Zumba macht einfach gute Laune. Das wissen alle, die mit Begeisterung diese heiße Mischung aus Tanz und Sport betreiben. Dazu kommt der enorm hohe gesundheitliche Gewinn, auf den Sportmediziner hinweisen. Zumba stellt hohe Anforderungen an den Bewegungsapparat und gilt damit als höchst effektives Workout. Eine Choreographie mit der unterschiedliche Musikstile verbunden werden die eins gemeinsam haben, den mitreißenden Rhythmus. Ein Sport, bei dem Funken sprühen. Kohlehydrat- und Fettverbrennung auf Höchststufe.
Das konnte erlebt werden bei den Sportfreunden Rodgau 1911 e.V. Zumba Outdoor Special. Zusammen mit der TGS Hausen wurde es von den Zumba Trainerinnen Elora Gertler und Franziska Willy organisiert. Die TeilnehmerInnen wurden auf eine Zeitreise durch die verschiedenen Hits der Jahrzehnte mitgenommen. An beiden Tagen waren begeisterte TeilnehmerInnen da, die meisten das
Kontakt zu den Bereichen Sport, Fastnacht, Jugend, etc. erhält man auf direktem Weg über:
Bereich Sport: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bereich Fastnacht: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bereich Jugend: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bereich Radtouren: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage / Internet: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Sportfreunde Rodgau e.V.
Blumenstraße 6
63110 Rodgau-Jügesheim
Impressum: https://www.sportfreunde-rodgau.de/impressum
- Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen).
- Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern).
- Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos).
- Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen).
Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“).
Ein Schwerpunkt der Sportfreunde ist neben dem Sport die Fastnacht.
Sie haben den Umzug am 11.11. zur Eröffnung der Fastnacht ins Leben gerufen und beteiligen sich am Jügesheimer Umzug mit zahlreichen Gruppen.
Weit über den Rodgau bekannt und beliebt sind Ihre Sitzungen und weiteren Veranstaltungen, wie FastN8 und Rosenmontagsball.
Einen allgemeinen Einblick gibt das Video Fastnachtssplitter
Sehenswert auch das Video unserer Tanzgruppen und Garden (Erwachsene) aus der Kampagne 2019 / 2020
Bewegung ist gesund und hält uns fit!
Wir möchten Euch mit unseren Trainingsangeboten mehr als nur bewegen.
Der Spaß und die Gemeinschaft stehen bei uns an erster Stelle. Gemeinsam Sport treiben, Spaß an der Bewegung haben, sich jedes Mal wieder auf nette Leute freuen und Freunde treffen...ob groß oder klein, jung oder alt, fit oder ungeübt - wir möchten euch alle anstecken mit unserer Begeisterung am Sport!
Video: Online-Sport-Konzept der Sportfreunde Rodgau
Dort sind auch die Trainingzeiten und Sportstätten angegeben.
Die Sportangebote sind in den Untermenüs der Kategorie Sport erläutert.
Zusätzliche Angebote zum Wandern findet man unter Termine, Gemeinschaft oder auf der Seite unseres Kooperationspartners Wanderclub Edelweiß
Nachfolgend sind unsere Angebote für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen gelistet.
Die Trainingszeiten können unserem aktuellen Fitnessplan entnommen werden.
Schaut Euch auch gerne die (Kinder-)Angebote unserer Tanzsportabteilung in den Kategorien Polka und Modern an.
Nachfolgend sind unsere Angebote für Kinder der Alterrsgruppe ca. 0 - 3 Jahre gelistet.
Die Trainingszeiten können unserem aktuellen Fitnessplan entnommen werden.
Nachfolgend sind unsere Angebote für Kinder der Alterrsgruppe ca. 3 - 6 Jahre gelistet.
Die Trainingszeiten können unserem aktuellen Fitnessplan entnommen werden.
Nachfolgend sind unsere Angebote für Kinder der Alterrsgruppe ca. 6 - 10 Jahre gelistet.
