16
Dez
Weihnachten 4Kids - die große Weihnachtsfeier
EVO Sportfabrik, 10:00 - 16:00

17
Dez
Jumping Weihnachts Special
EVO Sportfrabrik, 16:00

20
Dez
Rätsel- und Spieletreff
Wanderclub / EVO-Sportfabrik, 15:00 - 17:00

23
Dez
Kinder Weihnachtsbacken
EVO-Sportfabrik, Weiskircher Straße 142, 14:30 - 18:00

19
Jan
1. Piratensitzung
EVO Sportfabrik, 19:11

20
Jan
2. Piratensitzung
EVO Sportfabrik, 19:11

26
Jan
1. Hausfrauensitzung
EVO Sportfabrik, 19:11

27
Jan
2. Hausfrauensitzung
EVO Sportfabrik, 19:11

03
Feb
1. Jungpiratensitzung
EVO Sportfabrik, 16:11

04
Feb
2. Jungpiratensitzung
EVO Sportfabrik, 16:11

Hier gibt es aktuelle Infos zum Verein,

Anmelde-Formulare, etc., im Downloadbereich ganz unten.

Weitere Details in den Untermenüs.

 

Veranstaltungen im Jubiläumsjahr siehe Untermenü Jubiläumsjahr

Veranstaltungen und Infos zum Kinderschutz siehe Untermenü Kinderschutz

Die Übersicht über unser Sportangebot gibt es unter Sport - Fitnessplan

Kinderschutz ist bei den Sportfreunden Rodgau eine zentrale Aufgabe für alle im Sportbetrieb und in der Fastnacht. Respekt und Achtsamkeit gegenüber Kindern und umfassende Aufmerksamkeit bei allen Aktiven, das sind die Grundlagen. Aktiver Schutz fordert aber vor allem Prävention. Die beste besteht darin, Kinder auf kritische Situationen vorzubereiten. Sie zu bestärken, in heiklen Situationen handlungsfähig zu sein. Nein sagen zu können und abzuwehren, wenn ein Mensch aufdringlich oder aggressiv wird. Der Verein bietet daher weitere Selbstbehauptungskurse für Kinder an.

Seit zwei Jahren kooperiert der Verein mit Unterstützung von Seiten der Sportjugend Hessen mit Dr. Jürgen Fritsche, der sich mit „Experts for Training“ auf diese Aufgabe spezialisiert hat. Er ist seit seiner Kindheit aktiv in Karate. In diesem Sport ist er nach Abschluss seines Sportstudiums als Bundeslehrwart und Athletiktrainer der Nationalmannschaft tätig. Zusätzlich hat er die Qualifikation zum Gewaltschutzausbilder erworben.

Im November konnte ein weiterer Kurs mit 11 Kindern im Alter von 9 bis 13 Jahren in der EVO-Sportfabrik stattfinden. Mit einer Mischung von Theorie und Praxis gab es einen spannenden Tag für die Mädchen und Jungen. Der Blick für die Entwicklung von Konflikten wurde geschärft. Die Abwehr von Übergriffen im Rollenspiel geübt. Jürgen Fritsche legt dabei Wert auf die Nähe zum Alltagserleben der Teilnehmenden, um typische Situationen in den Mittelpunkt zu stellen.

Nach Abschluss am Nachmittag zog sich die Gruppe zu gemeinsamen Spielen mit einer Übungsleiterin zurück, während die Eltern lebhaft von der Möglichkeit Gebrauch machten, mit einem Experten über ihre Erfahrungen und Fragen zu sprechen. Auf Wunsch erhielten Eltern auch eine individuelle Rückmeldung dazu, wie ihr Kind in den Rollenspielen erlebt wurde und was dies für ihre weiteren Überlegungen bedeuten kann.

Ein weiterer Kurs ist in Vorbereitung. Die Kinderschutzbeauftragten der Sportfreunde Rodgau, Hannah Sahm und Michael Lindner werden dazu auf der Webseite (www.sportfreunde-rodgau.de) und der App des Vereins berichten. Wenn noch Plätze frei sein werden, sind auch Kinder eingeladen, die nicht dem Verein angehören. Bei der Vereinsapp können sich auch Nichtmitglieder als Gast anmelden.


