Fastnacht
Ein Schwerpunkt der Sportfreunde ist neben dem Sport die Fastnacht.
Sie haben den Umzug am 11.11. zur Eröffnung der Fastnacht ins Leben gerufen und beteiligen sich am Jügesheimer Umzug mit zahlreichen Gruppen.
Weit über den Rodgau bekannt und beliebt sind Ihre Sitzungen und weiteren Veranstaltungen, wie FastN8 und Rosenmontagsball.
Kampagne 2025/2026
Kartenvorverkauf / Übersicht hier
Alle Fotos in der Bildergalerie
---
Einen allgemeinen Einblick gibt das Video Fastnachtssplitter
Sehenswert auch das Video unserer Tanzgruppen und Garden (Erwachsene) aus der Kampagne 2019 / 2020
Hausfrauensitzung 2024 in 8 min
Fastnacht in der Sportfreunde Bildergalerie
weitere Videos und Fotos in der APP in der Sportfreunde Kachel "Fotos+Videos"
Unsere Infos zur Kampagne nachfolgend, Kartenverkauf im Onlineshop, alle Termine der Sportfreunde unter Rubrik Termine
Unterkategorien
- Details
- Details
Fotos und Video von der Sitzung siehe im Bericht unten...
Ein Seemann im luftigen Spagat. Mamas mit starkem Ausdruckstanz. Und eine 15-Jährige, die 250 Menschen zum Lachen bringt. Sie alle feierten ihr Debüt an der Hausfrauensitzung bei den Sportfreunden Rodgau.
Traditionell hatten die Organisatorinnen Selina Beavers, Moni Haase, Gabi Ott-Beavers, Carina Werner und Katja Schüler alle Rodgauerinnen zu einem fastnachtlichen Frauenabend in die Sportfabrik geladen. In der seit langem ausverkauften Halle eröffneten die Prosecco’s mit mottogerechten Italo-Liedern das Programm.
Sodann wurde es heiß auf der Bühne: Die Jumping Chicks (Ltg.: Rebekka Kratz, Kathi Schnorrbusch) heizten den Saal mit glitzernden Kostümen und funkelnden Lichtern an ihren Trampolinen ein. Energetisch und laut spielte sich die Guggemusik (Ltg.: Silke Seum) in die Trommelfelle und Herzen der Zuschauer. Anschließend enterten die Black Pearls (Ltg.: Steffi Helmer) mit ausdruckstarkem Tanz und toller Choreografie die Bühne.
- Details
Eine 12 Meter große Bühne. Darauf eine 100 Freibeuter große Piratencrew. Und ein 1000 Mann großes Herz.
„Mit Dir sind wir groß geworden“, sangen die Jungs der Piratenband ihrem scheidenden Kapitän Rudi Ott nach seinem traditionellen Protokollvortrag in der EVO Sportfabrik zu.
- Details
Donnerstag, 8. Februar 2024 19:33 h
Rodgauer FastN8 - die Party an Weiberfastnacht
Ein buntes Bühnenprogramm erwartet alle Hexen und ihre Begleiter am Weiberfastnachtsdonnerstag in der EVO Sportfabrik.
Die Sportfreunde Rodgau haben Tanzgruppen aus verschiedenen Rodgauer Sitzungsprogrammen zusammengestellt. Unter anderem sind wie gewohnt dabei: Die Showtanzgruppe „Marionetten“ des SKG Rodgau sowie die CC-Dancers der Knallkepp in Dudenhofen. Premiere feiern die "Scheene Bube" der SG Hainhausen, die zum ersten Mal auf der Bühne der N8 stehen werden, die mit Unterstützung der Firma Eckert & Stück sowie Curman Regalsysteme erbaut wurde. Weiterhin heizen die Gruppen der Sportfreunde kräftig ein: die Jumping Chicks auf den Trampolinen, Department of Dance mit einem Showtanz sowie ein spezielles Warm up warten auf die Gäste. Die Giesemer Guggemusik „Druff Kapell“ wird auf jeden Fall im Laufe des Abends oder der Nacht überraschend aufspielen.
Schon fast Tradition: Alle Kostüme können sich fotografieren lassen. Die Bilder sind noch am selben Abend in der Live-Slide-Show zu bewundern.
Nicht nur Frauen, auch Männer sind herzlich eingeladen, ausgelassen zu feiern und zur Musik der DJs zu tanzen.
Eintrittskarten sind für 5 € am bequemsten im Online Shop der Sportfreunde unter www.sportfreunde-rodgau.de oder auf der Sportfreunde-App erhältlich.
