begleitet. Wir treffen uns täglich von 9 bis 15 Uhr in der EVO Sportfabrik. Mitglieder und Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Die Themen Schauspiel, Gesang, Tanz, Bewegung und künstlerische Gestaltung des Bühnenbildes stehen im Fokus. Es ist uns ein großes Anliegen, Kinder mit all ihren Stärken und Neigungen kreativ miteinzubeziehen. Jungs und Mädchen sind gleichermaßen willkommen. Inklusion und Vielfalt werden auch in dieser Woche als ein selbstverständliches Miteinander verstanden.
Lassen Sie sich von einer geheimnisvollen Welt mit eigenen Kompositionen, Tänzen, Gesang und Schauspiel verzaubern, wenn die Kinder am Ende der Woche die Bühne erobern.
Das Highlight der Woche ist die Musical-Show für Freunde und Familie, am Freitagnachmittag.
Fragen gerne an: f
und hier geht's zum Anmeldelink
- Details
Wir fahren gemeinsam nach Güttersbach und wandern von dort aus über die Köhlerhütte um den Kirchberg nach Grasellenbach.
Einkehr im Landgasthof Hagen (nach ca. 7,5 km).
Weiter über Sebastian-Jost-Hütte zur Siegfriedshütte und Brunhildentempel (Siegfriedsbrunnen -km 9,5 ). Über den Spessartskopf (540 über n.N) als höchstem Punkt der Strecke geht es zurück. Weitgehend befestigte Waldwege; die größte Herausforderung direkt nach der Einkehr -> ca. 30-minütigen Anstiegs über einen Wanderpfad zum Siegfriedsbrunnen.
Beitrag für Gastwanderer: € 5,00
Mitfahrer werden um einen Fahrtkostenanteil von € 5,00 gebeten
Nähere Infos in der beigefügten Ausschreibung (hier klicken).
- Details
Drei Punkte und somit ein Spiel fehlten den Herren Volleyballern am vergangenen Heimspiel, um von Platz 7 auf die Relegationsplätze vorzurücken, aber einen Sieg konnten sie leider nicht einfahren.
Zu Gast war TV Neu-Isenburg 3, ein starker Gegner, der auf Tabellenplatz 3 steht, aber nicht in Bestbesetzung war. Bei einem Kader von 14 Spielern standen in der Claus-von-Stauffenberg-Schule nur 6 von unseren Herren, da einige krankheitsbedingt fehlten oder im Urlaub waren. Im Vorhinein wurde das erste Spiel gegen den Tabellenvorletzten VC Dornheim 3 abgesagt, da sie nicht mit genügend Spielern antreten konnten.
Beginnend mit einem starken und überzeugenden ersten Satz, in dem die Anfangsphase, wie schon oft in vergangenen Spielen, sehr holprig begann, spielten unsere Volleyballer so gut wie fehlerfrei. Sie gingen immer mutiger und aggressiver in die Bälle rein, sodass sie ihr Spiel den Neu-Isenburger aufdrücken konnten. Bei der sehr gut besuchten Tribüne feierten die Jungs nach nur 22 Minuten ihren ersten Satz Sieg mit 25:17. “So kann es weitergehen”, dachten sich Zuschauer: innen und die Volleyballer selbst und so rasant ging es auch weiter: Starke Mittelangriffe von Neil und Max setzten die Neu-Isenburger unter Druck, die dadurch nicht frei aufspielen konnten. Mit einer klaren Führung von 20:16 wollten die Jungs dies souverän zu Ende spielen, doch durch die Erfahrung, die der Gegner hatte, begannen diese gezielt die Lücken anzuspielen, sodass der Dritte der Liga den zweiten Satz in Verlängerung mit 27:25 gewann. Man merkte immer mehr, wie die Durchschlagskraft der Herren immer mehr verloren ging, da Auswechselspieler fehlten. Trotz großer Unterstützung der Zuschauer: innen konnten sie sich auch in den letzten zwei Sätzen nicht mehr ran kämpfen und verloren diese mit 20:25 und 12:25.
Dennoch sind Trainer und Spieler mit einer guten Mannschaftsleistung über die Saison hinweg zufrieden. Zu den Relegationsplätzen fehlen ihnen zwar nur fünf Punkte, dennoch müssten auch die anderen in der Liga patzen, um dies als ein realistisches Ziel anzusehen.
- Details
Es ist der letzte Heimspieltag der Saison und das Team tritt diesen frisch und motiviert mit einem Kader von 7 unserer Damen an. Es ist nicht nur das letzte Heimspiel, sondern auch ein ganz besonderer Tag, denn das Team durfte sich über die Trikotübergabe unseres Sponsors Thomas Schöneweg freuen! Mit diesem etwas anders beginnenden Spieltag mit Fotos, Trikotübergabe und motivierenden Worten war die Vorfreude auf die Spiele groß!
Im ersten Spiel wurden die neuen weißen Trikots direkt gebührend präsentiert. Der Gegner Orplid Darmstadt bewies sich als starker Gegner und es wurde zu einer spannenden Partie auf sehr gutem Niveau mit vielen langen Ballwechseln. Beide Mannschaften zeigten sichere Annahmen und routinierte Spielzüge, sodass es nach dem vierten Satz 2:2 stand. Jedoch konnten die Rodgauer Damen im fünften Satz nochmal Kampfgeist zeigen und überzeugten vor allem mit einem starken Angriff, Präzision und Sicherheit und beendeten das Spiel mit einem 15:10 im letzten Satz.
Sportfreunde Rodgau - Orplid Darmstadt 3:2 (24:26, 25:18, 23:25, 25:20, 15:10)
Das zweite Spiel gegen den VC Ober-Roden startete gut für die Damen der Sportfreunde. Der Auftakt gelang gut mit einem Sieg im ersten Satz und sie konnten direkt an das erste gewonnene Spiel anknüpfen. Doch so gut das erste Spiel lief, es lag der Mannschaft auch noch in den Knochen. Auch wenn unser Team es den Gegnern aus Ober-Roden nicht einfach gemacht hat, gingen die nächsten drei Sätze jeweils knapp an den Gegner, der in der Tabelle einen Platz über den Sportfreunden steht.
Sportfreunde Rodgau - VC Ober Roden 1:3 (25:19, 18:25, 14:25, 21:25)
Nach einem langen Spieltag mit insgesamt 9 gespielten Sätzen, einem tollen Publikum, den neuen Trikots und wunderschöner Heimspielatmosphäre stehen die Sportfreunde in der Tabelle auf einem soliden fünften Platz. Der Klassenerhalt ist mit dieser Position sicher und motiviert uns für den nächsten Spieltag die Saison gebührend zu beenden und abzurunden!
Danke an alle Freunde, die Familien, Vereinsmitglieder und auch an den Vorstand, dass ihr da wart und uns motiviert und unterstützt habt! Vor allem auch nochmal ein großes Danke an unseren Sponsor Thomas Schöneweg von der Vermögensberatung, dass du uns wieder einmal so schöne Trikots gesponsert hast.