Die Trainingszeiten können unserem aktuellen Fitnessplan entnommen werden.
Schaut Euch auch gerne die (Kinder-)Angebote unserer Tanzsportabteilung in den Kategorien Polka und Modern an.
Nachfolgend sind unsere Angebote für Kinder der Altersgruppe ab 10 Jahre gelistet.
Die Trainingszeiten können unserem aktuellen Fitnessplan entnommen werden.
Schaut Euch auch gerne die (Kinder-)Angebote unserer Tanzsportabteilung in den Kategorien Polka und Modern an.
Zumba ist toll
die Sportfreunde bieten unter anderem Trainings an, die neben der körperlichen Fitness auch das allgemeine und geistige Wohlbefinden fördern
Junge Menschen sollen für das Basketballspiel begeistert werden, ohne sofort auf Turniere zu gehen. Der Spaß mit dem Ball steht im Vordergrund. Es werden die Regeln vermittelt, die Grundtechniken geübt, sowie Kondition und Ausdauer trainiert.
In jeder Trainingseinheit steht natürlich das Basketballspiel im Vordergrund. Dabei spielt es keine Rolle, ob Neuling oder Sportler mit Erfahrung. Alter und Geschlecht ist ebenfalls zweitrangig, vielmehr empfehlen wir etwas Ballgefühl und eine Körpergröße von mindestens 1,60m, um die Verletzungsgefahr zu minimieren.
Altersgruppe: Mädchen und Jungen unter 18 Jahre (die Größe von ca. 1,60 m und größer wäre gut…)
Trainer: Jochen Brune
Trainingszeit und Trainingsort entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Fitnessplan.
Trainer: Roger Löw
Mixed Mannschaft Bezirksliga
Dieses Training eignet sich für fortgeschrittene Spieler/-innen, welche die Grundtechniken beherrschen und eine dazu passende Ausdauer und Konditon haben. Wenn eine Erfahrung im Ligaspielbetrieb vorhanden ist, umso besser!
In unseren Trainingseinheiten steht Technik + Taktiktraining im Vordergrund.
Wir spielen in der Bezirksliga Süd von September bis März.
Altersgruppe: Frauen und Männer von 18 – 30 Jahre.
Trainingszeit und Trainingsort entnehmt bitte unserem aktuellen Fitnessplan.
Wir möchten alle Hobby-Ballsportbegeisterte einladen montags mit uns zusammen Volleyball zu spielen. Die Betonung liegt bei uns auf Hobby und Spaß an der Bewegung und am Ballsport.
Trainer: Birgit Matzner und Stephan Engelmohr
Trainingszeit und Trainingsort entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Fitnessplan.
Volleyball für Kinder und Jugendliche
Wenn du 12 Jahre oder älter bist und Interesse daran hast Volleyball auszuprobieren, dann komm doch einfach mal vorbei.
Alles was du dazu brauchst sind Sportkleidung und Hallenschuhe.
Im Anfängertraining werden Ballkoordination und erste Grundtechniken sowie die Regeln des Volleyballs vermittelt.
Neben der Technik steht natürlich auch der Aufbau von Kondition & Fitness im Trainingsfokus; aber das Volleyballspielen steht natürlich in jedem Training im Vordergrund.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Trainer: Stephan Engelmohr und Thomas Eisenauer
Trainingszeit und Trainingsort entnehmt bitte unserem aktuellen Fitnessplan.
Die Sportfreunde Rodgau haben den Radsport als DNA in ihren Vereinsgenen. Unsere beliebte RTF am Vatertag und unser Rad-Tourenangebot erfreuen sich immenser Beliebtheit innerhalb und außerhalb unseres Vereins.
