Trainer: Roger Löw
Herrn Mannschaft Kreisklasse Süd
Eine neu gegründete Herrenmannschaft spielt die erste Saison im Liga Betrieb.
Das Training eignet sich für fortgeschrittene Spieler, die die Grundtechniken beherrschen und dazu eine
passende Ausdauer und Kondition haben.
In unseren Trainingseinheiten steht Technik + Taktiktraining im Vordergrund.
Die Saison im Ligabetrieb wird von September bis März gespielt.
Altersgruppe: Männer von 18 – 30 Jahre.
Trainingszeit und Trainingsort entnehmt bitte unserem aktuellen Fitnessplan.
Nachdem die Volleyball-Damen der Sportfreunde Rodgau die letzten Spieltage immer erfolgreich abgeschlossen hatten, warteten die Mixed-Volleyballer immer noch auf einen Sieg. Somit fuhren sie ehrgeizig und mit großem Siegeswillen am Sonntagmorgen nach Messel in die Sporthalle am Trinkborn. Anders als gewohnt sind zehn Spieler: innen mitgereist, dadurch hatte Trainer Roger Löw eine breitere Auswahl an Aufstellungsoptionen. Die Bilanz gegen die TSG Messel sah jedoch vor dem Spiel mau aus: Nach drei Spielen ging das Satzverhältnis mit 2:9 an die TSG Messel. Umso motivierter gingen sie in die Sätze rein. Im ersten Satz gegen die TSG Messel, die derzeit Tabellenvierte sind, trat die Mixed-Mannschaft mit hoher Konzentration und Bereitschaft auf, sodass sie schnell in Führung gingen und diese weiter ausbauten. Doch wieder schlichen sich einige Annahmefehler ein, die aber durch starke Aufschlagreihen der Außen- und Mittelangreifer:innen wieder ausgeglichen wurden, sodass der erste Satz mit 25:22 Punkte verdient an die Sportfreunde Rodgau ging.
Der zweite Satz hingegen begann holprig. Die TSG Messel änderte ihre Taktik und begann viele Bälle zu legen, sowie einige Schwachstellen auszuspielen. Auch die Absprache in der Abwehr funktionierte nicht einwandfrei, sodass sie den zweiten Satz mit 17:25 Punkten abgeben mussten. Aufgrund einiger Ansprachen in der dreiminütigen Satzpause war der Siegeswille der Mannschaft wieder da.
Durch Schnellangriffe des Mittelangreifers Neil Eberle und starke Abwehraktionen von den Liberos Anna Odak und Dennis Wehrle zeigten die Rodgauer wieder ihre wahre Stärke und setzten ihr Spiel gegen Messel durch. Leider schlichen sich Verständigungsprobleme in der Abwehr ein die den Satz wieder offen machten. Jedoch war der Siegeswille der Mixed-Mannschaft so groß, dass sie auch bei einem Stand von 23:23 Punkten nicht die Nerven verloren haben und den dritten Satz mit 25:23 Punkte gewinnen konnten.
Deutlich euphorisch ging es somit in den vierten Satz. Der umfunktionierte Mittelangreifer zum Außenangreifer, Tomek Ruch, sammelte durch starke Blocks, gemeinsam mit Diagonalangreifer Niko Döbert, Punkte für die Mannschaft. Schnellangriffe, Einsatz und Kampfgeist zeichneten den vierten Satz aus. Mit einer knappen Führung ging es auf die letzten Punkte zu, in dem die TSG Messel auf 24:24 Punkte ausgleichen konnten. Zu diesem Zeitpunkt wurden von Punkt zu Punkt taktische Auszeiten beider Mannschaften genommen, um die Angaben Serien zu unterbrechen. Dies nützte vor allem den Mixed-Volleyballern, sodass sie den vierten Satz in Verlängerung mit 28:26 Punkten gewinnen konnten.
Ein starkes Spiel, welches vor allem durch den Kampfgeist der Mannschaft entschieden werden konnte, ging an Sportfreunde Rodgau mit 3:1 Sätzen. Somit klettern die Sportfreunde auf Tabellenplatz 3. Am 03.12 um 14 Uhr erwartet sie das nächste Topspiel in der Liga: Der Tabellenzweite VC Breuberg kommt zu Gast in die Claus-von-Stauffenberg-Schule in Dudenhofen.
