bei REWE lief vom 25.04. bis 05.06.2022 zum dritten Mal die Aktion „Scheine für Vereine“ und unsere Mitglieder und Fans kauften und kauften und sammelten und sammelten...
Stapelweise wurden die Scheine aus den Sammelboxen im ganzen Rodgau geholt und gescannt bis der Arzt kommt.
Dank Euch konnte jetzt folgendes Sport-Equipment bestellt werden, das dem Verein und damit auch Euch zu Gute kommt:
vielen Dank vom Vorstand und dem Sportteam !
und kommt gerne vorbei und nutzt das Equipment für das Ihr gesammelt habt ;-)
--> Fitnessplan
Archivbild 2020
Im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen die Berichte zu den geplanten Aktivitäten zum 111 jährigen Vereinsjubiläum und zum Neubau der EVO Sportfabrik, die noch in diesem Jahr bezugsfertig sein wird.
Das Vereinsjubiläum, das mit einer Partynacht mit Livemusik am 25. Juni startet, wird den RodgauerInnen neben bekannten und beliebten Events der Sportfreunde, wie Kuli-Woche, Oktoberfest und Fastnachtsveranstaltungen, weitere Highlights bieten.
Bei den anstehenden Vorstandswahlen wurde Rudi Ott als 1. Vorsitzender von den Mitgliedern einstimmig in seinem Amt bestätigt. Dem neuen Vorstand gehören außerdem Frank Eser, Bernd Fritscher, Thomas Haase, Corinna Richter und Gerlinde Rücker-Lindner an, die sich ebenfalls über einstimmige Wahlergebnisse freuten.
Die langjährigen Vorstandsmitglieder Günter Friedrich und Michael Lindner erhielten für Ihre Verdienste um die Vereinsentwicklung die Ehrenmitgliedschaft.
Auf
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2022: Sportfabrik - Jubiläum - neuer Vorstand
Nunmehr sind 6 Monate vergangen seit der Inbetriebnahme der gemeinsamen App der Sportfreunde Rodgau und des Wanderclubs Edelweiß Dudenhofen. Das Projekt „Vereinsapp“ startete im Mai 2020 mit einer ausgedehnten Anforderungsphase, in der in mehreren Workshops die Bedürfnisse an eine App der Vereinsbereiche erfasst und niedergeschrieben wurden. Hierzu fand eine enge Zusammenarbeit mit dem Anbieter „Vmapit“ statt, sodass die erste Version der App im Mai 2021 in Betrieb gehen konnte. Es lässt sich klar von einem Erfolg sprechen, die App hat mittlerweile 700 registrierte Nutzer, wobei hierbei auch 1/3 Nicht-Mitglieder sind.
Mit der App wollen beide Vereine den Weg in die Digitalisierung starten und sich für die kommenden Jahre und Aufgaben rüsten. Über die App sind beide Vereine in der Lage den
Weiterlesen: Sportfreunde und Wanderclub gehen neue digitale Wege mit Vereinsapp
Starke Kinder sind besser vor Gefahren geschützt. Dieser einfache Satz ist Grundsatz in jedem Konzept für wirksamen Kinderschutz. Der Verein Sportfreunde Rodgau 1911 e.V. bietet daher in diesem Jahr Selbstbehauptungskurse für Kinder an. Ein weiterer Schritt nach der Reihe intensiver Fortbildung für alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter.
Start war im April für 11 Mitglieder im Alter von 10 bis 13 Jahren. Als erfahrener und renommierter Dozent konnte Dr. Jürgen Fritsche gewonnen werden, der sich mit „Experts for Training“ auf diese Aufgabe spezialisiert hat. Er fand schon als Kind Zugang zu Karate und wirkt im DKV nach Abschluss eines Sportstudiums als Bundeslehrwart und Athletiktrainer der Nationalmannschaft. Für das Thema qualifiziert ihn besonders die Kompetenz als Gewaltschutzausbilder.
Trotz des ernsten Hintergrundes war der
Weiterlesen: Starke Kinder sind sicherer
Das war Party, praktisch wie früher!
Oktoberfest-Bier - Oktoberfest-Musik - Oktoberfest-Stimmung
Nach der Überprüfung der 3G-Regeln bei der Einlaßkontrolle konnte man Corona schnell vergessen.
Die meisten Gäste, darunter viel Jugend, waren in zünftigen Lederhosen und feschen Dirndln gekleidet.
Leckere Haxen, Wildbraten und frisch gezapftes Bier gingen weg "wie warme Semmeln" und die Band Atze & Friends hatte von Andreas Gabalier über Udo Lindenberg bis zu den Cranberries wirklich jedes Genre parat und heizte den Anwesenden mächtig ein. Ein großes Kopliment auch allen unseren Gästen, die mit Singen, Schunkeln und Tanzen Ihre guten Laune zum Ausdruck brachten.
Präsentiert von den Partnervereinen Wanderclub Edelweiß und Sportfreunde Rodgau war die Location an der Gänsbrüh mit großem Festzelt perfekt geeignet.
Die dazu passende Bühne hatten
Weiterlesen: Oktoberfest-Party an der Gänsbrüh
Liebe Mitglieder, Liebe Leser,
in diesem Über-Blick-Spezial Digitalisierung informieren wir Euch darüber, was sich bei den Sportfreunden im Bereich Digitalisierung vor und hinter den Kulissen so tut.