Im Eintrittspreis ist ein kostenloser Shuttle zwischen Bahnhof Jügesheim und Sportfabrik enthalten, der von 19:30-23:30 verkehrt.
Montag, 12. Februar 2024 19:33 h
Piratenball - Livemusik mit Dr. Blond
Die Sportfreunde veranstalten am Rosenmontag traditionell den großen Piratenball in der EVO-Sportfabrik Jügesheim.
Nicht nur Piraten und Freibeuter sind willkommen, alle sind herzlich eingeladen, die Fastnacht zu feiern.
Ab 19:33 Uhr erwartet euch die Party Band „Dr. Blond“.
Die bekannte Party-Band aus dem Rhein Main-Gebiet wird die EVO-Sportfabrik in der Weiskircher Straße 140 rocken und mit uns durch die Nacht feiern.
Tickets für den Piratenball sind für 18 € im Online Shop der Sportfreunde erhältlich oder für 20 € an der Abendkasse. Karten sind nur begrenzt verfügbar.
- Details
Nachtrag: Das schreibt Ekkehard Wolf in der Offenbach Post dazu...
Die Fastnachtskampagne 2023 / 2024 startet mit der Vorstellung des neuen dreidimensionalen Bühnenbildes.
Helau und Ahoi,
allen Freunden*innen der Fastnacht.
Die Freibeuter der Sportfreunde eröffnen am Sonntag, den 7. Januar um 11.11 Uhr mit einem ersten Indoor-Event in der EVO-Sportfabrik die Saalfastnacht der Kampagne.
Mit lautstarker Begleitung der Guggemusik Druff Kapell werden wir uns auf die anstehenden Saalveranstaltungen einstimmen. Die Freibeuter Band wird mit ihrem Repertoire zur närrischen Stimmung aller Anwesenden aufspielen.
Höhepunkt des Vormittags wird die Präsentation des unter großem Aufwand neu erstellten beeindruckenden Bühnenbildes sein. Lasst euch überraschen.
Ein paar besonders engagierte Freibeuter*innen werden mit einem Amulett ausgezeichnet werden.
Dazu laden wir euch alle herzlich ein. Natürlich erwarten wir euch im Piratenkostüm oder fastnachtlich kostümiert. Wir freuen uns auf euch alle.
Unsere Spelunken Crew ist bestens vorbereitet. Für Getränke und einen Imbiss ist wie immer gesorgt.
Euer Kapitän
Rudi
- Details
„Jetzt ist sie endlich vorbei, die lange Zeit der Warterei“ - mit Pauken, Trompeten und einem Meer aus Lichtern haben die Rodgauer Fastnachter gemeinsam die 5. Jahreszeit begrüßt. Der Samstagabend bot beste Voraussetzungen für den traditionellen Nachtumzug der Sportfreunde Rodgau.
Das zeigte auch die Länge des Zuges, der sich vom Bahnhof Jügesheim bis zum Wasserturm schlängelte. Vom großen Fackelträger bis zum Pirat im Kinderwagen war fast das ganze Ort auf den Beinen. Auch die Piraten aus Dietzenbach feierten die fastnachtliche Eröffnung sowie die Percussion-Gruppe Rambasamba aus Seligenstadt.
Die Narren zogen mit Musik, Lichtern, Piratenschiff und fröhlichen Rufen durch die Straße- zur großen Freude aller Bewohner, die sich ihre Nasen an den Scheiben platt drückten und Besucher, die vom Straßenrand aus zujubelten. Auch am Wasserturm warteten hunderte Menschen, um gemeinsam die Fastnachtsfahne zu hissen.
Alsdann hissten die Vereinsvertreter unter großem Trommelwirbel die Fastnachtsfahne am Wasserturm. Doch die Party war noch lange nicht vorbei: Die Gruppe Rambasamba heizte dem Publikum mit ihren feurigen Samba-Rhythmen ein. Zum Abschluss spielte die Freibeuterband der Sportfreunde Rodgau ihre Lieder. Alle Zuschauer stimmten ein: „Piraten, wild und frei, dreimal Fassenacht Ahoi!“
Stärken konnte man sich mit leckeren Würstchen vom Grill und vielen Heißgetränken, wie Bombardino, Glühwein oder heißem Apfelsaft, die von den vielen Helfern der Sportfreunde angeboten wurden.
Bis tief in die Nacht feierten die Narren den Start der neuen Kampagne und freuten sich, dass die Fastnachtsfahne nun endlich wieder über Jügesheim weht.