Die Mixed-Mannschaft startet mit einem Heimspiel in die neue Saison!
Nach einem erfolgreichen ersten Damenspieltag der Volleyballer, startet nun auch die lang ersehnte Saison der Mixed-Mannschaft. Nach achtwöchiger Pause, sehr guter Vorbereitung und einem siegreichen Freundschaftsspiel gegen Sportfreunde Seligenstadt findet am 01. Oktober um 14 Uhr in der GOS-Halle das erste Heimspiel statt. In der Pause haben wir uns mit weiteren spielstarken Spieler/innen verstärkt, sodass wir sehr optimistisch in die neue Saison gehen.
Am Samstag wird es interessante Spiele zu sehen geben, denn wir empfangen den amtierenden Meister TV Großostheim und den Vize-Meister TSG Messel.
Die Vorfreude auf die Topspiele vor eigenen Zuschauer/innen ist groß und somit laden wir euch herzlich ein vorbeizukommen und uns anzufeuern, damit der erste Spieltag erfolgreich wird! Wie immer wird es auch ein reichhaltiges Buffet geben.
Wir freuen uns auf euch und auf die Spiele!
Nach einer COVID bedingten Spielpause darf sich die Mixed Mannschaft der Sportfreunde Rodgau endlich auf den baldigen Saisonstart freuen. Den kommenden Spielen blicken die Volleyballer voller Motivation und bestens vorbereitet entgegen, denn es liegen einige intensive Trainingseinheiten hinter ihnen.
Unter anderem auch das am vergangenen Wochenende stattfindende Trainingslager, bei welchem die Spieler nochmals wertvolle Taktik und Technikfertigkeiten durch ihren Trainer Roger Löw erlernen konnten. Durch diese wertvollen Einheiten konnte die Mannschaft nochmals viel mehr Routine in Angriff und Verteidigung erlangen und somit an Stärke gewinnen, um dem Gegner am bevorstehenden ersten Spieltag mit gutem Gefühl entgegentreten zu können.
In diesem Wochenende jedoch, wurde nicht nur trainiert. Fünf der Mannschaftsmitglieder konnten erfolgreich die Prüfung zum D-Schiedsrichterschein abschließen. Diese besteht aus einem Theorieteil, welcher früh am Samstagmorgen im Vereinsheim, der Blumenstraße, geschrieben wurde und einer darauffolgenden Praxisprüfung, bei der die Prüflinge unter dem Auge des Prüfers Michael Holzinger ein Spiel pfeifen mussten. Um ebenfalls die Prüfung abzulegen kamen auch Teilnehmer von den Sportfreunden Seligenstadt und aus Darmstadt. Wir gratulieren Alex Wild, Benjamin Lehnhard, Emilie Bitsch, Pia Roll und Zoe Tornow zu dieser bestanden Prüfung, welche es ihnen nun erlaubt das Schiedsgericht bei offiziellen Kreisligaspielen zu übernehmen.
Am Abend dieses wirklich erfolgreichen Samstags organisierte die Mannschaft zur Feier der kommenden Saison eine 80er 90er Mottoparty in der Radsporthalle. Diese wurde auch unter Beachtung der vorgeschriebenen Hygiene und Schutzmaßnahmen ein voller Erfolg.
Somit konnten die wichtigen Trainingseinheiten zusätzlich durch wertvolle Teambuildingmaßnahmen ergänzt werden. Die Mannschaft fiebert nun dem ersten Heimspieltag am 06.11.21 gegen die Sportfreunde Seligenstadt und dem TSV Auerbach entgegen. Dieser findet in der Sporthalle der Claus-von-Stauffenberg Schule statt und die Spieler hoffen auf zahlreiche Unterstützung der Vereinsmitglieder unter Beachtung der 3G-Regelung, wenn um 14 Uhr zum Aufschlag gepfiffen wird.
Spielplan Saison-2021-22 (hier klicken)
Aus Eins macht Zwei: in der neuen Saison warten gleich zwei Mannschaften eifrig auf die kommenden Spieltage. Neben der bereits bekannten Mixed-Mannschaft feiert die neu gebildete Damenmannschaft ihr Saisondebüt.