Die Themen werden stichpunktartig vorgestellt.
Wer an einzelnen Themen weitergehendes Interesse hat, kann sich gerne an uns wenden.
Ganz wesentliche Aktivitäten im Bereich Digitalisierung unseres Vereins waren zwei ganz unterschiedliche Themen, nämlich
Hierüber wurde bereits in früheren Beiträgen berichtet. Beide Aktivitäten haben wir vor einiger Zeit auch der Ehrenamtsagentur des Kreis Offenbach vorgestellt (siehe nächsten Punkt)
Dass Online-Sport und Vereins-App, Vorbild für andere Vereine sein können hat die Ehrenamtsagentur des Kreis Offenbach schnell erkannt und
Weiterlesen: Über-Blick-Spezial: Digitalisierung im Verein
"Gute Laune bei der Kulinarischen Woche" war die Schlagzeile in der Rodgau Post und die Begründung folgte direkt anschließend:
Zur Eröffnung der 25. Kulinarische Woche der Sportfreunde Rodgau an der Radsporthalle fand Vorsitzender Rudi Ott die richtigen Worte, wie der Beifall nach seiner kleinen Rede zeigte:
„Wir freuen uns auf die Gäste und vielleicht freuen Sie sich auch darauf, dass Sie mal wieder zu uns kommen können, wo Sie sich wohlgefühlt haben und sich mit Freunden treffen können.“
Nach einem Jahr Pause gab es wieder kulinarische Genüsse. Dafür sorgte Küchenmeister Jürgen Herr mit seiner Mannschaft. Der Essensplan zum Jubiläum war eigentlich schon vor zwei Jahren geplant worden, aber durch die Einschränkungen durch Covid-19 konnte es nicht realisiert werden. Doch
Weiterlesen: Gute Laune bei der Kulinarischen Woche
bei REWE läuft vom 25.04. bis 05.06.2022 nun zum dritten Mal die Aktion „Scheine für Vereine“
Bitte macht mit und unterstützt damit unseren Verein und unser Sportangebot !
Am Ende der Aktion können wir wertvolle Prämien für
Weiterlesen: REWE „Scheine für Vereine“ Aktion
Wo geht es zur Wiesn in Rodgau?
Nach Dudenhofen an die Gänsbrüh selbstverständlich!
Dort veranstalten am Samstag, 18. September die Sportfreunde Rodgau und der Wanderclub Edelweiß ein bayrisches Oktoberfest. Auf der Wiese und im Wald am Wanderheim ist das Festzelt aufgebaut. Erfrischendes Allgäuer Büble Pils und Weizen werden gezapft. Freilich auch alkoholfreie Getränke. Frisch zubereitet sind knusprige Haxen mit Starkbiersauce, Klöße und Weißkrautsalat. Auch Fleischkäse mit Kartoffelsalat werden angeboten. Wer es ohne Fleisch mag, kann Semmelknödel mit Schwammerl Sauce bestellen. Laugenbrezn mit Obazda passen da immer dazu.
Damit es zünftig wird muss die Musik aufspielen. Dafür steht ab 19 Uhr eine Band auf der Bühne, die für Top Musik und pure Stimmung steht: „Atze & Friends“ aus Langstadt. 300
Weiterlesen: Bayrisches Oktoberfest an der Gänsbrüh
Corona hat vieles ausgebremst und durcheinander gebracht, aber bei den Sportfreunden läuft's rund.
Damit Ihr den Über-Blick behaltet,
einiges Interessante in Kurzfassung:
Egal welche Coronaregeln gerade gelten, mit unseren Online-Sportangeboten wird der Mindestabstand garantiert eingehalten.
Die Angebote und Infos zur Nutzung von Zoom gibt es auf der Fitnessplanseite des Vereins (hier klicken)
Und für den Präsenzsport sind dort auch immer die aktuellen Hygienemaßnahmen abgelegt.
Anmeldungen für limitierte Veranstaltungen erfolgen über die App.
Die Vereins-App von Sportfreunden und Wanderclub Edelweis ging im Mai 2021 an den Start.
Als Informationsquelle und mit vielen Funktionen eine große Hilfe für den Verein und die Nutzer.
Tipp: die App ist nicht nur für Mitglieder interessant: Wer über
Endlich können wir sie wieder anbieten, sagen die Sportfreunde Rodgau 1911 e.V. Endlich können wir sie wieder genießen, werden die vielen Stammgäste zufrieden feststellen. Viele neue Gäste werden sich von der Qualität überraschen lassen. Die kulinarische Woche findet in diesem Jahr wieder statt. Die Festtage für Gaumen und Geselligkeit aus der Tradition des Radfahrervereins Germania. Das 25. Jubiläum musste im letzten Jahr wegen Corona ausfallen. Jetzt ist es soweit. Nochmals an der Radsporthalle in der Elbinger Straße laufen die Vorbereitungen. Jürgen Herr und sein Küchenteam stehen in den Startlöchern. Ein leckerer Speiseplan ist gemacht. Die Details werden noch bekannt gegeben.
Vier Tage werden es in der letzten Sommerferienwoche sein. Vom Mittwoch 25.8. bis Samstag 28.8.21. Jeweils von 17 bis 22
Weiterlesen: Sportfreunde freuen sich auf die Kulinarische Woche