22
- 24
Sep
Jugendwochenende 2023
CVJM-Freizeitheim in Lützingen, Ganztägig

24
Sep
Wunderbare Wandertouren - Hiwweltour
EVO Sportfabrik, 10:00

01
Okt
Sportfreunde Fitnessangebote
siehe Fitnessplan, Ganztägig

04
Okt
Rätsel- und Spieletreff
Wanderclub / EVO-Sportfabrik, 15:00 - 17:00

06
Okt
SFR-DÄMMER-SCHOPPEN
EVO Sportfabrik, 19:30

07
Okt
Fahrrad-Genusstour 10
S-Bahnhof Jügesheim, 09:30 - 16:30

18
Okt
Rätsel- und Spieletreff
Wanderclub / EVO-Sportfabrik, 15:00 - 17:00

28
Okt
Halloween-Special (Sport)
EVO Sportfabrik, Ganztägig

01
Nov
Sportfreunde Fitnessangebote
siehe Fitnessplan, Ganztägig

01
Nov
Rätsel- und Spieletreff
Wanderclub / EVO-Sportfabrik, 15:00 - 17:00

Neben Sport und Fastnacht haben die Sportfreunde viele weitere Angebote die gemeinsam erlebt werden können.

So werden kulturelle Veranstaltungen besucht, Wanderungen organisiert oder man trifft sich zum gemeinsamen Spieleabend oder Tanzkurs.

Informationen über geplante Aktionen können der Terminübersicht entnommen werden.

 

Infos zu unserem Schwimmtreff gibt es unter der Rubrik Sport

 

Ein Überblick über verschiedene Angebote zum Thema Gemeinschaft und Geselligkeit gibt es im Beitrag "Die Sportfreunde - nicht nur ein Sportverein"

 

Infos zu Radtouren gibt es in der Rubrik Sport auf der Seite Radsport

 

Bereichert wird das Angebot durch unsere Kooperation mit dem Wanderclub Edelweiß mit ihrem tollen Gelände an der Gänsbrüh in Dudenhofen.

Logo WCE groß

Weitere Details und Termine sind auf der Homepage des Wanderclub Edelweiß zu finden.

 

Herbstliche Wanderung im Weibersbrunner Wald

Von der Fachklinik laufen wir eine Weile am Waldrand oberhalb von Weibersbrunn mit herrlichen Ausblicken in die Täler und Berge des Spessarts. Vorbei an Grenzsteinen, Andachtshäuschen und Bildstöcken steigen wir in den Wald ein.

 

Wir nehmen uns gerne auch ein wenig Zeit, um die Pilze am Wegesrand wahrzunehmen und wer sich auskennt, nimmt das ein oder andere essbare Exemplar mit nach Hause. Wir passieren das Naturschutzgebiet Metzgergraben mit sehr altem Baumbestand und finden uns etwa in der Halbzeit der Tour im Hafenlohrtal zur Rast an einem Bach ein. Wer mag, kann beim Rasten dort ein Fußbad nehmen. Der weitere Weg führt uns weiter durchs Hafenlohrtal zum Breitsee und von dort folgen wir einem etwas steilen Pfad durch den Räuberwald wieder zurück zum Ausgangspunkt.


Diese Tour ist nicht kinderwagentauglich - Vierbeiner sind willkommen.

 

Treffpunkt Sonntag, 1. Okt. um 10.30 an der EVO Sportfabrik in Jügesheim zur Bildung von Fahrgemeinschaften – Rückkehr gegen 16.00 Uhr.

 

Anmeldungen sind über die App und die E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.




Der erste Oktoberfest-Frühschoppen übertraf alle Erwartungen !

Hier traf ein stimmiges Konzept mit super Wetter auf gut gelaunte Gäste und Helfer.

 

Das Orgateam um Bernd Fritscher mit den Supportteams für Gastro, Deko, Tontechnik und Bau wurde durch viele helfende Mitglieder unterstützt.