Die Sportfreunde legen großen Wert auf das Kinderwohl.

Einmal durch ihre beiden Kinderschutzbeauftragte Hannah Sahm und Michael Lindner, aber auch durch zahlreiche tiefgehende Maßnahmen und Events.

 

Mit den Angeboten Selbstbehauptungskurse und Kinderzirkus hat sich der Verein bei der Aktion Sterne des Sports beworben und wurde mit einem bronzenen Stern bei der Siegerehrung am 2. November 2023 durch die Frankfurter Volksbank Rhein/Main geehrt.

 

Überblick über die Angebote (PDF)

 

Sterne des Sports 2023 Hannah

Stellvertretend für den Verein und insbesondere das ganze Kinderzirkus-Orgateam nahm Hannah Sahm den bronzenen Stern entgegen.

 

 

Sterne des Sports 2023 Gruppenfoto quer

Die Veranstaltung gab Gelegenheit sich gegenseitig auszutauschen und zu schauen, welche gesellschaftlich wertvolle Maßnahmen anderer Vereine mit einem Stern belohnt wurden.

Das Spektrum reichte sehr weit, über den Austausch von ineffizienten Leuchten bis zum großen Vereins-Fusionierungsprojekt "aus 5 mach 1".

 

Weitere Infos zu Zirkus ohne Grenzen 2023 (hier klicken)

 

 

Bei der Gelegenheit möchte der Verein auf 2 weitere tolle Events hinweisen, die aktuell angeboten werden:

 

Selbstbehauptungskurs für Kinder und Jugendliche

 

Weihnachten 4Kids - die große Weihnachtsfeier für ALLE Kinder

 


--> noch einige Plätze frei <---

Kinderkochkurs für Kinder ab 6 Jahre

 

4 Event-Termine:

19.+26. September, sowie 10.+17. Oktober 2023

jeweils Dienstags 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr

 

in Küche und Bistro der EVO-Sportfabrik, Weiskircher Straße 140, Jügesheim

Leitung: Petra Komadina

 

Kosten:

Sportfreunde:         80 Euro
Nichtmitglieder    100 Euro

 

In diesem Herbst-Kochkurs kochen wir, was die Jahreszeit zu bieten hat.

Am letzten Tag bereiten die Kinder ein herbstliches Büffet zu und alle Eltern werden zum gemeinsamen Essen eingeladen.

 

Wir kooperieren mit Petra Komadina, die mit ihrer Gemüseflotte (https://ernaehrungsberatung-kinder-rodgau.de/) und durch Kochkurse Kinder an eine ausgewogene gesunde Ernährung heranführt. Wir bereiten mit den Kindern aus regionalen und saisonalen Produkten ein 2-Gänge-Menü zu. Dabei darf Lebensmittelkunde und Wissen über Hygiene nicht fehlen, aber der Spaß am Kochen steht an erster Stelle. Die Kinder schnippeln, kochen, decken gemeinsam ihren Tisch ein und sorgen danach auch für den Abwasch sowie die Ordnung in der Küche. Durch die Koch-Events lernen die Kinder Wertschätzung gegenüber hochwertigen Lebensmitteln und deren schonende Zubereitung.

 

Der Kochkurs findet ab 6 Kindern statt, ist jedoch auf eine maximale Teilnehmerzahl von 10 Kindern begrenzt! Anmeldungen sind nur für alle vier Termine „en bloc“ möglich, da sich unter den Kindern dann erst die wertvolle Gruppendynamik entwickeln kann.