Radfahren selbst liegt im Trend wie noch nie, 78 Prozent der Deutschen haben mindestens ein Fahrrad. Radfahrer schützen das Klima und bringen ihren Körper auf Trab. Radfahren punktet – gegenüber anderen Ausdauersportarten – mit einem weiteren Pluspunkt: „Radfahren entlastet die Gelenke“. Daher ist Radfahren gerade auch für ältere und übergewichtige Menschen ideal. Und Radfahren verbindet, ein großartiges Gemeinschaftserlebnis, bei dem wir unsere schöne Region aus ganz anderem Blickwinkel kennenlernen.
Infos zu aktuellen Tourenangeboten findet Ihr auf der Homepage, in der Vereins-App oder hier
Facebook: https://www.facebook.com/groups/radtourenrodgau/
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Flyer für Tourguides (privat organisierte Touren!)
Das Radtourenangebot der Sportfreunde Rodgau für die Saison 2022
Info Radtourenfahrt (RTF)
Die Sportfreunde Rodgau organisieren jedes Jahr an Christi Himmelfahrt eine Radtourenfahrt (RTF) mit 4 Streckenangeboten.
Zusammen mit anderen Radsportler*innen eine beschilderte Strecke fahren und dabei so viel Spaß wie möglich haben, dazu noch Versorgung am Streckenrand und das bei entspannter Atmosphäre – all das bietet unsere „Radtourenfahrt“, auch bekannt unter Radfahren als RTF.
Alle Radtypen sind bei dieser Breitensportveranstaltung willkommen, wobei bei den beiden längeren Strecken naturgemäß ein Rennrad die beste Wahl ist. Aber auch Gravel- und Crosser Räder gewinnen immer mehr an Bedeutung. Anmelden zur RTF könnt Ihr Euch vor Ort am Veranstaltungstag, Um uns die Organisation zu erleichtern, bieten wir 2022 erstmalig eine Online-Anmeldung und Bezahlung über unsere Vereins-App an. Darum bitten wir ganz herzlich, Das Startgeld verfällt nicht, wer verhindert ist, gleich aus welchem Grund, kann dafür 2023 die Touren fahren.
Info Radtourenangebote (RTA)
Hinzu kommen eine Vielzahl von einzelnen Radtourenangeboten (RTA) unter der Woche und am Wochenende.
Diese Radtouren werden von derzeit über 900 Follower in unsere WhatsApp Gruppe und unsere Facebook Seite „Radsportfreunde Rodgau“ eingestellt.
Die Anmeldung von Euch erfolgt bei Touren, die von Guides des Vereins angeboten werden über die Sportfreunde-App.
Die Teilnahmebedingungen für die Radtouren unseres Vereins findet Ihr hier.
Für Privattouren, die alle Follower einstellen können und sollen, ist keine Anmeldung erforderlich. Einfach zur richtigen Uhrzeit am Start sein und gemeinsam Spaß haben.
Die Radtouren sind immer kostenlos und vereinsunabhängig. Beispiele hierzu sind Familientouren, MTB-Touren, Rennradtouren und zunehmend Gravel/Crosser-Touren. Immer beliebter werden auch unsere Genusstouren, wobei hier der Einkehrschwung als ein weiteres kommunikatives Element sehr geschätzt wird.
Info Radtourentage (RTT)
Seit 2021 bieten die Sportfreunde Rodgau zusätzlich monatliche Radtourentage (RTT) an. Ebenfalls kostenlos und vereinsunabhängig, aber mit Teilnehmerlimit und von Guides der Sportfreunde Rodgau durchgeführt.
Die Radtourentage werden auf allen unseren Social-Media-Kanälen beworben, die Anmeldung von Euch erfolgt ausschließlich über unsere App. Mit 4-6 Tourenangeboten und meist mit einem gemeinsamen Abschluss und geselligem Ausklang.