 

20230917 132501   

Das I-Tüpfelchen war die Blaskapelle Josef Ambach unter der Leitung von Sebastian Wilhelm.

 

DSC 7271

Eröffnet wurde die Veranstaltung pünktlich um 11 Uhr von Chef Rudi Ott und Moderator Marcel Rupp.

 

DSC 7277

Direktor Jens Köhler brachte die Bier-Spende der Frankfurter Volksbank eG eigenhändig unters Volk.

 

20230917 124252

Der Ansturm der durstigen Kehlen führte zeitweise zu längeren Schlangen...

 

Dann startete der Frühschoppen-5-Kampf. 

Bierstemmen

Jannik Schnorrbusch hatte sich dafür die folgende Herausforderungen überlegt:

1. Baumstamm nageln
2. Maaskrug stemmen
3. Hakeln
4. Cornhole
5. Hufeisen werfen

 

DSC 7328

und Marcel fünf Teilnehmer und eine Teilnehmerin gefunden, die alles gaben.

 

auf den ersten 3 Plätzen landeten:

1. Jens Helmer
2. Michael "Döbi" Döbert
3. Nadine Matthias


 

20230917 133226   20230917 124308   20230917 133213

Mittlerweile hatte sich der "Festplatz" soweit gefüllt, dass noch spontan erweitert werden musste.

Die Sonne meinte es sehr gut mit den Sportfreunden und den Besuchern, sodaß jeder dankbar war, der einen Platz unter einem Sonnenschirm der Kolpingsfamilie erhaschen konnte.

 

DSC 7271

Weiterhin erfreute die Kapelle Josef Ambach die Gäste immer wieder mit zünftiger Musik, wobei man sogar über QR-Code die passenden Liedtexte aufrufen konnte.

Und wer genau hinschaute, konnte zwischendurch auch Bürgermeister Max Breitenbach inkognito zwischen seinen Kollegen entdecken. ;-)

 

20230917 142543   DSC 7307

Der Frühschoppen war ein gelungenes Fest, das Gästen und Gastgeber gleichermaßen viel Spaß gemacht hat.

 

20230917 142543   Team Getränke Theke

Die gute Laune bei den zahlreichen Helfern ließ die "Arbeitszeit" wie im Flug vergehen.

Dank auch den Mitgliedern, die den Nachmittag mit leckeren selbstgebackenen Kuchen versüßten.

 

Hoffen wir mal, dass es im nächsten Jahr eine Wiederholung des Oktoberfest-Frühschoppen geben wird...

 

 Fotos: Klaus Wehrle, Frank Hochhaus


 Auch im August geht es wieder auf Schuster’s Rappen bei der Wunderbaren Wandertour am 27. August, dieses Mal mit

Weitblicke rund um die Ronneburg“.

Die Tour ist ca. 13,5 km lang, geplante Wanderzeit ca 3,5 Stunden.

 

Wir fahren gemeinsam nach Ronneburg und starten die Tour gegen 12 Uhr an einem Parkplatz unterhalb der Burg, von wo man bereits einen sehr schönen Blick zur Ronneburg hat. Nun geht es auf schönen Wegen zur Burg und weiter in Richtung des Jugendzentrums des Main-Kinzig-Kreises auf dem Weißen Berg bei Neuwiedermuß. Unterwegs haben wir immer wieder schöne Fernblicke. Neben dem abwechslungsreichen Ronneburger Hügelland mit seinem Wahrzeichen, der Ronneburg, gehen die Blicke auch bis zu Spessart, Vogelsberg, Taunus und Odenwald.

 

Die Strecke ist auch für Kinderwagen geeignet (ein Teilstück hat eine Alternativroute für Kinderwagen). Auch Vierbeiner sind bei der Tour und anschließender Einkehr willkommen..

 

Treffpunkt 11.30 an der EVO Sportfabrik Sportfreunde Rodgau für Fahrgemeinschaften – Rückkehr gegen 18.30 Uhr.

 

Anmeldungen sind ab sofort über die App und per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.

