unsere beiden dritten Plätze:
Nicole Spitzer und Jens Großer werden mit je einer Flasche Jubiläumssekt belohnt.
Platz 2:
Impressionen vom großen Radtourenevent der Sportfreunde, eingefangen von Thomas Basaldella und belohnt mit einem Vereins-T-Shirt
Das Siegerfoto:
"Mir nach, Freunde"
Zwei Eintrittskarten für unsere GuggeN8 am 17. Juni erhält Harald Werner
Mit der Mai-Aktion beenden wir die FotoAktion insgesamt und bedanken uns bei allen die mitgemacht haben.
Einen Überblick über alle Siegerfotos gibt es in unserer Bildergalerie (hier klicken)
Viele Grüße und viel Spaß bei der Großen GuggeN8 und natürlich beim großen Festwochenende zum 111-jährigen Vereinsjubiläum
Euer Team der FotoAktion
Kerstin, Luna, Jens und Frank
Anfahrt gemeinsam mit der S-Bahn, dann knackige 18 km mit 500 hm.
Nähere Infos wie immer im beigefügten Flyer (hier klicken) und auf der Seite des Wanderclub Edelweiß
Anmeldungen sehr gerne über die App – bei Rückfragen bitte an folgende E-Mail-Adressen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nach unserem großartigen Radtourentag zum Vatertag steht nun das nächste Rad- Ereignis mit dem Stadtradeln an.
Mittlerweile wird der Wettbewerb zum 5. Mal in Rodgau ausgetragen, diesmal vom 04.06.23 bis zum 24.06.21. Wir haben zweimal Platz 2 „erradelt“ und zuletzt zweimal den 1. Platz! Die Chance auf einen Hattrick ist groß!
Alle, die in Rodgau wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, dürfen Kilometer sammeln.
Meldet Euch unter folgendem Link an: www.stadtradeln.de/rodgau und wählt als Team die „Radsportfreunde Rodgau“ aus! Beim Fahren benutzt bitte die Stadtradeln App www.stadtradeln.de/app , um Eure Kilometer aufzuzeichnen. Falls Ihr die App nicht habt oder sie mal nicht funktioniert, tragt die Kilometer gerne auf der Webseite nach. Wenn Ihr im Team radelt, kann das Eintragen auch der Team-Capitano übernehmen.
»Rad statt Auto ... fahren« ist die Devise für die nächsten 3 Wochen. Hierzu werden wir noch einige Radtouren anbieten und in unserer Sportfreunde APP und auf Facebook veröffentlichen.
Euer Radsportfreunde- TEAM
Hinweis:
Der ADFC bietet am 04.06. die Möglichkeit sein Rad codieren zu lassen.
Alle Codiertermine: https://www.adfc-rodgau.de/codiertermine
Kosten: 15 Euro / 10 Euro für ADFC-Mitglieder
Kontakt: Hermann Gehrke, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beiträge vom Stadtradeln 2022 unter -> Sport -> Radsport -> Stadtradeln
NEUES Angebot - Hula-Hoop meets Tabata
Ab dem 29.06.2023 startet ein neues Fitnessangebot im Erwachsenenbereich.
Ab Ende Juni gibt es den Fitnesstrend mit dem gewichteten Hula-Hoop-Reifen auch bei den Sportfreunden Rodgau.
Hula-Hoop ist der Alleskönner unter den Workouts.
Mit dem Reifen und dem richtigen Training lassen sich unteranderem Ausdauer und Muskulatur trainieren, das Bindegewebe stärken, den Stoffwechsel anregen und macht dazu auch noch Riesenspaß. Die Bewegung hilft außerdem beim Stressabbau und macht den Kopf frei. Tabata ist eine Form des Intervalltrainings und eignet sich hervorragend, um es mit dem Hula-Hoop Training zu kombinieren.
Die Trainingsstunde umfasst Fitnessübungen mit und ohne Reifen und eignet sich also auch super für Anfänger.
„Hula-Hoop meets Tabata“ findet immer donnerstags 19-20 Uhr in der EVO-Sportfabrik, Weiskircher Str.140 statt.
meint die Rodgau Zeitung und ergänzt:
"Eine traditionsreiche Veranstaltung und eine Premiere kombinierten an Himmelfahrt die Sportfreunde Rodgau.
Neben der 41. Auflage des Radtouren-Events fand an der EVO-Sportfabrik das erste Vatertagsfest des Vereins statt.
Über 800 Radler waren unterwegs. Angeboten wurden unter anderem vier Rennradtouren durch die Region zwischen 46 und 163 Kilometern, Genussfahrten und Familientouren (ab 25 Kilometer) beim Volksradfahren
und auch Gravelbike- und Mountainbikerunden. Es gab zudem mehrere geführte Touren."