Generell gilt:
Nach Möglichkeit nutzen wir bei unseren Touren, wenn immer möglich Radwege, naturnahe Wege und verkehrsarme Straßen. Dieses ehrenamtliche Breitensportangebot der Sportfreunde Rodgau beinhaltet kurze Strecken über 20 Kilometer bis hin zu Rennradtouren, die über 150 km lang sein können.
Wir bitten, die jeweiligen Angaben zu Tour zu beachten. Wir möchten gerne so wenig wie möglich Teilnehmer unter-, wie auch überfordern. Mehr Infos dazu auf unserer Homepage unter Sport und dann Radsport. Hier stellen sich auch die Guides des Vereins vor. Jedermann/frau kann Guide werden, auch ohne Mitgliedschaft, was wir uns jedoch wünschen.
Unser Angebot richtet sich an gesundheitsbewusste Einsteiger, an Familien, aber auch an sportlich ambitionierte Radfahrer und aktive Senioren. Auch Pedelec-Fahrer sind herzlich willkommen. Die Sportfreunde Rodgau laden alle Radfahrer zum Mitradeln ein, ob groß, ob klein, jung oder alt - Rad fahren ist im Verein und in der Gruppe Gleichgesinnter am schönsten.
Dies gilt für unsere Radtourenfahrt am Vatertag, unsere Radtourentage einmal im Monat und unsere ständigen Tourenangebote, egal ob für reine Privattouren, oder Touren von Guides unseres Vereins.
Wir freuen uns auf Euch.
PS: Unser Guide Stefan hat bereits seine Jahresplanung für seine Genusstouren erstellt. Die Anmeldung ist ca. 1 Woche vor der Tour ausschließlich über unsere App möglich (Mitglieder- oder FAN-Profil bitte anlegen). Unsere App findet Ihr auf Eurem App-Store unter „Rodgau“.
Schön wäre es, wenn auch andere Guides dieses beliebte Tourenangebot ausweiten würden mit ihren eigenen Tourenvorschlägen und Genusspunkten.
Für Details einfach auf das Foto klicken.
Info Radtourenfahrt RTF
Die Sportfreunde Rodgau organisieren jedes Jahr an Christi Himmelfahrt eine Radtourenfahrt (RTF) mit 4 Streckenangeboten.
Zusammen mit anderen Radsportler*innen eine beschilderte Strecke fahren und dabei so viel Spaß wie möglich haben, dazu noch Versorgung am Streckenrand und das bei entspannter Atmosphäre – all das bietet unsere „Radtourenfahrt“, auch bekannt unter Radfahrern als RTF.
Alle Radtypen sind bei der RTF willkommen, wobei bei den beiden längeren Strecken naturgemäß ein Rennrad die beste Wahl ist, wobei aber auch hier Gravel- und Crosser Räder immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Info Radtourentage
Seit 2021 bieten die Sportfreunde Rodgau monatliche Radtourentage an. Kostenlos und vereinsunabhängig. Mit 4-6 Tourenangeboten für unterschiedliche Radtypen und sportlichem Anspruch. Beispiele hierzu sind Familientouren, MTB-Touren, Rennradtouren und zunehmend Gravel/Crosser-Touren.
Immer beliebter werden auch unsere Genusstouren, wobei hier der Einkehrschwung als ein weiteres kommunikatives Element sehr geschätzt wird.
Info Radtourenangebote
Hinzu kommen je nach Wetterlage mehrere einzelne Radtourenangebote unter der Woche und am Wochenende.
Nach Möglichkeit nutzen wir bei unseren Touren wenn immer möglich Radwege, naturnahe Wege und verkehrsarme Straßen.
Dieses ehrenamtliche Breitensportangebot der Sportfreunde Rodgau beinhaltet kurze Strecken über 20 Kilometer bis hin zu Rennradtouren die über 150 km lang sind.
Unser Angebot richtet sich an gesundheitsbewusste Einsteiger, an Familien, aber auch an sportlich ambitionierte Radfahrer und aktive Senioren. Auch Pedelec-Fahrer sind herzlich willkommen.