 

zum Flyer (hier klicken)


Am 24. September sind wir in Rheinhessen unterwegs.

 

Die Hiwweltour Aulheimer Tal in Rheinhessen bietet große landschaftliche Abwechslung. Der attraktive Wanderweg führt durch Weinberge, Wiesen und durch den Wald. Verschiedene Aussichtspunkte belohnen mit tollen Panoramablicken über das Aulheimer Tal und die Region, die nicht umsonst „rheinhessische Schweiz“ genannt wird. Mit dem Flonheimer Trullo wartet außerdem ein ganz besonderer Höhepunkt auf Euch.

 

Die Strecke verläuft überwiegend auf Naturpfaden.

2022 wurde die Tour vom Wandermagazin als zweitschönster Wanderweg in der Kategorie Tagestouren prämiert.

Die Septembertour ist nicht kinderwagentauglich – Vierbeiner sind willkommen.

Bereits eine Woche später /am 1. Oktober) startet die Oktober-Tour nach Weibersbrunn – nähere Infos erhaltet ihr in Kürze über die App (Chat der „Wunderbaren Wandertouren) oder auch nächste Woche in der Mitgliederinfo.

 

Treffpunkt 10.00 an der EVO Sportfabrik Sportfreunde Rodgau für Fahrgemeinschaften – Rückkehr gegen 17.00 Uhr.

Tourstart: "Wanderparkplatz Hiwweltour Aulheimer Tal", Berlinerstr. 16, 55237 Flonheim

 

Anmeldungen sind ab sofort über die App und die E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.

 

Flyer (hier klicken)


Wir veranstalten am Sonntag, den 17.09.2023 ab 11 Uhr an der EVO-Sportfabrik einen Oktoberfest-Frühschoppen.


Musikalisch wird der Frühschoppen von der Kapelle Josef Ambach gestaltet.
Dazu bieten wir u.a. bayrische Schmankerl und Bier vom Fass und zur Unterhaltung wird es einen Frühschoppen-5-Kampf geben.



Bringt gerne Eure Freunde, Verwandten und Bekannten mit, der Eintritt ist frei!




Wir bieten wieder eine Basenfasten®-Woche nach der Wacker-Methode für Einsteiger und Fortgeschrittene vom 4. bis 10. November 202 3an.

 

Die 4 gemeinsamen Termine aller Kursteilnehmer sind:

Samstag, 4.11. um 10 Uhr Einführung mit basischem Frühstück und erster Fastentag

Sonntag, Dienstag und Donnerstag abends ab 18 Uhr Treffen in der Gruppe oder nach Absprache mit den Teilnehmern auch früher zum Spaziergang.

 

Veranstaltungsort und Treffpunkt ist das Wanderclubhaus des Wanderclub Edelweiß, Gänsbrüh, Dudenhofen.

Die Treffen finden indoor statt, jedoch bietet es sich an, vor oder nach den Treffen eine Bewegungseinheit im Freien einzubauen.

 

Kosten für Sportfreunde     55,00 Euro
für Nichtmitglieder               70,00 Euro

 

Alle Teilnehmer können und sollen sogar die Fitnessangebote der Sportfreunde gemäß dem aktuellen Fitnessplan nutzen und ihre Fastenwoche durch Bewegungsangebote unterstützen. Die gemeinsamen Abende beinhalten in der Regel auch ein wenig Bewegung, diese steht aber nicht im Vordergrund. Für ausreichend Getränke und kleine Snacks wird ebenfalls gesorgt sein.

 

In der kalten und nassen Jahreszeit müssen wir unseren Körper und die Abwehrkräfte stärken, um gesund und fit zu bleiben! Fühlen Sie sich häufig müde und ausgebrannt? Haben Sie immer wieder Kopfschmerzen oder Schnupfen? Wahrscheinlich braucht ihr Körper dringend Erholung!

Basenfasten entgiftet den Organismus und kurbelt den Stoffwechsel an. Und das Gute daran: Sie dürfen weiterhin essen, satt werden und sich wohlfühlen.