Die neue Saison steht vor der Tür und erstmals starten die Volleyballer der Sportfreunde Rodgau nicht nur mit einer Mixed-Mannschaft, sondern zusätzlich mit einer reinen Damenmannschaft in die Saison. Das Team ist gewachsen und freut sich immer wieder neue Spieler begrüßen zu dürfen, die dank der guten Teamdynamik, rasch in die Mannschaft integriert werden. Die aktuelle Kadergröße von circa 20 Spieler*innen, ermöglicht es Trainer Roger Löw zwei Mannschaften zu melden und noch mehr Möglichkeiten in Hinblick auf neue Systeme, die gespielt werden können.
Nach der Sommerpause und acht Wochen ohne Training, beginnt die Testspielphase der Volleyballer gegen einen altbekannten Gegner - die Sportfreunde Seligenstadt. Die Damen spielen somit erstmals gemeinsam in dieser Konstellation und obwohl sich einige Stellen zeigen, die noch intensiv trainiert werden müssen, sind sowohl die Mannschaft als auch der Trainer optimistisch gegenüber dem ersten Spieltag eingestellt. Das Team harmoniert gut und hat die nötige Motivation und den Ehrgeiz, um an den kommenden Spieltagen alles zu geben.
Aber nicht nur die Damen, auch die Mixed-Mannschaft spielt in einem für sie komplett neuen System. Es wird mit nur einem und nicht wie gewohnt mit zwei Zuspielern gespielt. Dafür kommen in Zukunft ein sogenannter Diagonalangreifer und auch ein Libero zum Einsatz. Doch die gesamte Mannschaft freundet sich schnell mit den Laufwegen an und festigt im Verlauf des Spiels die neue Strategie. Damit belohnen sie sich selbst, denn sie konnten das Spiel für sich entscheiden und mit dem ersten Sieg voller Vorfreude auf die kommende Saison blicken.
Nun sind es nur noch wenige Trainingseinheiten für beide Mannschaften, um alles zu verinnerlichen und das bisher Gelernte zu festigen, denn das erste Spiel der Damen ist am 24. September in Dreieich, wo sie auf den TV-Dreieichenhain treffen. Für die Mixed-Mannschaft beginnt die Saison eine Woche später, mit einem Heimspiel am 01. Oktober. Sie begrüßen die bereits bekannten Gegner aus Großostheim und Messel.
die Volleyball Mixed-Mannschaft präsentiert sich mit neuem Sponsor mainova!
Alle Infos und Spieltabellen siehe unter Sport - Ballsport - Liga Volleyball
Im März 2020 gingen wir Volleyballer mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen aus der Saison 2019/2020 der Bezirksliga Süd gestärkt in den ersten Lockdown hinein. Nach der erzwungenen Pause fingen wir im Sommer zunächst an, in Kleingruppen zu trainieren. Durch dieses individuelle Training konnten wir besonders unsere Technik intensivieren und auch der ein oder andere Fehler, der bis dato in der Gruppe unentdeckt blieb, kam durch das Personaltraining ans Licht. Nach den Sommerferien konnten wir uns für ein paar Wochen bis zum zweiten Lockdown mit unserer kompletten Mannschaft treffen und gemeinsam trainieren. Dennoch wurde unsere Spielsaison vonseiten des HVV abgesagt und auch im zweiten Lockdown mussten wir auf unser Hallentraining verzichten. Doch seit Februar 2021 trainieren wir jetzt alle zusammen online in unseren Wohnzimmern. Denn wer will und lange genug sucht, findet Wege und Möglichkeiten, kontaktlosen Mannschaftssport in einem geselligen Onlineraum durchzuführen. Wir freuen uns schon jetzt auf unsere nächste Saison und sind gespannt, ob wir durch unser besonderes Trainingsformat den ein oder anderen Vorteil erspielen können.
Am 01.10.2022 startet unser neues Volleyball Mixed Team in die Saison.
Hier schon einmal das Mannschaftsfoto und der Spielplan.
Einen Artikel hierzu gibt es in den nächsten Tagen an dieser Stelle.