Die Sportfreunde Rodgau laden alle Radfahrer zum Mitradeln ein, ob groß, ob klein, jung oder alt - Rad fahren ist im Verein und in der Gruppe Gleichgesinnter am schönsten.
Dies gilt für unsere RTF, unsere Radtourentage und unsere einzelnen Tourenangebote.
Wir freuen uns auf Euch
Wir bieten Dir die Möglichkeit, deine private Tour in Facebook und Whatsapp einzustellen, um damit Mitfahrer*innen zu werben und dein Streckenerlebnis zu teilen. Egal welcher Rad-Typ, welche Leistungsklasse oder Streckenlänge. Zusätzlich bieten wir Vereinstouren über unsere Vereins-App an.
Auch für unsere Vereinstouren suchen wir Guides (eine Mitgliedschaft im Verein ist gerne gesehen, aber keine Bedingung).
Komm zu uns ins Team, wir freuen uns auf Dich.
Die Mehrzahl unserer Radtouren sind keine Rennsport-Trainingsfahrten, sondern als entspanntes Gruppenerlebnis gedacht. Spaß und Sicherheit für ALLE steht im Vordergrund. Wann immer möglich, fahren wir auf verkehrsarmen Straßen oder Radwegen.
Die Teilnahme an den Touren ist vereinsunabhängig und kostenfrei.
Für unser ehrenamtliches Angebot und den Ausbau unserer Idee des gemeinsamen Radfahrens werden Spenden aber gerne angenommen. Betreff „Spende Radtouren“
IBAN DE47 5065 2124 0005 1312 55, Sportfreunde Rodgau.
Für die Anmeldung zu den Vereinstouren bitte die App der Sportfreunde Rodgau laden. Im App-Store unter „Rodgau“. Oder nutzt den QR-Code!
Infos zur Geschichte der Radsportabteilung bzw. des Radfahrerverein "Germania" 1911 sind in der Vereinschronik nachzulesen.
Ein Mutmacher-Projekt im Kampf gegen MS
Mein Name ist Andreas Beseler; meine Freunde nennen mich Besi. Es ist mir gelungen, mit Hilfe des Fahrrads dem scheinbar unvermeidbaren Schicksal „Rollstuhl“ zu entkommen und ich bin darüber unendlich glücklich! Ich möchte anderen Menschen mit ähnlichem Schicksal ermuntern, es mir gleich zu tun oder es wenigstens zu versuchen.
Alle Infos zu Besi & Friends auf der Homepage: https://www.rad-statt-rollstuhl.de/
Anmeldung für Events und Touren unter: http://events.rad-statt-rollstuhl.de
"Tanzen ist träumen mit den Beinen"
...eine schöne Umschreibung dessen, was die Leidenschaft vieler Tänze beinhaltet.
Genau diese Leidenschaft lässt sich im Turniersport ausleben. Neben der tänzerischen Ausbildung und dem Ziel
den Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu bieten steht bei uns vor allem der Spaß im Vordergrund.
Die Polka fasziniert durch Schnelligkeit und ideenreiche Tanzschritte mit komplizierten Arm- und Beinkombinationen im 2/4 Takt. Einzelpassagen und akrobatische Elemente wie Räder, Bogengänge, Überschläge, Sprünge und Spagat sind ein wichtiges Merkmal der Polka. In dieser Disziplin ist vieles möglich: atemberaubende Akrobatikelemente gepaart mit graziler Leichtigkeit in den verschiedensten Schrittkombinationen. Der Musikinterpretation sind dabei kaum Grenzen gesetzt.
Der Solotanz ist eine der vielseitigsten Disziplinen im Gardetanz. Während sich die Musik an der Polka orientiert, lässt der Solotanz noch mehr Raum für individuelle Entfaltung und Ausdruck. Vielfältige Übergänge zwischen Technik- und Schrittelementen, schnelle Platzwechsel und persönliche Höchstleistungen in spielerischer Ausführung – der Gardetanz Solo bietet den Choreografen und Solisten vielfältige Möglichkeiten der Darstellung ihres hohen tänzerischen Talents.
