Fastnacht
Ein Schwerpunkt der Sportfreunde ist neben dem Sport die Fastnacht.
Sie haben den Umzug am 11.11. zur Eröffnung der Fastnacht ins Leben gerufen und beteiligen sich am Jügesheimer Umzug mit zahlreichen Gruppen.
Weit über den Rodgau bekannt und beliebt sind Ihre Sitzungen und weiteren Veranstaltungen, wie FastN8 und Rosenmontagsball.
Kampagne 2025/2026
Kartenvorverkauf / Übersicht hier
Alle Fotos in der Bildergalerie
---
Einen allgemeinen Einblick gibt das Video Fastnachtssplitter
Sehenswert auch das Video unserer Tanzgruppen und Garden (Erwachsene) aus der Kampagne 2019 / 2020
Hausfrauensitzung 2024 in 8 min
Werbe-Clip Nachtumzug Kampagne 2025/26
Fastnacht in der Sportfreunde Bildergalerie
weitere Videos und Fotos in der APP in der Sportfreunde Kachel "Fotos+Videos"
Unsere Infos zur Kampagne nachfolgend, Kartenverkauf im Onlineshop, alle Termine der Sportfreunde unter Rubrik Termine
Unterkategorien
- Details
Kurz vor Beginn der Fastnachtskampagne starteten die Proseccos der Sportfreunde Rodgau zu ihrem traditionellen Ausflug. Die Treiber der Giesemer Frauenfastnacht stimmten sich damit auf die Hausfrauensitzungen der Sportfreunde ein, die über die Stadtgrenze hinaus große Beliebtheit haben.
Die Proseccos besichtigten zunächst ihre neue Wirkungsstätte – die EVO Sportfabrik - am Ortseingang von Jügesheim.
Thomas Haase, Vorstandsmitglied der Sportfreunde und - zusammen mit dem Vorsitzenden Rudi Ott - maßgebender Organisator des in Eigenleistung zu erstellenden Innenausbaus, führte nicht nur durch die neuen Räume, sondern erläuterte auch die besonders energieeffiziente Bauweise und Technik.
Danach ging es für die Fastnachtsfrauen weiter Richtung Schlumberland. Dort wurden sie schon von Roland Wolf erwartet. Unter dem Motto „Woi - Worscht - Witzigkeit“ erlebten die Proseccos eine unterhaltsame Stadtführung durch die Fastnachtshochburg Seligenstadt.
Gut gelaunt und versorgt mit kreativer Power freuen sich die Proseccos nun auf ihre Gäste.
(TH)
PS:
Der Kartenvorverkauf für die Fastnachtssitzungen der Sportfreunde startet in Kürze:
- Details
Der 11. Rodgauer Nachtumzug der Sportfreunde startet
am Freitag den 11.11. um 18.33 Uhr
mit Schiff und Fackeln vom „Bischoff´s“ am Bahnhof zum Giesemer Wasserturm.
Im 111. Vereinsjahr der Sportfreunde werden sie gemeinsam mit der SG Hainhausen, der RCC „Die Knallkepp“, der TG Nieder-Roden und der SKG Rodgau die Jubiläumskampagne eröffnen und die Narrenfahne hissen. Musikalisch wird die „Druffkapell“, Ramba Samba, sowie die „Freibeuterband“ die Eröffnung begleiten.
Für das leibliche Wohl hat das Orga-Team unter Leitung Renate Weimer bestens gesorgt.
Herzliche Einladung an alle Narren in und um Rodgau!
- Details
Ab sofort starten unsere Fastnachts-Nachwuchs-Tanzgruppen wieder mit Ihrem Training!
die Wasserflöhe 5 - 8 Jahre
Montags 17 - 18 h
die Sloopies 8 - 12 Jahre
Donnerstags 18 - 19 h
jeweils in der EVO-Sportfabrik, Weiskircher Straße 140, 2.OG
Hast Du Lust auf Tanz und Bewegung?
Dann komme einfach dazu, keine Vorkenntnisse erforderlich.
PS:
Alle aktuellen Trainingszeiten und Orte sind immer in unserem Fitnessplan (hier klicken) zu finden.
- Details
Mitglieder und Freunde waren zum närrischen Heringsessen eingeladen...
... und sie kamen zahlreich.
Am Fastnacht-Sonntag traf man sich um 11:11 Uhr in der Radsporthalle Jügesheim im fastnachtlichen Outfit und beschwingt durch Fastnachts- und Schlagermusik.
Gegen 12:00 h gabs die vorab bestellten Sahnehering, Quark oder Hausmacher Wurst, jeweils mit Pellkartoffel.
Später gab's dann auch noch Kaffee und leckeren Kuchen.
Nach kurzer Ansprache durch Kapitän Rudi Ott und Steuermann Marcel Rupp spielte die Guggemusik gewohnt fetzig auf.
Vervollständigt wurde das gemütliche Treffen an diesem Tag durch Fotos und Videos auf der Leinwand.
Nicht zuletzt dank Deko- Gastro- und Bauteam und weiteren helfenden Mitgliedern, die alle Hand in Hand arbeiteten, wurde diese Veranstaltung ermöglicht.
Wer nicht da war oder das eine oder andere nochmal anschauen möchte:
Schnappschüsse der Veranstaltung gibts in der Fotogalerie auf der Homepage (direkter Link)
Kurzvideos aus vergangenen Kampagnen:
Video des Deko-Teams 2021
Video Fastnachtssplitter 2018
Video Tanzgruppen und Garden 2020
- Details
Freibeuter Ahoi und Helau!
Liebe Freibeuter und Freunde der Fassenacht,
die närrischen Tage stehen vor der Tür und erneut dürfen wir unsere geliebten Fastnachtsveranstaltungen coronabedingt nicht durchführen. Unser Herz blutet und wir vermissen Euch alle. Das gemeinsame Feiern geht uns ab und so ganz neben bei fehlen dem Verein auch Einnahmen, die wir zur Fertigstellung unserer neuen Halle gerne eingesetzt hätten.
Am Fastnacht-Sonntag, an dem wir sonst traditionell den neuen Mottowagen vorstellen und die Guggemusik einheizt, wollen wir unter Beachtung aller vorgegebenen Hygienemaßnahmen eine andere Idee umsetzen:
Wir laden Mitglieder und Freunde ganz herzlich zum närrischen Heringsessen ein.
Am Fastnacht-Sonntag, 27. Februar, 11:11 Uhr in der Radsporthalle Jügesheim
Die Guggemusik wird spielen und einige Highlights vergangener Kampagnen werden gezeigt.
Gerne dürft ihr Eure Narrenkappe aufsetzen.
Damit wir entsprechend planen können, bitten wir um Anmeldung bis spätestens 21.02.2022.
Per Mail an
Im Speiseangebot stehen:
- Sahnehering mit Pellkartoffel
- Quark mit Pellkartoffel
- Hausmacher Wurst mit Pellkartoffel.
Kaffee und Kuchen wird auch nicht fehlen.
Wir bitten alle die aktuellen gesetzlichen Corona Regeln (2G+) zu beachten.
Die Fastnachtsabteilung der Sportfreunde freut sich auf Euch und ein paar schöne gemeinsame Stunden
Rudi, Marcel und Michael
- Details
update: die Fastnachtsveranstaltungen der Sportfreunde sind abgesagt !
Liebe Mitglieder, Liebe Fastnachter,
die aktuelle Lage und die Absagen des Heimatbundes und der Fastnachtsfreunde aus dem benachbarten Seligenstadt sind auch bei den Sportfreunden nicht spurlos geblieben. Wir können auch nicht in die Zukunft blicken, aber wir möchten die neuen Verordnungen des Landes Hessen abwarten. Dann können wir die neuen Auflagen und deren Auswirkungen für uns bewerten. Es wird uns sehr schwer fallen eine Entscheidung zu treffen, das Ganze hat aber auch etwas mit Solidarität gegenüber den von der Pandemie betroffenen Berufsgruppen zu tun.
Daher sagen wir den geplanten Vorverkauf am Sonntag in der Radsporthalle ab. Ein neuer Termin wird gegebenenfalls wieder bekannt gegeben.
Die Abteilungsleitung wünscht allen: Bleibt gesund und lasst Euch impfen bzw. boostern!
Marcel Rupp
Abteilungsleiter Fastnacht
Sportfreunde Rodgau 1911 e.V.
- Details
Der Zug vom Bahnhof zum Wasserturm lockte viele Rodgauer Fastnachter an
Irgendwie konnte man es im Vorfeld kaum glauben und dann fand der Nachtumzug der Sportfreunde tatsächlich wieder statt. Zum 10.Mal versammelten sich am Jügesheimer Bahnhof Maskierte und Unmaskierte, Musik- und Tanzgruppen, Fackel- und Fahnenträger, Fastnachter der Sportfreunde, der SG Hainhausen, der TG Nieder Roden, des JSK Rodgau und viele „Knallkepp“ aus Dudenhofen mit über 200 Luftballons.
Um 18:33 h setzte sich der Zug dann in Richtung Wasserturm in Bewegung, begleitet von flackernden Fackeln und gefolgt vom in blauem Licht strahlenden Piratenschiff „Welle 2011“ der Sportfreunde. Die Stimmung war hervorragend, nicht zuletzt wegen der musikalischen Power der Guggemusik Druff Kapell unter der Leitung von Silke Seum und der Seligenstädter Samba Gruppe „Ramba-Samba“ unter der Leitung von Robin Millitzer. So wurden auf dem Weg auch noch viele „Schaulustige“ eingesammelt.
Am Wasserturm hatten die gastgebenden Sportfreunde Bühne und Verpflegungszelte aufgebaut. Feuertonnen verbreiteten eine gemütliche Atmosphäre. Neben einem einleitenden Gespräch mit dem Klabautermann und einiger Navigationsdiskussion, welcher Rodgauer Stadtteil im Süden oder im Norden liegt, begrüßten die anwesenden Vertreter die versammelten Fastnachter.
So sprachen und reimten Rudi Ott für die Sportfreunde, Michael Pommer für die SG Hainhausen, Stefan Schmidt für den JSK Rodgau, Miriam Seib für den 1. RCC Knallkepp und Marcus Murmann für die TG Nieder Roden. Gemeinsam wurde dann am Wasserturm durch das Hissen der Fastnachtsfahne die neue Kampagne stellvertretend für alle Rodgauer Vereine eröffnet.
Den musikalischen Rahmen lieferten die Piratenband u.a. mit ihrem Traditionssong „Piraten – wild und frei“, die Guggemusik und die „Ramba-Sambas“.
Mit Glühwein, Bombardino, weiteren Getränken und Speisen wurde bis 22:00 Uhr auf der beeindruckenden Veranstaltung gut gelaunt gefeiert.
Wie immer bei solchen Vereinsaktivitäten ist klar: ohne die vielen Helfer vor, während und nach einer solchen Veranstaltung wäre diese unmöglich durchzuführen, deswegen einen großen Dank dafür von allen beteiligten Vereinen.
Text:Frank Hochhaus
Fotos: Klaus Wehrle, Stefan Raschke, Frank Hochhaus
- Details
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Coronazahlen sind alle Fastnachtsveranstaltungen abgesagt !
Die Freibeuter stechen wieder in See.
Die Sportfreunde Rodgau werden in Ihrem 111. Juliäumsjahr wieder Sitzungsfastnacht feiern.
Das Piratenschiff hat jedoch einen neuen Ankerplatz. Der Heimathafen wird die Radsporthalle sein. Wir danken hier noch einmal herzlich unseren Freunden von der SG Hainhausen für die tolle Zusammenarbeit in den letzten Jahren. Die Crew um Käpt`n Rudi Ott trägt damit der Ungewissheit für Saal-Veranstaltungen Rechnung. Derzeit hoffen wir natürlich auf großes Interesse des treuen Publikums, aber wir wissen heute nicht, welche Regeln im Januar gelten. In der eigenen Halle vor Ort können wir auf diese fremden Gezeiten flexibler reagieren und sie damit schiffbar machen.