Viele weitere Schnappschüsse von unserem Fotografen Klaus Wehrle gibt's in unserer Bildergalerie (hier klicken).
Text: Lisa Löw
Fotos: Klaus Wehrle
- Details
Die Sportfreunde Rodgau und die kooperierenden Fastnachts-Vereine laden ein zum großen Nachtumzug der Kampagne 2023 / 2024.
Der Umzug startet am Samstag den 11.11.2023 um 17:11 h am Bahnhof in Jügesheim und geht dann über Alter Weg, Weiskircher Straße und Wasserfallstraße zum Gießemer Wasserturm.
Aufstellung ist am Park&Ride Parkplatz (nicht an der Bushaltestelle / vor Gaststätte Bischoff).
Die SG Hainhausen, RCC „Die Knallkepp“, TG Nieder-Roden, Kreppelkaffee, S.K.G. Rodgau und die Sportfreunde Rodgau freuen sich über zahlreiche Besucher und Teilnehmer des Umzugs. Am Wasserturm gibt es eine Begrüßung durch die teilnehmenden Vereine und das traditionelle Hissen der Fastnachtsfahne.
Alle Besucher können sich auf die musikalische Begleitung durch die Guggemusik „Druffkapell“ und die Freibeuterband freuen.
Für das leibliche Wohl vor Ort sorgt die Sportfreunde Spelunken-Crew.
Hinweis:
Der Umzug beginnt in diesem Jahr bereits um 17:11 Uhr. Dadurch ist es möglich, nach dem Umzug noch die S.K.G. Eröffnungsgala „Ufftakt“ um 20:11 Uhr zu besuchen.
In der Aula der Georg-Büchner-Schule werden dann das alte Prinzenpaar verabschiedet und die neuen Regenten begrüßt.
Bereits am Vormittag um 11:11 Uhr sind alle Rodgauer zum traditionellen "Fahnen hissen" am Rathaus eingeladen.
- Details
Es geht schon wieder los.
Die Fastnacht wirft die ersten Schatten voraus, der Kartenvorverkauf hat vor einiger Zeit begonnen, der Nachtumzug am 11.11. ist nicht mehr weit entfernt.
Und die zahlreichen Tanzgruppen sind schon fleissig am Proben.
Ein besonderes Highlight der Sportfreunde-Fastnacht sind die Jugendsitzungen.
Eine "WIN-Situation" für alle Kinder und Jugendlichen, die sich trauen, allein, zu zweit oder gemeinsam in der Gruppe auf die Bühne zu gehen.
Das gemeinsame Proben und das Gemeinschaftserlebnis auf der Bühne ist ein wertvoller Schritt in der persönlichen Entwicklung.
Alle Künstler und Gruppen werden durch entsprechende Trainer und Coaches unterstützt.
Die Gesamtkoordination übernehmen Anja Roth und Jens Helmer.
Wer bei einer der Gruppen mitmachen möchte, wendet sich gerne an die jeweilige Trainerinnen. Kontakt über die Geschäftstelle i
Dabei freuen sich insbesondere die Wasserflöhe und die Jugend-Piratengarde über Verstärkung:
Wasserflöhe (Kinder 4-6 Jahre)
Trainerinnen: Anja Roth, Saskia Witt und Luisa Barall
Training: montags 17-18 Uhr in der Sportfabrik
Jugend-Piratengarde (13 - 17 Jahre)
Trainerinnen: Josefine Richter und Jana Mittelbach
Training: montags 18.00-19.15 Uhr in der Sportfabrik
Die zweite "WIN-Situation" entsteht für alle Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde beim Besuch einer Jugendsitzung.
Das hohe Niveau der Darbietungen und das Miterleben der Aufregung bis zum Auftritt und die Freude und Erleichterung beim anschließenden Applaus ist ein tolles Erlebnis.
Erwähnenswert ist auch das Jugend-Orchester des Musikvereins Nieder-Roden unter der Leitung von Yvonne Büttner das die Jugensitzungen musikalisch perfekt unterstützt.
Karten für die Jugensitzungen am 03. und 04.Februar 2024 jeweils um 16:11 Uhr sind in unserem Online-Shop erhätllich.