Dynamik, Tempo, Action – im Schautanz Modern wird pure Energie auf die Bühne gebracht. Vielseitige Formationen, Bilder und Geschwindigkeitswechsel machen diese Disziplin aus.
Der Schautanz Modern beinhaltet Elemente aus den verschiedenen Jazz-Stilrichtungen, Ballett und anderen artverwandten Tanzstilen.
Ausgangspunkt für die Bewertung sind die Prinzipien des Jazz-Dance. Der Schautanz Modern ist offen für neue Stilrichtungen, diese dürfen aber nicht überwiegen.
Neben Sport und Fastnacht haben die Sportfreunde viele weitere Angebote die gemeinsam erlebt werden können.
So werden kulturelle Veranstaltungen besucht, Wanderungen organisiert oder man trifft sich zum gemeinsamen Spieleabend oder Tanzkurs.
Informationen über geplante Aktionen können der Terminübersicht entnommen werden.
Infos zu unserem Schwimmtreff gibt es unter der Rubrik Sport
Infos zu Radtouren gibt es auf der Seite Radsport
Bereichert wird das Angebot durch unsere Kooperation mit dem Wanderclub Edelweiß mit ihrem tollen Gelände an der Gänsbrüh in Dudenhofen.
Weitere Details und Termine sind auf der Homepage des Wanderclub Edelweiß zu finden.
Wir hören Ihnen/Euch zu und können weiterhelfen!
Mit der folgenden Mailadresse werden wir direkt erreicht:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei den Sportfreunden Rodgau ist Gemeinschaft und das Arbeiten im Team wesentlicher Teil der Vereins-Philosophie.
Diese "Mit-Arbeit" führt zu kreativen und günstigen oder kostenfreien Angeboten einerseits und zum gemeinsamen Erleben auf der anderen Seite.
Wer gerne bei den Sportfreunden - auch befristet - mitarbeiten oder Verantwortung übernehmen möchte, kann sich jederzeit melden:
Bereich Sport: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bereich Fastnacht: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bereich Jugend: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Radtouren: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wanderungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage / Internet: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
App-Team: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldung Dienste: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unterstützung beim Ausbau der EVO-Sportfabrik
und alles andere: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 06106 / 2 67 49 49
Infos zu den bestehenden Teams im Verein finden sich unter --> Verein --> Vorstand+Teams
In den nachfolgenden Artikeln sind weitere konkrete "Stellenangebote" gelistet.
zum SFR Jahresplaner (intern) zum IGEMO Kalender zum Veranstaltungskalender Stadt Rodgau
Nach langem Planen und Klären ging's Anfang 2020 los:
Der Bau der neuen Halle der Sportfreunde Rodgau wurde begonnen!
Über 100 Mitglieder und auch Nitchtmitglieder haben sich mit über 400.000 Euro an der Finanzierung der Halle beteiligt.
Alle Infos über die Halle und die damalige Investmentmöglichkeit gibt es in den Artikeln unten und hier:
Vor 111 Jahren, genauer im Juni des Jahres 1911 wurde der Radfahrerverein "Germania" 1911 Jügesheim in der Gaststätte „Kühler Grund" in der Mühlstraße gegründet.
Am 21.6.2011 in Rückers Scheune in der Ludwigstr. 11 schlossen sich 127 Sportlerinnen und Sportler zum Freundeskreis Turnen und Fastnacht zusammen, kurz FTF genannt.
Am 13. Dezember 2016 kamen die Vereine als Sportfreunde Rodgau 1911 e.V. zusammen.
Das Jubiläum wird mit zahlreichen Events ein Jahr lang gefeiert werden.
in Arbeit