Den vollen Wortlaut kann man hier nachlesen (hier klicken)
meint Cycling Claude, einer der bekanntesten Blogger der Radsportszene und ergänzt:
"Als Teilnehmer möchte ich mich an dieser Stelle, und eigentlich wie jedes Jahr, bei den Machern und Helfern der Sportfreunde Rodgau bedanken.
Für das kühle aber sonnige Wetter und die herrliche Landschaft konnten die Damen und Herren der Sportfreunde Rodgau wenig bis gar nichts, aber der Rest hat zu 100% gestimmt.
Routenauswahl, Ausschilderung, Strecken auf Komoot, die neue Event-Location, die Depots, kostenlose (!) Schlösser für alle Teilnehmenden, die Online-Anmeldung …"
Einen guten Überblick gibt die Video-Collage von Jens Grosser:
Weitere Fotos kann man sich in unserer Foto-Cloud anschauen
und auch auf der Facebookseite des Vereins gibt es viel "Bild-Material".
Und 2024 soll es mindestens genauso gut werden...
Zusammenfassung: F. Hochhaus
Die REWE-Aktion läuft noch bis nächstes Wochenende..
Wir haben jetzt schon weit über 6000 Scheine mit Eurer Hilfe zusammen und damit viele wertvolle Prämien.
Super!!!
Da auch noch einige Scheine in den Sammelboxen schlummern, haben wir eine realistische Chance die 10.000er-Marke zu knacken.
Tipp 1: manchmal bekommt man auch Scheine, die andere Kunden nicht wollten
Tipp 2: wer selbst mit seinem Handy einscannen möchte ((https://scheinefuervereine.rewe.de): man muss kein Konto bei REWE anlegen, um einzuscannen.
Tipp 3: in der Regel läuft die Aktion noch ein paar Tage länger, als offiziell angegeben.
Also jetzt nochmal Gas geben.
weitere Infos: www.sportfreunde-rodgau.de/verein/852-rewe-scheine-fuer-vereine-aktion-2023
Nachdem der erste Kochkurs im Mai/Juni sofort ausgebucht war und wir Kinder auf der Warteliste haben, starten wir jetzt direkt in die zweite Runde!
Wir kooperieren mit Petra Komadina, die mit ihrer Gemüseflotte (https://ernaehrungsberatung-kinder-rodgau.de/) und durch Kochkurse Kinder an eine ausgewogene gesunde Ernährung heranführt. Wir bereiten mit den Kindern aus regionalen und saisonalen Produkten ein 2-Gänge-Menü zu. Dabei darf Lebensmittelkunde und Wissen über Hygiene nicht fehlen, aber der Spaß am Kochen steht an erster Stelle. Die Kinder schnippeln, kochen, decken gemeinsam ihren Tisch ein und sorgen danach auch für den Abwasch sowie die Ordnung in der Küche. Durch die Koch-Events lernen die Kinder Wertschätzung gegenüber hochwertigen Lebensmitteln und deren schonende Zubereitung.
Der Kochkurs findet ab 6 Kindern statt, ist jedoch auf eine maximale Teilnehmerzahl von 12 Kindern begrenzt! Anmeldungen sind nur für alle vier Termine „en bloc“ möglich, da sich unter den Kindern dann erst die wertvolle Gruppendynamik entwickeln kann.
4 Event-Termine: 20. Juni sowie 27.06. / 04.07. / 11.07. 2023
Dienstag 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Küche und Bistro der EVO-Sportfabrik, Weiskircher Straße 140, Jügesheim
Leitung: Petra Komadina
Kursgebühr (4 Termine): 100 Euro / 80 Euro für Mitglieder
Der Kochkurs findet ab 6 Kindern statt, ist jedoch auf eine maximale Teilnehmerzahl von 12 Kindern begrenzt! Anmeldungen sind nur für alle vier Termine „en bloc“ möglich, da sich unter den Kindern dann erst die wertvolle Gruppendynamik entwickeln kann.
Anmeldung und weitere Details gibt es unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aus der Tradition des damaligen Freundeskreis und auch des Radfahrerverein "Germania" kommt der Wunsch und die Zielsetzung mehr als nur ein Sportverein zu sein.
Und so sind nach dem Durchatmen nach dem Hallenbau schnell und unkompliziert neben bereits bestehenden Gemeinschafts-Angeboten weitere Möglichkeiten zum geselligen Beisammensein entstanden.
Heute am 2. Juni, wie übrigens jeden 1. Freitag im Monat, gibt es wieder ab 19:30 h einen Dämmerschoppen.
Beim Dämmerschoppen kann jeder, der Lust, Zeit und Laune hat, vorbei kommen und sich ganz ungezwungen unterhalten.
(für weitere Infos hier klicken)
Skat-Treff 50plus
Jeden Montag treffen sich Gleichgesinnte von 14:00 - 18:00 Uhr im Bistro der Sportfabrik zum Skatspielen.
Interessierte sind herzlich eingeladen vorbeizukommen.
Der Rätsel- und Spieletreff am Mittwoch bietet Geselligkeit mit Spiel & Spaß.