 

Anmeldung und weitere Details gibt es unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Herzlichen Dank
Der Vorstand, unterstützt von den jeweiligen Partnerinnen und Partnern, arbeitete mal wieder lange zusammen, bis es zum Erfolg kam. Es brodelte und zischte an allen Ecken, heiße Themen standen an. Arbeitsgruppen wurden gebildet. Aber durchgehend war die Stimmung spitze. Jede und jeder machte was sie oder er sollte und alle halfen sich bei jedem Schritt. Heraus kam ein wohlschmeckendes Ergebnis. Des Rätsels Lösung: Wir waren zusammen bei KETAO zu einem Kochkurs. Das Team konnte einmal auf eine ganz besondere Art erlebt werden.


Dieses schöne gemeinsame Erlebnis haben viele Mitglieder ermöglicht, die zum Dank für die geleistete Arbeit dem neuen und alten Vorstand mit ihrer Spende dieses Koch Event beschert haben. Angela Metzker hatte die Idee und die Organisation. Zahlreiche Geldeingänge ermöglichten ein gutes Budget für diesen Kurs. Unter fachkundiger Anleitung wurde ein Drei-Gänge-Menu in allen Arbeitsgängen bereitet und dazu Brot gebacken. Das Auge isst mit, daher kamen von jeder Gruppe die aufs feinste hergerichteten Teller auf den Tisch. Zusammen wurde getafelt und die köstlichen Speisen genossen. Das Sprichwort „viele Köche verderben den Brei“ konnten wir mit eindeutigem Erfolg widerlegen.


Rudi Ott und alle weiteren Vorstandsmitglieder sprechen Angela und allen, die mit ihrer Spende zu diesem Geschenk beigetragen haben, ihren herzlichen Dank aus.


Hallo Zusammen,

 

rechtzeitig zum Beginn der Sommerferien wurde der entsprechende Fitnessplan veröffentlicht und die entsprechenden Termine in der APP hinterlegt.

 

Glücklicherweise sind die Sportfreunde kaum von Hallenschließungen betroffen und können ein, zwar etwas reduziertes, aber doch abwechslungsreiches Trainingsprogramm anbieten.

Bitte prüft im Fitnessplan oder direkt in der APP, welche Trainings jeweils stattfinden, dies ist von Woche zu Woche unterschiedlich.

Die Ferienzeit bietet sich dabei an, vielleicht auch mal ein neues Angebot zu testen.

 

Für alle, die mit Sport eher weniger zu tun haben (wollen), sind vielleicht unsere "Bewegungsangebote" Bewegungstreff und Walk and Fit interessant.

Eine Vereinsmitgliedschaft ist dafür nicht erforderlich.

 

Bewegung und Geselligkeit versprechen unsere Radtourangebote.

Während der Ferien gibt es jeden Dienstag eine Familien-Radtour mit Einkehr mit Schwerpunkt Geselligkeit. Treffpunkt ist immer um 19 Uhr an der EVO Sportfabrik.

Darüber hinaus gibt es verschiedene Genußtouren mit etwas längeren Strecken für Jedermann und auch für E-Bikes geeignet. Weitere Infos  unter Termine in der APP und auf der Homepage.

 

Wer das Gehirn trainieren will, kann zum neuen Skat-Treff 50plus kommen. Jeden Montag treffen sich Gleichgesinnte von 14:00 - 18:00 Uhr im Bistro der Sportfabrik.

Der Rätsel- und Spieletreff am Mittwoch macht eine kleine Sommerpause und startet wieder im September.

 

Die nächste Wunderbare Wandertour gibt es am 27.August. Nähere Informationen folgen noch.

 

Einfach nur mal miteinander ein Bier trinken, kann man beim nächsten Sportfreunde Dämmerschoppen am Freitag den 4.August. Verschiedene Getränke und kleine Snacks werden ab19:30 Uhr angeboten.

 

Hinweis:

Die Geschäftstelle ist während der Ferien geschlossen.

Anfragen über Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder Tel: 06106/ 2 67 49 49 (Anrufbeantworter) werden beantwortet.