Wer erfolgreich sein will muss vollen Einsatz zeigen und mit Herzblut dabei sein – im Sport genauso wie in allen Lebensbereichen. Als Würdigung für das außerordentliche Engagement der Volleyballmannschaft, unterstützt der Jügesheimer Vermögensberater Thomas Schöneweg nun schon zum zweiten Mal die Sportfreunde Rodgau mit einem Trikotsatz von der Deutschen Vermögensberatung und Generali. Getreu dem Motto „Menschen brauchen Menschen“ engagiert sich der Geschäftsstellenleiter der Deutschen Vermögensberatung damit einmal mehr für die Menschen vor Ort: „Es ist mir ein besonderes Anliegen, für mein Umfeld über die Finanz- und Vorsorgeplanung hinaus da zu sein und auch im sozialen Bereich gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und Unterstützung anzubieten“, so Schöneweg. Wir bedanken uns bei Thomas Schöneweg, der Deutschen Vermögensberatung und der Generali für die tolle Aktion und freuen uns auf eine erfolgreiche Saison in unserem neuen Look. Gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass der hessische Volleyballverband die laufende Saison bis einschließlich 22.November, unterbrochen hat.
Erst vor kurzem hatte die Saison geendet, jetzt steht schon die neue Saison vor der Tür.
Zum ersten Mal werden wir neben der Mixed-Mannschaft eine reine Damen-Mannschaft melden, da wir einige Spielerzugänge bekommen haben. Dementsprechend müssen Schiri-Ausbildungen und Testspiele her, um sich gut für die Saison vor der Sommerpause vorzubereiten. Hinzu kommt, dass wir das System in der Mixed-Mannschaft umstellen: Statt zwei Zuspieler/innen wird es nur noch einen geben. Stattdessen kommt ein Libero.
Um das System zu verinnerlichen, fand ein Testspiel am Mittwoch, den 13.07., gegen die Seligenstädter Volleyballmannschaft statt, die wir schon aus der Liga kennen. Da wir mit diesem Verein eine Kooperation haben, fand davor schon eine Schiedsrichter-Ausbildung für die, die noch keinen Schein haben, statt. Fünf aus unserer Mannschaft und fünf aus deren Mannschaft. Am Dienstag fand eine Fortbildung statt, direkt am Mittwoch, vor dem Testspiel, war die theoretische Prüfung, die alle mit Bravour gemeistert haben. Das Testspiel diente auch zur praktischen Prüfung der angehenden Schiedsrichter, sodass sie, während zwei Spiele parallel liefen, pfeifen mussten. Für die Mannschaft selbst diente dies, um in das neue System reinzukommen und die Abläufe zu verinnerlichen. Trotz der Hitze war es ein gelungenes Testspiel für die Mannschaft, aber auch für die neuen Schiris Anna, Niko, Neil, Pascal und Dennis, die alle ohne Probleme bestanden hatten. In den Sommerferien wird dann auch das erste Testspiel der Damenmannschaft gegen Seligenstadt stattfinden, um da auch in eine Routine zu kommen.
PS: den neuen Spielplan werden wir in Kürze veröffentlichen
Auch 2019 waren die Volleyballer wieder zu Gast am Sporttag der Georg-Büchner-Schule, um den Schülern einen Einblick in unseren Sport und unsere Trainingsmethoden zu geben.
Durch einige vielseitige Spiele, die Hauptsächlich für das Aufwärmen der Muskelpartien dienten, konnten sich die Schüler kleine Belohnungen erkämpfen und ihren Wettkampf - und Teamgeist fördern. In Kleingruppen erlangten die Schüler nun, unter Anleitung der Volleyballer, die Grundtechniken des Baggerns, Pritschen und Schlagens. Durch spielerische Übungen und Konzepte konnten die Schüler anfangen ein Ballgefühl zu entwickeln. Dann stand nur noch üben, üben, üben auf dem Plan. Der Spaß war dabei, bei allem im Vordergrund und auch wenn es noch nicht perfekt lief, wurde nicht aufgegeben, sondern weitergespielt. Zu guter Letzt haben wir nochmal in zwei Teams ein richtiges Spiel, 6 gegen 6 gespielt. Die Schüler haben alles gegeben und blieben motiviert bis zum Schluss, denn allen war bewusst, Übung macht den Meister!
Wir bedanken uns auch dieses Jahr wieder, Teil des GBS-Sporttages gewesen sein zu dürfen und den Schülern das Ausprobieren neuer Sportarten und dem Entwickeln neuer Interessen möglich zu machen, sowie für neue Teammitglieder werben zu können!
