Diese Frage stellte sich mancher Teilnehmer des Selbstverteidigungs-Workshop in Anbetracht von immer brutaleren Angriffen in S-Bahnen, auf öffentlichen Plätzen oder Straßenfesten.
Instruktor Björn Gehrmann sagt ganz klar: "Es gibt keine Patentrezepte. Die Gefahrensituation ist immer unterschiedlich und Menschen reagieren verschieden. Ich gebe Euch einen Baukasten an die Hand, basierend auf den Philosophien des Selbstverteidigungs- und Nahkampfsystem Krav Maga."
Was für jeden Teilnehmer klar wurde: man muss sich auch geistig mit der Thematik auseinandersetzen, das reine Üben von Abwehrbewegungen allein reicht nicht aus.
Doch eins nach dem andern.
Nach einer kurzen Aufwärmphase ging es recht schnell zur Sache. Verschiedene Bedrohungssituationen und passende Reaktionen darauf wurden schrittweise erklärt und in praktischen Übungen durchgespielt.
Die Erkenntnis: es gibt durchaus Möglichkeiten, aber man muss sich vorher damit beschäftigt haben.
Die nächste Erkenntnis: diese 4 Stunden Selbstverteidigungs-Workshop sind kein Kindergeburtstag.
Da ging es auch mal zur Sache und auch die Kombination "zierliche Frau" gegen "großen Mann" war kein tabu. Ganz im Gegenteil: Björn Gehrmann konnte dabei zeigen, dass vermeintliche Nachteile auch als Vorteil genutzt werden können. Und so wurden die Teams immer wieder durchgewechselt, aber immer mit der Vorgabe, dass für alle Beteiligten alles im grünen Bereich bleibt.
Wie angekündigt, wurde auch die Verteidigung gegen eine Bedrohung mit einem Messer oder auch gegen Würgegriffe durchgespielt und verschiedene mögliche Reaktionen geübt.
Nach 4 Stunden waren alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen geistig und körperlich mehr oder weniger "ko".
Björn hatte alle aus der Komfortzone geholt und in seiner sehr verständlichen Art und Weise viel Know How vermittelt.
Das Feedback war entsprechend sehr positv und die Kraft reichte dann auch noch für das abschließende Gruppenfoto.
Hinweise:
Der Selbstverteidigungs-Workshop fand am Samstag, 17. Mai 2025 für Erwachsene und Teenager ab 16 Jahren statt.
Die Sportfreunde bieten in unregelmäßigen Abständen Selbstverteidigungs-Workshops für Jugendliche und Erwachsene und auch für Kinder an. Termine werden auf der Homepage, bei der örtlichen Presse und in der Vereins-APP angekündigt.
Björn Gehrmann ist Instruktor für das Selbstverteidigungs- und Nahkampfsystem Krav Maga.
Fortlaufende Trainings gibt es im Rodgau und im Raum Darmstadt, z.B. Mittwochs von 19 - 21 Uhr in der EVO Sportfabrik
Kontakt über: krav-maga-darmstadt