Volles Haus bei den märchenhaften Jugendsitzungen der Sportfreunde Rodgau.
Als Käpt’n Hook begrüßte Oskar alle großen und kleinen Narren zur Jugendsitzung der Sportfreunde Rodgau. Zusammen mit Melina, Jan, Janina und Lukas moderierte er gelungen durch das Programm, das dieses Jahr unter dem Motto Disney stand.
Die Jugendpiratengarde (Lilly, Sophie, Jana, Lola, Marie, Katharina, Kim, Aurelia und Emily) eröffnete die Sitzung mit einem Tanz der Extraklasse.
Sie werden trainiert von Josephine Richter und Jana Mittelbach.
Im Laufe des Nachmittages schlichen sich immer wieder die Panzerknacker Elias, Hannes und Michel auf die Bühne, um einen Schatz zu erbeuten. Die Moderation hatte große Schwierigkeiten die kleinen Ganoven zu fangen und warnte das Publikum davor, ihre Wertsachen offen herumliegen zu lassen. Am Ende konnten die Diebe allerdings doch noch erwischt werden.
Die Sloopies (Anastasiia, Emma, Melina, Stella Marie, Johanna, Sophia, Jan, Sophie, Oskar und Nele) lieferten passend zum diesjährigen Motto der Sportfreunde einen Showtanz zu Alice im Wunderland. Als Grinsekatzen verkleidet begeisterten sie das Publikum. Trainiert wird die Gruppe von Kathrin Barral, Saskia Witt und Anja Roth.
Bei der zweiten Jugendsitzung am Sonntag durften die Freibeuter das Rodgau-Jugendprinzenpaar Prinz Yannis I. und Prinzessin Lenna I begrüßen.
Die beiden mit Ihrem Hofstaat, als auch das anwesende Rodgau Prinzenpaar wurden mit viel Sympathie der Gäste empfangen.
Es folgte Malia mit einem bezaubernden Garde Solo (Trainer: Nicole Meusel).
Auch in diesem Jahr gab es eine Rede von Aurelia Prebezac. Dieses Mal war sie als Rapunzel unterwegs und berichtete von den Problemen mit ihren Haaren, die sie sich schließlich färbte und abschnitt, und ihrem Leben im Wasserturm.
Die Hip-Hopper der Street Kids (Theodora, Miray, Sarah, Emily, Leonie, Marie, Emilia, Nina, Tabea, Lara, Emily, Kira, Tessa, Emily, Isabella, Nevia, Sabine, Kate, Trainerinnen: Tabea Steinkopf, Nicole Steinkopf) brachten das Publikum als Mary Poppins und Schornsteinfeger zum Jubeln und Klatschen.
Bevor es dann in die Pause von zweimal 11 Minuten ging, brachte die Guggemusik „Druff Kapell“, unter der Leitung von Silke Seum, den Saal nochmal richtig zum Beben.
Gut gelaunt ging es dann in die zweite Halbzeit der Sitzung. Dorie und Nemo (Janina und Lukas) nahmen das Publikum nach der Pause in Empfang. Vollkommen verwirrt wollte Dorie das Publikum bereits von der Weihnachtsfeier verabschieden, aber Nemo schaffte es den vergesslichen Fisch über ihren Irrtum aufzuklären und wies darauf hin, dass sie das Publikum in die zweite Hälfte der Jugendsitzung geleiten sollen.
Mit viel Energie und einem neuen Kostüm lieferte die Kinderpiratengarde (Malia, Mila, Fiona, Lena, Stella, Marla, Lenia, Nora, Leni, Theodora, Sophie, Miray, Lea-Sophie, trainiert von Johanna Meusel und Aurelia Prebezac) einen gelungenen Tanz.
Ihnen folgten die Wasserflöhe (Lia, Moritz, Mia, Yuli, Marlene, Lara, Lina, Emma, Chayenne, Emily und Lena. Trainiert von Anja Roth, Saskia Witt und Luisa Barral). Als Schneewittchen und die 7 Zwerge bezauberten sie mit ihrem Tanz nicht nur das Publikum sondern auch die Akteure hinter der Bühne.
Nach zwei Tänzen folgten die Bembel Boys (Leitung: Kai Michel und Tini Michel), die als junge Piraten auf hoher See unterwegs waren. Um sich die Zeit zu vertreiben spielten sie Pantomime und stellten Szenen aus verschiedenen Disney Filmen nach. Zu Melodien von Disney Hits wie „Let it Go“ sangen Lukas, Benjamin, Jan, Timo und Fabian, Lieder, die alle im Saal begeisterten. Ihren Auftritt beendeten sie mit einer wichtigen Botschaft: An Fastnacht darf jeder so sein wie er ist und es jeder ist willkommen.
Einen Tanz voller Power und Dynamik lieferten im Anschluss die Modern Kids (Malia, Mila, Klara, Elisa, Lilly, Lena, Stella, Anni, Linnja, Sophie, Liah-Kate und Rosalie). Trainiert wird die Gruppe von Nicole Meusel und Johanna Meusel.
Für den letzten Tanz der Sitzung ging es in den Dschungel. Die Blackpearls (Luisa, Sinja-Malou, Kim, Björn, Lilly, Mia und Farah. Trainer: Stephanie Helmer, Nicole van der Meer und Jule van der Meer) erzählten tänzerisch die Geschichte eines Menschenkindes, welches sich verlaufen hat und von den Dschungelbewohnern aufgenommen wird.
Die Jugendsitzung stand unter der Leitung von Anja Roth und Jens Helmer (hier mit dem Rodgau Prinzenpaar), die sich auch um die Texte für Redner und Moderation kümmerten.
Wie jedes Jahr endete sie mit einem großen Finale, bei dem nochmal alle Akteure auf die Bühne traten und sich dem Publikum präsentierten. Die Bembel Boys sangen zum Abschied erneut. Dabei erhielten sie musikalische Unterstützung von der Freibeuter-Band (Till Eser, Moritz Schlaich und Marius Schlaich).
Das Jugendorchester des Musikvereins Nieder-Roden begleitete die gesamte Sitzung mit Musik und geleitete die Aktiven schließlich nach dem Finale von der Bühne durch den Saal.
Hinter der Bühne sorgten Anna Kranich, Sinja-Malou Paul, Timo Heyer und Lilly Esslinger dafür, dass auf der Bühne alles an Ort und Stelle steht. Um Licht und Ton kümmerten sich Thomas Heyer, Jochen Brune und Michael „Döbi“ Döbert.
Alle Auftritte wurden von Frank Hochhaus aufgezeichnet. Die Aufnahmen werden in den nächsten Tagen in der Sportfreunde-Cloud abgelegt und ein Link über die Übungsleiter verteilt.
Die Fotos von Klaus Wehrle (oben und weitere mehr) sind auch in der Sportfreunde Galerie zu sehen.
Text: Luisa Barral
Fotos: Klaus Wehrle