- Anna Odak & Mara Hecker
Am Samstag, den 06.11.2021, um 14 Uhr starteten die Volleyballer der Sportfreunde Rodgau in die Saison 2021/2022. Nach 1,5 Jahren pandemiebedingter Pause, bestritten sie ihr erstes Pflichtspiel in der Halle der Claus-von-Stauffenberg-Schule in Dudenhofen. Zu Gast war Liganeuling Sportfreunde Seligenstadt, sowie der amtierende Meister TSV Auerbach.
Nach intensiven Trainingswochen und einem zweitägigen Trainingslager, wollte die junge Mannschaft der SFR ihren besten Volleyball zeigen und ging hochmotiviert, selbstbewusst und mit starkem Teamgeist in das Spiel gegen die Sportfreunde aus Seligenstadt. Schon nach den ersten Ballwechseln wurde klar, dass dies ein hochintensives Spiel sein wird. Zahlreiche Zuschauer/-innen, sowie das Team auf dem Feld sorgten für reichlich Stimmung, so dass jeder Ball erkämpft wurde und man in 3 sehr intensiven Sätzen (25:22, 26:24, 25:22) als Sieger vom Feld ging. Der langersehnte Sieg war nun endlich da. Während der Pause stärkte sich das Team, aber auch die Zuschauer/-innen, beim reichhaltigen Buffet, welches die Sportfreunde Rodgau bereitstellten.
Nach einer kurzen Pause ging es nun gegen den amtierenden Meister TSV Auerbach. Das Team von Trainer Roger Löw ließ sich davon wenig beeindrucken und spielte unbeschwert und beflügelt. Dennoch wurden ihre Grenzen durch die erfahrenen Auerbacher aufgezeigt. Die zwischenzeitlichen Führungen in den Sätzen wurden leicht durch eigene Fehler in der Annahme und im Block abgegeben. Somit verlor man gegen den TSV Auerbach knapp in 3 Sätzen (20:25, 20:25, 21:25).
Nach dem ersten Spieltag in der Bezirksliga Süd steht die Mannschaft, zusammen mit der TSG Messel, auf dem 4. Platz. Erfolgreich wurden neue Spieler/-innen in das Team integriert, damit ist sowohl das Team als auch der Trainer mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden und man wird in den kommenden Wochen die Fehler analysieren und korrigieren, um am 2. Spieltag am 05.12.2021 bei der TSG Messel den 4.Platz zu festigen.
Motiviert und gut ausgestattet starten die Volleyballer in die neue Saison. Großzügiger Weise sponsorte der Verein neue Materialien für das Team, wie zum Beispiel neue hochwertige Bälle sowie ein neues Netz. Dafür möchte sich das Team herzlich bedanken!
Ab jetzt kann voll durchgestartet werden! Zwar wird das Team demnächst von einer Zuspielerin verlassen, dafür bereicherte allerdings ein neuer Außenangreifer die Mannschaft und Pia R. ist von nun an die Mannschaftsführerin. Somit besteht das Team aus drei Zuspielern, sieben Außenangreifern und vier Mittelangreifern. Jeder wird gebraucht, denn zusammen treten sie in der kommenden Saison beim HVV, dem Hessischen Volleyball Verband, gegen die Mixed-Mannschaften der Bezirksliga Süd an. Außerdem treten einige der Spieler vom 28. bis zum 30. Juni 2019 bei dem 33. Bergträsser Volleyballturnier in Auerbach unter dem Namen „Old Schmetterhands“ an. Das Besondere an diesem Turnier ist, dass die Spieler bei jeder Wetterlage, sei es bei Regen oder beim stärksten Sonnenschein, auf Rasen und Sand spielen werden. Auf die Volleyballer werden somit einigen spannende und nervenaufreibende Spiele zukommen, die sie aber sicher gut meistern werden.
Nicht nur im Sport engagieren sich die Volleyballer. Ihr könnt sie auch erneut bei der Kuliwoche antreffen und seit diesem Jahr auch beim kommenden Badesee Event, bei dem ihr am 27. Juni ab 18:30 Uhr unter Anleitung des Trainers euch im Beachvolleyball versuchen oder euer Können austesten könnt.
- Julia Drazenovic