Fastnacht
Ein Schwerpunkt der Sportfreunde ist neben dem Sport die Fastnacht.
Sie haben den Umzug am 11.11. zur Eröffnung der Fastnacht ins Leben gerufen und beteiligen sich am Jügesheimer Umzug mit zahlreichen Gruppen.
Weit über den Rodgau bekannt und beliebt sind Ihre Sitzungen und weiteren Veranstaltungen, wie FastN8 und Rosenmontagsball.
Kampagne 2025/2026
Kartenvorverkauf / Übersicht hier
Alle Fotos in der Bildergalerie
---
Einen allgemeinen Einblick gibt das Video Fastnachtssplitter
Sehenswert auch das Video unserer Tanzgruppen und Garden (Erwachsene) aus der Kampagne 2019 / 2020
Hausfrauensitzung 2024 in 8 min
Fastnacht in der Sportfreunde Bildergalerie
weitere Videos und Fotos in der APP in der Sportfreunde Kachel "Fotos+Videos"
Unsere Infos zur Kampagne nachfolgend, Kartenverkauf im Onlineshop, alle Termine der Sportfreunde unter Rubrik Termine
Unterkategorien
- Details
Die Mikroprobe war erfolgreich. Die Kids sind ready und wollen nach der langen Wartezeit auf die Bühne!
Lasst euch entführen in die Welt der Fastnacht, der Tänze, der Zwiegespräche...
Jungpiratensitzung 22. + 28.01.2023 16:11 h
in der neuen, toll dekorierten EVO Sportfabrik
Karten für die Sitzungen im Onlineshop:
https://tickettune.com/sfr1911/veranstaltungen/
Impressionen von 2020 geben einen Vorgeschmack:
Save the Date:
27. + 29.01.2023 Hausfrauensitzungen
Do 16.Feb. 2023 FastN8
Mo 20.Feb. 2023 Rosenmontagsball
Di 21.Feb 2023 Gießemer Fastnachtszug und anschließend Kehraus bei den Sportfreunden
- Details
Die Mikro- und Lichtprobe war erfolgreich !
Zwischenstand Kartenvorverkauf:
1. Piratensitzung Sa. 14.01.2023: Karten noch an der Abendkasse für Kurzentschlossene erhältlich!
2. Piratensitzung Sa. 21.01.2023: Ausverkauft !
Karten für alle weiteren Sitzungen im Onlineshop:
Hausfrauensitzung 27. + 29.01.2023
Jungpiratensitzung 22. + 28.01.2023
Was erwartet Euch bei der Piratensitzung ?
- Details
Herausforderungen an die Licht- und Tontechnik in der neuen EVO Sportfabrik
Die letzten Arbeiten am Innenausbau des großen Saal und der Bühne laufen noch, da wird parallel am Bühnenbild und der Saaldeko für die kommenden Fastnachtssitzungen geplant und gearbeitet.
Eine große Herausforderung für das vereinsinterne Team der Veranstaltungstechnik ist die Installation einer qualitativ hochwertigen, aber trotzdem kostengünstigen Licht- und Tontechnik.
In der SGH-Halle wurde das Publikum bei den Sportfreundesitzungen durch gute Tonqualität und passende Lichteffekte verwöhnt. Das soll in der EVO Sportfabrik natürlich mindestens genauso gut werden. Bei der Größe der Bühne nicht einfach zu erreichen.
Zunächst mussten ca. 42 m Alu-Traversen auf der Bühne und an der Saaldecke montiert werden. Daran wurden ca. 28 Scheinwerfer befestigt, ausgerichtet und ins Lichtsteuerprogramm integriert.
Allein für die Scheinwerfer wurden ca 130m Steuerkabel verlegt. Diese und auch die Audiokabel für Mikrofone und Lautsprecherboxen wurden zur Saal-Rückseite gezogen. Von dort wird die Technik-Crew mit Hilfe von Notebook, Mischpult und Lichtpanel die Veranstaltungen aussteuern.
Technik-Team beim Abbau der Scheinwerfer in der Radsporthalle
Das Team, unter der Leitung von Jochen Brune, besteht aus Michael Döbert, Thomas Haase, Thomas Heyer, Frank Hochhaus und Moses Weigelt.
Hinzu kommen für Organisation und Bühnentechnik Moni Haase und Silke Seum.
Besucher der Fastnachtsitzungen und der weiteren Veranstaltungen am Fastnachtswochenende können sich selbst überzeugen, wie gut die Umsetzung gelungen ist.
Parallel zu diesen Arbeiten nutzen die verschiedenen Tanz- und Gesangsgruppen die Zeitfenster vor Ort zur Probe und um sich an die Abmessungen der neuen Bühne zu gewöhnen.
