Aktuelles
- Details
Wie die Volleyball-Youngsters der Sportfreunde den Youngsters vom TSV Dudenhofen eine Brille (1) verpassten…
Was ist passiert?
Die jüngsten aus der Volleyball-Abteilung traten an zwei aufeinanderfolgenden Freitagen zu Freundschaftsspielen in der GOS-Halle gegeneinander an und unser Team gewann am ersten Spieltag mit 3:0 und am zweiten Spieltag eindrucksvoll mit 4:0!
Wie geht das?
Das Team aus Jügesheim war hervorragend vorbereitet. Ein neu trainiertes Spielsystem mit zwei festen Zuspielern und 4 Angreifern auf dem Feld wurde von den Kids super umgesetzt. Den daraus resultierenden Angriffen hatten die Gegner nichts entgegen zu setzen.
Kommentare von Schiedsrichter Max und den angereisten Zuschauern: Wow, das war gut!!
Und die Optik?
Die vorher ausgeteilten Sportfreunde-Trikots vom Sponsor "Deutsche Vermögensberatung" sorgten für einen einheitlichen Auftritt auf dem Feld :-)
Es freut sich das Spielerteam:
Fiona, Emilia, Philip, Alen als Zuspieler
Carlotta, Luisa, Nick, Jonah, Noah, Benny und Leo als Feldspieler.
Und das Trainerteam Gabi, Julian, Stefan und Thomas ist „Stolz wie Oskar“ :-)
Fortsetzung folgt…….
(1) Brille für den Gegner: zwei Spiele hintereinander zu Null spielen
- Details
Die Sportfreunde laden herzlich alle Mitglieder und Freunde zum „Grillen & Chillen“ am 3. Oktober 2024 in der Zeit von 11:00 – 16:00 Uhr zum Vereinsheim des Wanderclub Edelweiß ein.
Bei schönem Wetter steht uns das großzügige Außengelände zur Verfügung; bei schlechterem Wetter findet die Veranstaltung im Vereinsheim statt.
In erster Linie ist es ein Angebot für alle, die Spaß an der Bewegung an der frischen Luft (Spaziergänge, Wanderungen, etc… ) haben, aber auch andere Interessierte sind selbstverständlich herzlich willkommen.
Es besteht die Möglichkeit zu einer gemeinsamen Spazierrunde und etwas über den richtigen Einsatz von Wanderstöcken zu erfahren.
Im Vordergrund steht aber – wie so oft bei den Sportfreunden – das Kennenlernen, das Miteinander und vielleicht sogar Überlegungen zu weiteren Ideen und Touren in 2025 -gemeinsam- an der frischen Luft.
Zur besseren Planung ist eine Voranmeldung wünschenswert (bitte bis zum 28. September über die App oder über E-Mail
Spontane Gäste sind auch gerne gesehen.
- Details
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr (siehe Bericht) gibt es in diesem Jahr eine Wiederholung.
O’zapft wird am Sonntag, den 22. September um 11 Uhr auf der Festwiese hinter der EVO Sportfabrik, Weiskircher Str.140.
- Details
„Fit im Kopf“ ist das gesellige Training fürs Gehirn, in Kooperation von Wanderclub Edelweiß und Sportfreunde Rodgau.
Nach der Sommerpause geht es am Mittwoch den 4. September von 15 bis 17 Uhr wieder los (vormals „Rätsel- und Spieletreff“).
Zu Beginn werden lösbare Rätsel und Knobeleien gestellt, die kollektiv oder auch einzeln gelöst werden können. Keiner braucht Bedenken zu haben, es nicht zu können. Der Spaß und die Gemeinsamkeit stehen im Vordergrund.
Anschließend steht eine Auswahl an Gesellschaftsspielen zur Verfügung. Lieblingsspiele dürfen selbstverständlich mitgebracht werden.
Und wer einfach nur einen geselligen Nachmittag bei angenehmen Gesprächen verbringen möchte, der ist ebenfalls willkommen.
Weitere Infos gibts unter 06106 23100 oder einfach mal reinschnuppern.
Jeden ersten Mittwoch im Monat im Vereinsheim des Wanderclub Edelweiß an der Gänsbrüh in Dudenhofen
Jeden dritten Mittwoch in der EVO Sportfabrik, Weiskircherstraße 140 in Jügesheim (im 1.OG, an der Geschäftsstelle rechts)
- Details
Ahoi liebe Freunde der Freibeuterfastnacht,
es ist zwar noch Sommerzeit, dennoch sind die Planungen für die kommende Kampagne bereits am Laufen.
