28
Sep.
WUNDERbare WANDERtour September
S-Bahn Dudenhofen/Jügesheim, Ganztägig

06
Okt.
Rad-Laufteam Stammtisch
EVO Sportfabrik, 20:30

10
Okt.
Start autogenes Training für Einsteiger
16:30 - 18:00

10
Okt.
SFR-DÄMMER-SCHOPPEN
EVO Sportfabrik, 19:30

11
- 17
Okt.
Basenfasten
EVO Sportfabrik, Ganztägig

11
Okt.
Fahrrad-Genusstour 9/2025
09:30 - 17:30

26
Okt.
WUNDERbare WANDERtour Oktober
Zeitnahe Infos folgen, Ganztägig

07
Nov.
SFR-DÄMMER-SCHOPPEN
EVO Sportfabrik, 19:30

09
Nov.
WUNDERbare WANDERtour November
Zeitnahe Infos folgen, Ganztägig

09
Nov.
Fastnachts-Flohmarkt
EVO Sportfabrik, 13:00 - 17:00

11
Nov.
Nachtumzug Kampagne 2025 / 2026
Bahnhof Jügesheim, 18:11

Fastnacht

Das Rodgauer Prinzenpaar - Prinzessin Wiebke I.

Die Sportfreunde freuen sich mit Prinzessin Wiebke I. und Prinz Tim I. auf eine tolle Kampagne.

TimWiebke Offiziell kompakt

Das Prinzenpaar der Kampagne 2024/2025 (Foto: http://www.de-fotografie.de)

Die Rodgau Post beginnt ihren Bericht mit einem Zitat des Prinzenpaars bei der Inthronisierung:
         „Wir hätten am liebsten sofort noch an diesem Abend losgelegt.“

Dabei werden die beiden durch eine riesige Welle der Sympathie aller Rodgauer Fastnachter begleitet.
Doch bis dahin war es ein langer Weg, bei dem die Sportfreunde (vormals Freundeskreis für Turnen und Fastnacht, FTF) eine wesentliche Rolle spielten und auch noch spielen, denn vor 11 Jahren trat Wiebke in die Piratengarde des damaligen FTF ein und hatte mit den Mädels schon viele tolle Auftritte.

Doch jetzt mal der Reihe nach.
Lassen wir die Prinzessin doch mal selbst zu Wort kommen:

Am 27.Juli 1997 an einem sonnigen Sonntag erblickte ich in Offenbach am Main das Licht der Welt. Damals wohnten wir noch in Obertshausen, dem Heimatort von meinem Papa, dessen Prinzessin ich schon damals war.
Nach drei Jahren als Einzelkind, kam mein Bruder Arne auf die Welt. Pünktlich zu diesem Ereignis zogen wir nach Rodgau-Hainhausen, wo ich die Grundschule, als auch die Mittelstufe besuchte. Ich war sogar Mitglied der ersten Bläserklasse und Big Band der Geschwister-Scholl-Schule – ja, ich habe schon früh gelernt wie man die Bühne rockt.

2009 zogen wir dann endlich in das sagenumwobene Giesem und was ich sagen, hier habe ich wortwörtlich mein Herz verloren.
Auch sportlich gesehen blieb ich in Giesem unterwegs, in der damaligen TGM. Dort machte ich viele Jahre Leichtathletik, was mir in meinem späteren Leistungskurs Sport an der Claus-von-Stauffenberg- Schule viele Vorteile brachte.

Während der ganzen stressigen Abi-Zeit, wurde auch ich vom Giesem- Virus angesteckt.
An einem feucht-fröhlichen Oktoberfestabend sagte ich im Handumdrehen der Piratengarde des FTFs zu, bei der ich seit nun mittlerweile 11 Jahren tanze.

SFR Piratengarde 2020 01 kompakt

Die Piratengarde in der Kampagne 2019/2020 (Foto: Klaus Wehrle)


Zwölf Jahre Schule waren geschafft und ich stand 2015 mit jungen 17 Jahren und einem Abitur in der Hand etwas planlos da. Die logische Konsequenz war für sechs Monate zum Work and Travel nach Neuseeland/Australien zu reisen. Zum ersten Mal für so lange von Zuhause weg und auf sich selbst gestellt zu sein, war auf jeden Fall ein Abenteuer. Von der Arbeit auf einer Pferdefarm, auf dem die Pferde der deutschen Reitnationalmannschaft standen, bis zum Blaubeerernten bei Wind und Wetter war alles dabei. Dank meiner jahrelangen Zeltlagererfahrung bei der KJG-Jügesheim war das ,,Überleben“ in der Wildnis Neuseelands ein Kinderspiel. Egal ob Zeltaufbau oder Lagerfeuer machen, das alles war kein Problem.

Mit der Rückkehr kam die Frage auf ,,Was will ich eigentlich mal werden?"
Um noch ein wenig Zeit zu gewinnen fing ich im Mauds in Nieder-Roden im Service an, in dem ich bis heute einmal die Woche nebenbei arbeite. 
Mamas Beruf fand ich eigentlich schon immer ganz spannend – Lebensmitteltechnologin. Wo kommen unsere Lebensmittel her und wie werden sie hergestellt? Mit den Fragen im Kopf machte ich einige Praktika und begann ein Studium zur Lebensmitteltechnologie. Da merkte ich allerdings schnell, dass ich dann doch eher der praktische, als der theoretische Mensch bin. Kurzerhand begann ich meine Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik bei der Firma Döhler GmbH in Darmstadt. Nach erfolgreichem Abschluss war klar, das kann noch nicht alles gewesen sein. Deswegen machte ich 2023 meinen Industriemeister für Lebensmitteltechnik und arbeite seitdem an der Entwicklung von neuen Aromen und Farbstoffen für die Lebensmittelindustrie.

Der Titel ,,Prinzessin“ schien für mich zunächst nicht Interessant, bis ich 2021 auf meinen Prinzen traf.
Tim erzählte mir ganz früh, dass er gerne mal als großer Prinz auf der Bühne stehen möchte und da war mir klar, falls die Frage jemals an uns gestellt werden sollte, ist es ja nur logisch, dass ich seine Prinzessin werde und als dann der Anruf von Prinzenpaarspäher und SKG-Sitzungspräsident Stefan Schmidt kam, konnte ich ja kaum noch nein sagen.

Ich freu mich riesig auf diese Zeit und wünsche allen Narren und Närrinnen eine wunderschöne Kampagne.

Eure Prinzessin Wiebke I.

TimWiebke 2023 01 kompakt

Wiebke und Tim 2023 auf der neuen Sportfabrik-Bühne. Ob sie schon etwas ahnten? (Foto: Klaus Wehrle)

In Teil 2 des Berichts werden wir einiges über den Prinzen erfahren.

Sportfreunde Partner

Logo WCE klein3      partner BesiFriends    dafs

 

Sportfreunde Sponsoren
EVO Logo    Logo Curman 1x1 klein    Logo eckertstueck         CASLogow oBg    

Logo Kindeswohl sfb RGB web      DOSB_IdS

So finden Sie uns

EVO Sportfabrik  
Weiskircher Str. 140, 63110 Rodgau
Öffnungszeit Geschäftsstelle DO 17.15 - 18.45 Uhr
In den Ferien geschlossen !

Mail: info@sportfreunde-rodgau.de
Fax: 06106/ 2 68 55 02
 
 
 
   Instagram Icon  Instagram Icon  Instagram Icon  Instagram Icon