„Beim Basenfasten streichen Sie einfach für eine begrenzte Zeit alle sauer wirkenden Nahrungsmittel wie Fleisch-, Getreide- oder Milchprodukte“, erklärt Sabine Wacker. Erlaubt sind Obst, Gemüse, Keimlinge und Kräuter, also Nahrungsmittel, die der Körper basisch verstoffwechselt. Durch den völligen Verzicht auf Säurebildner werden die im Körper abgelagerten Säuren mobilisiert und ausgeschwemmt.

 

Mehr Spaß macht Basenfasten natürlich in der Gruppe. Anja Eser, Basenfasten-Coach nach Wacker, bietet seit über 10 Jahren Basenfasten sowie Kurse zu basenreicher Ernährung in der Gruppe an.
Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.

 

Anmeldung und Info bei der Kursleiterin Anja Eser unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Nach dem erfolgreichen Workshop bieten wir ab September einen Paar-Tanz-Kurs für Junge Leute an.

Der Kurs ist für Einsteiger oder auch zum Auffrischen gedacht und findet insgesamt 8 x jeweils mittwochs für 1,5 Stunden statt.
 
Start:     Mittwoch 6. September 2023 (8x mittwochs), 20:00 bis 21:30 Uhr
Inhalt:   Disco-Fox, Standard, Latein
Trainer: Vanessa + Sebastian Gebhardt
Ort:        EVO Sportfabrik, Weiskircher Straße 140, Rodgau-Jügesheim
Die Kursgebühr beträgt pro Person:  45 Euro (für Mitglieder) / 60 Euro (für Nichtmitglieder).
Es können sich auch Einzelpersonen anmelden. Die Kursgebühr bitte zur ersten Stunde mitbringen.
Anmeldung über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 
P1115160 TeilnehmerTrainer 21x9
Workshop-Teilnehmer, in der Mitte die Trainer Vanessa + Sebastian
 

Einladung zum nächsten Dämmerschoppen !
Am Freitag, dem 1. September, ab 19:30 Uhr findet wieder unser geselliges Beisammensein in der Sportfabrik statt.
Jeder, der Lust und Zeit hat, ist herzlich eingeladen in netter Runde bei kühlen Getränken und kleinen Snacks dabei zu sein.
 
Bei schlechtem Wetter findet der Dämmerschoppen in unserem gemütlichen Bistro statt.
 
 
 

Nach einer Sommerpause, gibt es am Sonntag den 3. September ein weiteres Tanz-Café für alle tanzbegeisterten Mitglieder und Nichtmitglieder in der EVO Sportfabrik.


Wie gehabt, könnt Ihr von 15 - 18 Uhr in lockerer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen das Tanzbein schwingen.
Der Eintritt ist frei.

 

Für unsere Planung würden wir uns wieder über eine Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! freuen.

 

Euer Tanz-Café Team

 

 

zum Flyer (hier klicken)

 

 

P1094597 Thekensicht1   

P1094628 Linedance1

von Disco-Fox bis Linedance, es ist alles dabei...


An alle tanzbegeisterten Mitglieder und Nichtmitglieder!

 

Wir bieten ab Oktober wieder einen Paartanzkurs für Anfänger und einen zweiten Paartanzkurs für Fortgeschrittene an.

Es werden Standard- als auch Lateinamerikanische Tänze erlernt bzw. Kenntnisse aufgefrischt und erweitert.

Die 90-minütigen Kurse finden an folgenden Sonntagen in der EVO-Sportfabrik statt:

 

08.10.2023

15.10.2023

22.10.2023

29.10.2023

05.11.2023

12.11.2023

 

Der Tanzkurs für Anfänger beginnt um 15.00 Uhr und endet um 16.30 Uhr.

Der Tanzkurs für Fortgeschrittene beginnt um 16.45 Uhr und endet um 18.15 Uhr.

Die Gebühr für Mitglieder beträgt € 90,-- und für Nichtmitglieder € 120,-- pro Paar.