Folgende Fastnachtssitzungen könnt Ihr bei den Sportfreunden besuchen:
1. Piratensitzung Fr. 31.01.2025 19:11 h
2. Piratensitzung Sa. 01.02.2025 19:11 h
3. Piratensitzung Fr. 14.02.2025 19:11 h <-- zusätzlich
1. Hausfrauensitzung Fr. 07.02.2025 19:11 h
2. Hausfrauensitzung Sa. 08.02.2025 19:11 h
1. Jungpiratensitzung Sa. 15.02.2025 15:11 h
2. Jungpiratensitzung So. 16.02.2025 15:11 h
Traditionell startet der Verkauf der Karten für unsere Sitzungen (Piraten, Hausfrauen, Jugend) am Sonntag 01.09.2024 um 11.11 Uhr.
Karten könnt Ihr dann Online kaufen, über die App in der Kachel Sportfreunde - Online-Shop oder hier über den Link zum Shop.
Bezahlen kann man dort mit Kreditkarte oder per PayPal.
Tickets für die Piratensitzungen gibt's für 18 Euro, für die Hausfrauensitzungen für 15 Euro.
Bei den Jungpiraten zahlen Kinder 3 Euro und Erwachsene 6 Euro Eintritt.
Wer sich schnell kümmert, hat Chancen auf die besten Plätze.
Die Kampagne steht unter dem Motto Disney-Klassik.
Sichert Euch Plätze in der EVO-Sportfabrik und kommt mit der Mäusepolizei Bernhard und Bianca nach Entenhausen und fahrt mit Cinderella im tollen Käfer Herbie ins Nimmerland zu Madame Mim, wo Ihr Mary Poppins auf Dumbo fliegen sehen könnt. Käpt‘n Hook erwartet Euch.
Wir freuen uns bereits auf Euch.
Ahoi sagen
Käpt'n Marcel & Team
- Details
Meditation ist eine wundervolle Möglichkeit entspannt Bewusstheit über Dinge zu erlangen, die schon in uns vorhanden sind und so mehr über uns selbst zu erfahren.
Meditation = Möglichkeit zu Angstfreiheit, Entspannung, in der eigenen Mitte sein, andere Blickwinkel einzunehmen, Selbstentfaltung.
Kursstart:
Freitag, 27. September 2024 von 16:30 - 18 Uhr
8 Einheiten (jeweils 90 Minuten)
EVO-Sportfabrik, Weiskircher Straße 140
Kosten:
80,00 Euro / 70,00 Euro für Mitglieder
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Interessierte melden sich bitte in der Geschäftsstelle unter:
- Details
In der aktuellen Situation ist es wichtiger denn je, Achtsamkeit für uns und unsere Umwelt zu üben. Autogenes Training kann uns dabei helfen, bewusster zu leben und achtsam mit uns umzugehen. Es basiert auf einer Entspannungsmethode, die ursprünglich von Herrn Prof. Dr. Schultz (um 1920) in Anlehnung an die indische Gesundheitslehre entwickelt wurde. Die Übungen zielen darauf ab, dass der Teilnehmer lernt, sich körperlich und seelisch selbst zu entspannen. Nach einer kurzen theoretischen Einleitung wird hauptsächlich im Liegen geübt. Bequeme Kleidung, ein kleines Kissen und eine Decke sind mitzubringen.
Kursstart:
Donnerstag, 19. September 2024 von 16:30 - 18 Uhr
8 Einheiten (jeweils 90 Minuten)
EVO-Sportfabrik, Weiskircher Straße 140
Kosten:
80,00 Euro / 70,00 Euro für Mitglieder
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Interessierte melden sich bitte in der Geschäftsstelle unter:
- Details
Die moderate Wunderbare Wandertour am 08. September führt uns dieses Mal in die Ausläufer des Spessarts in den wunderschönen hügeligen Jossgrund mit schönen Aussichten.
Speziell für unsere Langschläfer treffen wir uns erst um 10:45 Uhr an der EVO Sportfabrik.
Da bei dieser Tour keine Einkehr erfolgt, ist Rucksackverpflegung notwendig; gleichfalls auch ausreichend Flüssigkeit mitnehmen.
Nach Abschluss der offiziellen Wanderung besteht die Möglichkeit auf eigenen Wunsch in ein örtliches Café einzukehren.
Die Tourguides Sabine und Rainer freuen sich auf eine bunt gemischte kleine wanderlustige Gruppe.