Geplant sind drei Piraten-, zwei Jungpiraten- und zwei Hausfrauensitzungen.

Das Narrenschiff wird Samstag 22.01. zur Jungfernfahrt in See stechen. Freitag 28.01. und Samstag 29.01. folgen die beiden weiteren Piratensitzungen (2G).

Die Jugend geht Sonntag 30.01. und Samstag 05.02 auf Kapernfahrt (3G ab 6 Jahre, 2G ab 18 Jahre).

Die Hausfrauen werden Freitag 04.02. und Sonntag 06.02. (beide 2G) eingeschifft.
Es gelten die gesetzlichen Hygienevorschriften, sowie die Vorgaben der Sportfreunde Rodgau
Der Kartenvorverkauf ist am Sonntag den 28.11. von 10-12 Uhr in der Radsporthalle.
Danach werden die Karten im Online-Verkauf angeboten.

Aktuelle Informationen werden über die Homepage https://www.sportfreunde-rodgau.de/fastnacht und die Presse rechtzeitig bekannt gegeben.
Bis dahin wünschen die Freibeuter allen Fastnachtern Mast- und Schottbruch und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel.
- Details
eine hoffentlich einmalige Kampagne ist vorbei...
Wir hatten zahlreiche Anfragen bezüglich unseres Fastnachts-Video's "Best of Freibeuter Sitzungen", das Bestandteil unserer Fastnachts-Dutt war.
Wir haben uns deshalb entschlossen Euch das Video zum Download zur Verfügung zu stellen.
Download von unserem Cloudserver (bis Ende April freigeschaltet):
https://hidrive.ionos.com/share/g0clpt2v3x
Da unserem Verein durch den Wegfall zahlreicher Veranstaltungen erhebliche Einnahmen fehlen, würden wir uns freuen, wenn Ihr den Download mit einer Spende honorieren könntet.
Zum Ausgleich haben wir dem Video noch einiges interessantes "Bonusmaterial" hinzugefügt.
- Details
Liebe Freunde der Freibeuter,
unser Sitzungpräsident Rudi Ott hat zum 11.11. eine Grußbotschaft an alle Närrinnen und Narren, Freibeuterinnen und Freibeuter gerichtet und muss sich dabei hart gegen einen Präsidenten durchsetzen.
Doch seht selbst im Video...




