 

Flyer (hier klicken)

 

Anmeldung bitte per mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Die Sportfreunde - nicht nur ein Sportverein

Die Sportfabrik - nicht nur eine Sporthalle

 

 

Aus der Tradition des damaligen Freundeskreis und auch des Radfahrerverein "Germania" kommt der Wunsch und die Zielsetzung mehr als nur ein Sportverein zu sein.

Und so sind nach dem Durchatmen nach dem Hallenbau schnell und unkompliziert neben bereits bestehenden Gemeinschafts-Angeboten weitere Möglichkeiten zum geselligen Beisammensein entstanden.

 

Dämmerschoppen Allgemein Instagram

Heute am 2. Juni, wie übrigens jeden 1. Freitag im Monat, gibt es wieder ab 19:30 h einen Dämmerschoppen.

Beim Dämmerschoppen kann jeder, der Lust, Zeit und Laune hat, vorbei kommen und sich ganz ungezwungen unterhalten.

(für weitere Infos hier klicken)

 

SKAT 50 Plus 1x1

Skat-Treff 50plus

Jeden Montag treffen sich Gleichgesinnte von 14:00 - 18:00 Uhr im Bistro der Sportfabrik zum Skatspielen.
Interessierte sind herzlich eingeladen vorbeizukommen.

 

Rätsel und Spieletreff allgemein

Der Rätsel- und Spieletreff am Mittwoch bietet Geselligkeit mit Spiel & Spaß.

An jedem dritten Mittwoch im Monat findet der Rätsel- und Spieletreff im Bistro der EVO-Sportfabrik in der Zeit von 15:00 -17:00 Uhr statt.

(jeden ersten Mittwoch im Monat findet der Rätsel- und Spieletreff beim Wanderclub Edelweiß statt)

(für weitere Infos hier klicken) 

 

P1115129 Bistro

Nach den Sportstunden lädt unser gemütliches Bistro zum geselligen Beisammensein und Durstlöschen ein.

Getränke gibt's vor Ort zum kleinen Preis.

 

 

Daneben sei noch auf unsere verschiedenen Wanderungen hingewiesen (siehe Termine in der APP und Homepage unter Gemeinschaft.

Neben der Bewegung an der frischen Luft ist viel Raum für interessante Gespräche.

 

Auch auf den Genußtouren der Radler ist spätestens beim Einkehrschwung Geselligkeit großgeschrieben (Termine in der APP und auf der Facebookseite der Radsportfreunde Rodgau)

 

Ein vielleicht zunächst ungewohntes Betätigungsfeld könnte die Teilnahme an den Aktivitäten der Fastnachter sein, auch außerhalb der Kampagne.

Hier sind Interessierte jederzeit willkommen, z.B. gerne auch bei der nächsten Versammlung am Montag,12. Juni um 19:30 Uhr im Bistro mit sehr interessanten Themen (weitere Infos hier klicken)

 

Und last but not least, bei der Übernahme eines Helferdienstes ist eine gute gemeinsame Zeit fast garantiert, mit Spaß und vielen Kontakten.

Eine typische Win-Win-Situation ;-)  (weitere Infos hier klicken)

 

Und jetzt:

Viel Spaß mit den Angeboten und Veranstaltungen der Sportfreunde Rodgau - drinnen und draußen - beim Schwitzen und Entspannen -

 



Partner & Sponsoren

Logo WCE klein3 EVO Logo 


    dafs Composite Logo 30 Jahre IdS BMI rgb 150dpi   tslogo header 190x76

So finden Sie uns

 
EVO Sportfabrik  
Weiskircher Str. 140, 63110 Rodgau
Öffnungszeit Geschäftsstelle DO 17.15 - 18.45 Uhr
In den Ferien geschlossen !

Mail: info@sportfreunde-rodgau.de
Fax: 06106/ 2 68 55 02
 
 
 
             Instagram Icon            Instagram Icon           Instagram Icon          Logo Webinar