Anmeldung ab 24.08.2024 über unsere APP oder über
- Details
wir möchten Euch auch in diesem Jahr wieder 2 Tanzkurse anbieten: einen Anfänger- und einen Fortgeschrittenenkurs.
- Details
Kleiner Vereinsausflug an den Frankfurter Flughafen mit Abschluss in Sachsenhausen
Am 12. September bieten wir einen gemeinsamen Ausflug von SFR und WCE an den Frankfurter Flughafen an (Fahrt mit der S-Bahn).
Dort erwartet uns eine 45-minütige informative Besichtigungstour mit dem Bus auf dem Vorfeld.
Im Anschluss fahren wir nach Sachsenhausen, um in einer urigen „Ebbelwoi-Kneipe“ gemeinsam den Tag ausklingen zu lassen.
Nähere Informationen im Flyer.
Kostenbeitrag: Mitglieder € 10,00 / Gäste € 15,00
Verbindliche Anmeldung über die APP oder an
EUER Team
Wunderbare Wandertouren
Heike & Michael
- Details
- update 14.08.2024 -
Einladung zum zweiten Treffen am Dienstag, den 03.09.2024 von 18:00 – 19:30 Uhr
Wir laden alle Teilnehmenden oder noch nicht entschlossenen Mitglieder zu einem weiteren Treffen in die Sportfabrik ein. (Treffpunkt: Bistro)
Bei dem Treffen können wir u. a. über die Anmeldung, die Anreise, sowie die weitere Planung und Organisation der Gruppenwettbewerbe oder Gruppen-Mitmachaktionen sprechen.
- update 01.08.2024 -
Wir, als Sportfreunde Rodgau, möchten gemeinsam diese größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung erleben.
Neben Wettkämpfen und Mitmachangeboten gibt es zahlreiche Abendveranstaltungen, Galas oder z.B. die TuJu-Party. Man kann neue Sportarten ausprobieren und seine Fitness testen, aber auch einfach nur Leipzig kennenlernen. Für jedes Alter und jedes Interesse hat das Turnfest etwas zu bieten!
Das Sportteam hat im beigefügten Anmeldebogen die wichtigsten Informationen zu Wettkämpfen und Mitmachaktionen zusammengetragen.
Das Turnfest macht am meisten Spaß in der Gruppe. Sprecht am besten mit Freunden, Familie und/oder euren Trainingsgruppen, ob ihr gemeinsam teilnehmen möchtet.
Bitte sendet eure Anmeldung bis 1. September an
Ihr könnt das PDF online ausfüllen und versenden, aber natürlich auch gerne ausdrucken.
Wer sich ab Oktober anmeldet, muss mit einem höheren Turnfestbeitrag rechnen.
Wir werden auf jeden Fall noch ein Vortreffen für alle Teilnehmenden veranstalten, bei dem wir Gruppenwettbewerbe oder Gruppen-Mitmachaktionen planen können.
Meldet euch deshalb auch dann, wenn ihr noch nicht sicher seid, welches Angebot für euch und eure Gruppe das passende ist.
In der App gibt es den Chat-Kanal „TURNFEST“. Bei Interesse gerne beitreten. Hier könnt ihr Fragen stellen und Gleichgesinnte treffen 😊.
Nutzt dafür auch gerne den Mailkontakt
Wir freuen uns auf viele Turnfest-Teilnehmer*innen der Sportfreunde!
Bitte für Eure Planung beachten:
Das Deutsche Turnfest findet parallel zu unserem großen Radtouren-Tag am Donnerstag, den 29. Mai 2025, statt.
- update 11.07.2024 -
Infoveranstaltung zum Turnfest am Mittwoch, 10. Juli 2024 um 18 Uhr im Bistro der EVO-Sportfabrik -
Deutsches Turnfest Leipzig 2025
Die weltweit größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung kommt 2025 wieder nach Leipzig. Mit einem kompakten und zeitgemäßen Konzept wird an unterschiedlichen Orten der Stadt vom 28. Mai bis 01. Juni 2025 eine breite Vielfalt an sportlichen Wettbewerben, spektakulären Shows, Mitmachangeboten und Vorführungen zu erleben sein.
Die Sportfreunde sind dabei.
So sehen Sieger aus (Foto vom letzten Mal, Bildquelle: Volker Minkus)
https://www.turnfest.de/wettkampfsportarten/tgm/tgw
Internationales Deutsches Turnfest Leipzig 2025 Trailer:
