Kinderkochkurs für Kinder ab 6 Jahre im Winter

 

4 Event-Termine:

7., 14., 21. und 28.11.2023

jeweils Dienstags 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr

 

in Küche und Bistro der EVO-Sportfabrik, Weiskircher Straße 140, Jügesheim

Leitung: Petra Komadina

 

Kosten:

Sportfreunde:         80 Euro
Nichtmitglieder    100 Euro

 

Wir kooperieren mit Petra Komadina, die mit ihrer Gemüseflotte (https://ernaehrungsberatung-kinder-rodgau.de/) und durch Kochkurse Kinder an eine ausgewogene gesunde Ernährung heranführt. Wir bereiten mit den Kindern aus regionalen und saisonalen Produkten ein 2-Gänge-Menü zu. Dabei darf Lebensmittelkunde und Wissen über Hygiene nicht fehlen, aber der Spaß am Kochen steht an erster Stelle. Die Kinder schnippeln, kochen, decken gemeinsam ihren Tisch ein und sorgen danach auch für den Abwasch sowie die Ordnung in der Küche. Durch die Koch-Events lernen die Kinder Wertschätzung gegenüber hochwertigen Lebensmitteln und deren schonende Zubereitung.

 

Der Kochkurs findet ab 6 Kindern statt, ist jedoch auf eine maximale Teilnehmerzahl von 10 Kindern begrenzt!

Anmeldungen sind nur für alle vier Termine „en bloc“ möglich, da sich unter den Kindern dann erst die wertvolle Gruppendynamik entwickeln kann.

 

Anmeldung und weitere Details gibt es unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!




Wie jedes Jahr findet bei den Gewerblich-technischen Schulen Offenbach (GTS) in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien eine Projektwoche statt.

Hierzu haben sich einige kochbegeisterte Schüler aus beruflichem Gymnasium, der Realschule für Erwachsene und der Berufsvorbereitung (InteA) zusammengetan, um Töpfe und Pfannen zu erobern.

Doch wie soll man kochen, wenn die GTS zurzeit keine eigene Küche hat?

 

Unterstützung fand die Gruppe bei den Sportfreunden Rodgau.

 

Kochkurs 1 3x2
Welche Zutaten sollte jeder im Haus haben? Wie sehen eigentlich die verschiedenen Kräuter aus? Was kostet es einen Burger selbst zu machen? Und warum ist das eigentlich so lecker?

Diesen Fragen ging es auf den Grund.

 

Kochkurs 3 1x1   Kochkurs 5

Von Wassermelonen-Salat mit Schafskäse und Minze über Hähnchenbrust mit Zwiebelsauce und gebackenen Parmesan-Kartoffeln bis hin zu selbstgemachten Burger Pattys und Pommes wurde alles mit frischen Zutaten zubereitet. Natürlich ohne Zusatzstoffe.

 

Kochkurs 3 1x1

 In der Sporthalle des Vereins durften die Hobbyköche die große Küche benutzen und alle Gerichte zubereiten und natürlich auch essen; sogar der Vereinsvorstand Rudi Ott konnte nicht widerstehen. Yummie…

 


Uns Lehrkräften hat die Woche sehr viel Spaß gemacht. Danke dafür… und vielleicht startet ja noch jemand eine Ausbildung zum Koch 😉
Wir möchten uns hiermit auch für die Nutzung der Küche bedanken und freuen uns schon auf nächstes Jahr.

Hoffentlich wieder bei den Sportfreunden.

(BRU und BLL)



Sportfreunde Partner

Logo WCE klein3      partner BesiFriends    dafs

 

Sportfreunde Sponsoren
EVO Logo    Logo Curman 1x1 klein    Logo eckertstueck         CASLogow oBg            

             Composite Logo 30 Jahre IdS BMI rgb 150dpi


So finden Sie uns

 
EVO Sportfabrik  
Weiskircher Str. 140, 63110 Rodgau
Öffnungszeit Geschäftsstelle DO 17.15 - 18.45 Uhr
In den Ferien geschlossen !

Mail: info@sportfreunde-rodgau.de
Fax: 06106/ 2 68 55 02
 
 
 
             Instagram Icon            Instagram Icon           Instagram Icon          Logo Webinar