Hinweis:
Einen Überblick über alle Akteure und Gruppen der Jugend-Fastnacht gibt es in der Rubrik: https://www.sportfreunde-rodgau.de/fastnacht/fastnacht-jugend
Aktuelles zum Thema Fastnacht generell hier: https://www.sportfreunde-rodgau.de/fastnacht
- Details
Wenn 100 Frauen auf der Bühne gemeinsam singen, tanzen und lachen, sodass kein Auge trocken bleibt, dann ist wieder Hausfrauensitzung bei den Sportfreunden Rodgau.
Bevor es soweit ist, haben die Organisatorinnen alle Hände voll zu tun: Gruppen koordinieren, Kostüme an die Frau bringen, Musik und Mikrofone sortieren, die Auftrittsreihenfolge festlegen, die komplette Sitzung planen und natürlich proben, proben, proben.
Damit dies auch in der kommenden Fastnachtskampagne wieder zu einem der Höhepunkte der närrischen Kampagne bei den Sportfreunden werden wird, haben die Frauen ihr Kompetenzteam erweitert.
Kompetenzteam Hausfrauensitzung
Neben Gabi Ott-Beavers (Mitte) werden sich (von links nach rechts) Monika Haase, Katja Schüler, Selina Beavers und Carina Werner von den Prosecco‘s um die zukünftigen Hausfrauenabende kümmern. Die vielfältigen Aufgaben werden damit auf mehr Schultern verteilt.
Doris Oestreicher, die 11 Jahre lang an der Seite von Gabi Ott-Beavers mit in der Verantwortung Stand und vor jeder Sitzung gemeinsam mit einem Schöppchen Bier auf das Gelingen der Sitzung angestoßen hat, wird sich künftig anderen Aufgaben widmen. Mit der Spelunkencrew sorgt sie für den reibungslosen Ablauf aus der Kombüse. Als Prosecco-Sängerin und als Rednerin / Expertin zu speziellen Hausfrauenthemen wird sie weiterhin auf der närrischen Bühne zu sehen sein.
Das neue Kompetenzteam hat die ersten Weichen für die nächste Kampagne schon gestellt. Die Planungen sind in vollem Gange.
Wer die Damen live erleben möchte, kann sich seine Karte zu den Sitzungen am Freitag, 26. Januar und am Samstag, 27. Januar 2024 über den Online-Shop sichern.
- Details
Noch ist Sommer, aber schon bald wird man sich wieder verwundert fragen: "ja, iss denn scho wieder Weihnachten?" und dann ist es auch nicht mehr weit bis zu den Fastnachtssitzungen der Sportfreunde.
Die Welle 20elf liegt noch im Trockendock, sie wird aber schon bald mit dem Kapitän und seiner Crew in Richtung Italien aufbrechen, gemäß dem Motto:
--> Wenn die Welle 20elf nach Italia schippert, der Freibeuter "la Dolce Vita" wittert <--
Wer dann dabei sein will, der sollte sich die folgenden Termine reservieren und die Wunschplätze frühzeitig sichern:
die Fastnachtssitzungen der Sportfreunde Rodgau:
1. Piratensitzung Freitag, 19.01.2024 19:11 h
2. Piratensitzung Samstag, 20.01.2024 19:11 h
1. Hausfrauensitzung Freitag, 26.01.2024 19:11 h
2. Hausfrauensitzung Samstag, 27.01.2024 19:11 h
1. Jungpiratensitzung Samstag, 03.02.2024 16:11 h
2. Jungpiratensitzung Sonntag, 04.02.2024 16:11 h
Tickets für die Piratensitzungen gibt's für 18 Euro und für die Hausfrauensitzungen für 15 Euro.
Bei den Jungpiraten zahlen Kinder 3 Euro und Erwachsene 6 Euro Eintritt.
Alle Sitzungen finden in der EVO Sportfabrik, in der Weiskircher Straße 140, 63110 Rodgau statt.
zum Flyer
Der Kartenvorverkauf läuft über unseren Online-Shop
https://tickettune.com/sfr1911/veranstaltungen/
(für einige Sitzungen gibt es kaum noch Karten)
Bezahlt werden kann per Paypal oder Kreditkarte.
Bei Rückfragen zum Kartenkauf oder Bezahlvorgang: gerne E-Mail an
- Details
Herzliche Einladung an alle Mitglieder,
zur Fastnachts-Abteilungsversammlung
am Montag 15. Mai um 19.30 Uhr im Bistro der EVO-Sportfabrik.
Themen:
-Vorstellung der neuen Abteilungsstruktur
-Neuwahl Abteilungsleitung
-Ausblick nächste Kampagne / Termine
Wir freuen uns über Euren Besuch
Rudi, Marcel und Michael