Hier die Proseccos im Gruppenfoto.
Für die meisten Sitzungen sind noch Karten verfügbar. Weitere Infos sind auf der Homepage (hier klicken) und der Vereins-App abrufbar.
Karten gibt's im Online-Shop (hier klicken)
- Details
Ahoi und Helau Ihr Landratten,
der Käpt`n und seine Crew haben nach 2jähriger Quarantäne ein Programm auf neuen Planken in der EVO-Sportfabrik erarbeitet. Also sprecht Eure Familie und Freunde an und motiviert Sie die neue Schiffsbühne zu entern.
Außer für den 21. Januar gibt es noch ausreichend Karten zu erbeuten.
Auch werden noch Matrosen*innen für die Unterstützung rund um das Narrenschiff gesucht. Die Dienstlisten sind online bespielbar oder meldet Euch bei der Geschäftsstelle.
Ansonsten guten Start ins neue Jahr und bleibt gesund
Euer Käpt'n Rudi
Karten gibt es in unserem Online-Shop (hier klicken)
- Details
Helau und Ahoi an alle Freunde*innen der Freibeuter Fassenacht
Die Freibeuter starten im Jubiläumsjahr der Sportfreunde in ihre 11. närrische Kampagne.
Der Kartenverkauf unserer Fastnachtssitzungen läuft seit 25.11.2022 !
Die Eintrittskarten können ausschließlich Online erworben werden. Den entsprechenden Link zu unserem Online-Shop findet ihr unten und in unserer Sportfreunde App.
- Details
Um 18.33 Uhr setzte sich der Zug am 11.11. pünktlich in Richtung Wasserturm in Bewegung.
Rodgau HELAU und Freibeuter AHOI !
Mit Schiff und Fackeln, musikalischer Unterstützung der Guggemusik „Druffkapell“ und der Seligenstädter Sambagruppe "Ramba Samba" und vielen Fußgruppen schlängelte sich der Zug durch die Straßen von Jügesheim.
Im 111. Vereinsjahr der Sportfreunde wurde die Kampagne am Wasserturm gemeinsam von Michael Pommer (SG Hainhausen), Miriam Seib (1. RCC „Die Knallkepp“), Marcus Murmann (TG Nieder-Roden), Stefan Schmidt (SKG Rodgau) und Rudi Ott (Sportfreunde Rodgau) eröffnet und die Narrenfahne gehisst.
Musikalisch wurde die Eröffneung neben den beiden bereits genannten Gruppen von der „Freibeuterband“ begleitet und nach dem offiziellen Teil gab's wie immer Partymusik vom Band.
Für das leibliche Wohl hat das Orga-Team unter der Leitung von Renate Weimer, unterstützt durch viele freiwillige Helfer, bestens gesorgt.
Eine schöne Auswahl von Schnappschüssen unserer Fotografen Klaus Wehrle und Stefan Raschke findet Ihr auf der Sportfreunde-Facebookseite: www.facebook.com/Sportfreunderodgau
PS:Save the date !
die Termine unserer Veranstaltungen:
- Details
Kurz vor Beginn der Fastnachtskampagne starteten die Proseccos der Sportfreunde Rodgau zu ihrem traditionellen Ausflug. Die Treiber der Giesemer Frauenfastnacht stimmten sich damit auf die Hausfrauensitzungen der Sportfreunde ein, die über die Stadtgrenze hinaus große Beliebtheit haben.
Die Proseccos besichtigten zunächst ihre neue Wirkungsstätte – die EVO Sportfabrik - am Ortseingang von Jügesheim.
Thomas Haase, Vorstandsmitglied der Sportfreunde und - zusammen mit dem Vorsitzenden Rudi Ott - maßgebender Organisator des in Eigenleistung zu erstellenden Innenausbaus, führte nicht nur durch die neuen Räume, sondern erläuterte auch die besonders energieeffiziente Bauweise und Technik.
Danach ging es für die Fastnachtsfrauen weiter Richtung Schlumberland. Dort wurden sie schon von Roland Wolf erwartet. Unter dem Motto „Woi - Worscht - Witzigkeit“ erlebten die Proseccos eine unterhaltsame Stadtführung durch die Fastnachtshochburg Seligenstadt.
Gut gelaunt und versorgt mit kreativer Power freuen sich die Proseccos nun auf ihre Gäste.
