23
Juni
Konzert Musikverein Weiskirchen
EVO Sportfabrik, 16:00

24
- 12
Juni
Start Pflasterarbeiten
EVO Sportfabrik, Ganztägig

01
Juli
Sportfreunde Fitnessangebote
siehe Fitnessplan, Ganztägig

05
- 07
Juli
Wanderwochende in der Pfalz
Hauenstein, Pfalz, Ganztägig

05
Juli
Rätsel- und Spieletreff
Wanderclub Edelweiß, 15:00 - 17:00

14
Juli
WUNDERbare WANDERtour Juli
Zeitnahe Infos hier und in der App, 08:00 - 17:00

15
- 19
Juli
Kids Musical Show
EVO Sportfabrik, Ganztägig

17
Juli
Rätsel- und Spieletreff
EVO-Sportfabrik, 15:00 - 17:00

05
Aug.
Rätsel- und Spieletreff
Wanderclub Edelweiß, 15:00 - 17:00

11
Aug.
WUNDERbare WANDERtour August
Save the date - Zeitnahe Infos hier und in der App, 08:00 - 17:00

21
Aug.
Rätsel- und Spieletreff
EVO-Sportfabrik, 15:00 - 17:00

Hap Ki Do

Hapkido ist eine traditionelle koreanische Kampfkunst, die alte überlieferte Kampftechniken, ihre modernen Erweiterungen wie auch viele mentale und geistige Übungen beinhaltet.

Yi Cho – steht für die Yi-Dynastie in der Joseon (Chosŏn) Ära, die viele Jahrhunderte über die Gebiete des jetzigen Koreas herrschte.

Hap – das Zusammenspiel, Synthese, Harmonie
Ki – die innere Kraft
Do – der Weg; die geistige Entwicklung des Menschen und seine Persönlichkeit

Hapkido kann verstanden werden als die Harmonie zwischen Körper und Geist.

In diesem Selbstverteidigungssystem werden die körperlichen und geistigen Fähigkeiten gleichermaßen gestärkt.

Grundprinzipien der Kampfkunst sind eine hohe Konzentration, Schnelligkeit und Präzision.

Sie beinhaltet Selbstverteidigung mit Hebeltechniken, Würfen, Schlag- und Tritttechniken, Atemübungen, wie auch Bewegungsformen mit und ohne Waffen.

Die drei Grundprinzipien des Hapkido

Das Prinzip des Kreises – Won

Die meisten Bewegungen im Hapkido werden kreisförmig ausgeführt. Dies bedeutet, dass die Kraft bzw. Energie eines Angriffes aufgenommen und zu seinem eigenen Vorteil genutzt wird.

Das Prinzip des Flusses – Yu

Der Fluss symbolisiert Wasser fließende und kontinuierliche Bewegungen. Die besondere Art nicht gegen die Hindernisse anzukämpfen, sondern mit Ihnen in Einklang zu kommen und sie so umzuformen, so wie Wasser die härtesten Steine bearbeitet.

Das Prinzip der Einwirkung ( Harmonie ) – Hwa

Durch den harmonischen Wechsel zwischen schnell und langsam, hart und weich, rund und gradlinig, vor und zurück, links und rechts usw. erzielen wir eine große Einwirkung auf das gegnerische Verhalten. Zu dem Prinzip zählen aber nicht nur körperliche, geistige und emotionale Reaktionen des Gegners, sondern auch die Beobachtung der näheren Umgebung, der Gesamtsituation. Alles muss harmonisieren, dann sind wir eins mit dem Geschehen, eins mit der Natur.

 

Altersgruppe: tbd
Trainer:          Georg Krafczyk

Trainingszeit und Trainingsort entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Fitnessplan.

Sportfreunde Partner

Logo WCE klein3      partner BesiFriends    dafs

 

Sportfreunde Sponsoren
EVO Logo    Logo Curman 1x1 klein    Logo eckertstueck         CASLogow oBg    

 Composite Logo 30 Jahre IdS BMI rgb 150dpi

So finden Sie uns

EVO Sportfabrik  
Weiskircher Str. 140, 63110 Rodgau
Öffnungszeit Geschäftsstelle DO 17.15 - 18.45 Uhr
In den Ferien geschlossen !

Mail: info@sportfreunde-rodgau.de
Fax: 06106/ 2 68 55 02
 
 
 
   Instagram Icon  Instagram Icon  Instagram Icon  Instagram Icon