An jedem dritten Mittwoch im Monat findet der Rätsel- und Spieletreff im Bistro der EVO-Sportfabrik in der Zeit von 15:00 -17:00 Uhr statt.
(jeden ersten Mittwoch im Monat findet der Rätsel- und Spieletreff beim Wanderclub Edelweiß statt)
(für weitere Infos hier klicken)
Nach den Sportstunden lädt unser gemütliches Bistro zum geselligen Beisammensein und Durstlöschen ein.
Getränke gibt's vor Ort zum kleinen Preis.
Daneben sei noch auf unsere verschiedenen Wanderungen hingewiesen (siehe Termine in der APP und Homepage unter Gemeinschaft.
Neben der Bewegung an der frischen Luft ist viel Raum für interessante Gespräche.
Auch auf den Genußtouren der Radler ist spätestens beim Einkehrschwung Geselligkeit großgeschrieben (Termine in der APP und auf der Facebookseite der Radsportfreunde Rodgau)
Ein vielleicht zunächst ungewohntes Betätigungsfeld könnte die Teilnahme an den Aktivitäten der Fastnachter sein, auch außerhalb der Kampagne.
Hier sind Interessierte jederzeit willkommen, z.B. gerne auch bei der nächsten Versammlung am Montag,12. Juni um 19:30 Uhr im Bistro mit sehr interessanten Themen (weitere Infos hier klicken)
Und last but not least, bei der Übernahme eines Helferdienstes ist eine gute gemeinsame Zeit fast garantiert, mit Spaß und vielen Kontakten.
Eine typische Win-Win-Situation ;-) (weitere Infos hier klicken)
Und jetzt:
Viel Spaß mit den Angeboten und Veranstaltungen der Sportfreunde Rodgau - drinnen und draußen - beim Schwitzen und Entspannen -
Mit etwas Verspätung möchten wir Euch zur Mai-FotoAktion einladen.
Schickt uns Fotos von Euren Radtouren, egal ob privat oder von einer der zahlreichen Touren des Vereins (siehe Terminübersicht in der APP) oder Impressionen von unserem Vatertags-Fest.
Infos Vatertags-Fest mit Volksradfahren
Einreichen könnt Ihr wie immer bis zu 3 Fotos, indem Ihr diese bis Ende Mai
über die Homepage (Verein - Jubiläumsjahr - Fotoaktion – Teilnehmen) hochladet
oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schickt.
Als 1. Preis locken 2 Eintrittskarten für unsere GuggeN8 am 17. Juni in der EVO Sportfabrik
als 2. Preis gibt es wieder ein Fabrikanten-T-Shirt und
als 3. Preis eine Flasche Sekt.
Viel Spaß beim Mitmachen !
Kerstin, Luna, Jens, Frank
Karten gibt es in unserem Online-Shop und an der Abendkasse (15 € Eintritt).
Den Sonntag beginnen wir um 10 Uhr mit einem großen Festzug: dem Auszug der Sportfreunde aus der Radsporthalle hin zur EVO Sportfabrik.
Begleitet wird der Umzug von der Giesemer Guggemusik "Druff Kapell" und der Ostermiethinger Blasmusik.
Neben den Mitgliedern sind auch Freunde, Bekannte und alle die Lust dazu haben herzlich eingeladen uns beim Umzug zu begleiten.
Im Anschluss Frühschoppen mit Bieranstich begleitet von unseren Freunden aus Österreich.
Ein deftiges Mittagessen mit Spießbraten und Kartoffelsalat, sowie Kaffee und Kuchen werden angeboten.
Ab 14:30 Uhr startet die Vereinsolympiade mit Teams verschiedener Rodgauer Vereine.
Den Vatertag nutzen wir bereits zum 41. Mal für unseren großen überregionalen Radtourentag.
Wir gehen hier neue Wege, bieten neben sportlichem Radfahren auch Spaß und Freude mit gemeinsamen Touren an.
Die kürzeste Tour, das Volksradfahren geht über 24 km, ist ausgeschildert und kostenfrei.
Wir bieten Livemusik, DJ, Rahmenprogramm auf der EVO-Eventbühne und vieles mehr. Alles dreht sich in und um die neue Sportfabrik, die wir mit unserem großartigen Kursangebot natürlich auch bewerben.
Ein Familienfest von 6 Jahren bis 106 Jahren. Ein Fest für Mitglieder, Besucher, Tourteilnehmer, für ALLE. Wir wollen uns spartenübergreifend kennenlernen. Das geht am Besten beim gemeinsamen Feiern.
Auf viele Teilnehmer und Besucher freut sich zusammen mit dem Gesamtverein
das Rad-Laufteam der Sportfreunde Rodgau!
Viele weitere Infos insbesondere Details zu den verschiedenen Touren und Anmeldelinks findet Ihr auf unserer Eventseite: https://rtf.sportfreunde-rodgau.de/