(TH)
PS:
Der Kartenvorverkauf für die Fastnachtssitzungen der Sportfreunde startet in Kürze:
- Details
Der 11. Rodgauer Nachtumzug der Sportfreunde startet
am Freitag den 11.11. um 18.33 Uhr
mit Schiff und Fackeln vom „Bischoff´s“ am Bahnhof zum Giesemer Wasserturm.
Im 111. Vereinsjahr der Sportfreunde werden sie gemeinsam mit der SG Hainhausen, der RCC „Die Knallkepp“, der TG Nieder-Roden und der SKG Rodgau die Jubiläumskampagne eröffnen und die Narrenfahne hissen. Musikalisch wird die „Druffkapell“, Ramba Samba, sowie die „Freibeuterband“ die Eröffnung begleiten.
Für das leibliche Wohl hat das Orga-Team unter Leitung Renate Weimer bestens gesorgt.
Herzliche Einladung an alle Narren in und um Rodgau!
- Details
Ab sofort starten unsere Fastnachts-Nachwuchs-Tanzgruppen wieder mit Ihrem Training!
die Wasserflöhe 5 - 8 Jahre
Montags 17 - 18 h
die Sloopies 8 - 12 Jahre
Donnerstags 18 - 19 h
jeweils in der EVO-Sportfabrik, Weiskircher Straße 140, 2.OG
Hast Du Lust auf Tanz und Bewegung?
Dann komme einfach dazu, keine Vorkenntnisse erforderlich.
PS:
Alle aktuellen Trainingszeiten und Orte sind immer in unserem Fitnessplan (hier klicken) zu finden.
- Details
Mitglieder und Freunde waren zum närrischen Heringsessen eingeladen...
... und sie kamen zahlreich.
Am Fastnacht-Sonntag traf man sich um 11:11 Uhr in der Radsporthalle Jügesheim im fastnachtlichen Outfit und beschwingt durch Fastnachts- und Schlagermusik.
Gegen 12:00 h gabs die vorab bestellten Sahnehering, Quark oder Hausmacher Wurst, jeweils mit Pellkartoffel.
Später gab's dann auch noch Kaffee und leckeren Kuchen.
Nach kurzer Ansprache durch Kapitän Rudi Ott und Steuermann Marcel Rupp spielte die Guggemusik gewohnt fetzig auf.
Vervollständigt wurde das gemütliche Treffen an diesem Tag durch Fotos und Videos auf der Leinwand.
Nicht zuletzt dank Deko- Gastro- und Bauteam und weiteren helfenden Mitgliedern, die alle Hand in Hand arbeiteten, wurde diese Veranstaltung ermöglicht.
Wer nicht da war oder das eine oder andere nochmal anschauen möchte:
Schnappschüsse der Veranstaltung gibts in der Fotogalerie auf der Homepage (direkter Link)
Kurzvideos aus vergangenen Kampagnen:
Video des Deko-Teams 2021
Video Fastnachtssplitter 2018
Video Tanzgruppen und Garden 2020
- Details
Freibeuter Ahoi und Helau!
Liebe Freibeuter und Freunde der Fassenacht,
die närrischen Tage stehen vor der Tür und erneut dürfen wir unsere geliebten Fastnachtsveranstaltungen coronabedingt nicht durchführen. Unser Herz blutet und wir vermissen Euch alle. Das gemeinsame Feiern geht uns ab und so ganz neben bei fehlen dem Verein auch Einnahmen, die wir zur Fertigstellung unserer neuen Halle gerne eingesetzt hätten.
Am Fastnacht-Sonntag, an dem wir sonst traditionell den neuen Mottowagen vorstellen und die Guggemusik einheizt, wollen wir unter Beachtung aller vorgegebenen Hygienemaßnahmen eine andere Idee umsetzen:
Wir laden Mitglieder und Freunde ganz herzlich zum närrischen Heringsessen ein.
Am Fastnacht-Sonntag, 27. Februar, 11:11 Uhr in der Radsporthalle Jügesheim
Die Guggemusik wird spielen und einige Highlights vergangener Kampagnen werden gezeigt.
Gerne dürft ihr Eure Narrenkappe aufsetzen.
Damit wir entsprechend planen können, bitten wir um Anmeldung bis spätestens 21.02.2022.
Per Mail an
Im Speiseangebot stehen:
- Sahnehering mit Pellkartoffel
- Quark mit Pellkartoffel
- Hausmacher Wurst mit Pellkartoffel.
Kaffee und Kuchen wird auch nicht fehlen.
Wir bitten alle die aktuellen gesetzlichen Corona Regeln (2G+) zu beachten.
Die Fastnachtsabteilung der Sportfreunde freut sich auf Euch und ein paar schöne gemeinsame Stunden
Rudi, Marcel und Michael