bei REWE lief vom 25.04. bis 05.06.2022 zum dritten Mal die Aktion „Scheine für Vereine“ und unsere Mitglieder und Fans kauften und kauften und sammelten und sammelten...
Stapelweise wurden die Scheine aus den Sammelboxen im ganzen Rodgau geholt und gescannt bis der Arzt kommt.
Dank Euch konnte jetzt folgendes Sport-Equipment bestellt werden, das dem Verein und damit auch Euch zu Gute kommt:
vielen Dank vom Vorstand und dem Sportteam !
und kommt gerne vorbei und nutzt das Equipment für das Ihr gesammelt habt ;-)
--> Fitnessplan
Archivbild 2020
Es erwartet Euch eine abwechslungsreiche Rundtour am höchstgelegensten Wirtshaus im Spessart (513 m über NN) über einen Teil des mittelalterlichen Handelswegs zu einer Wallfahrtskirche
Nähere Informationen im Flyer.
Anmeldungen wie immer direkt über die App oder die E-Mail-Adressen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nach zwei ausgefallenen Jugenddiscos an Fastnacht können wir nun endlich wieder im Rahmen unseres 111-jährigen Jubiläums zusammen tanzen und feiern.
Die Disco findet wie gewohnt in der Radsporthalle (Elbinger Str. 7-9, Jügesheim) am Samstag, den 16.07. von 18 - 22 Uhr statt
Altergruppe: 12-16 Jahren
Der Einlass kostet 5€ und es werden Getränke und Snacks verkauft.
Kommt gerne vorbei und bringt eure Freunde mit, wir freuen uns auf euch🥳✨
die Party zum 111jährigen Jubiläum - einfach g***
wegen der großen Hitze kamen viele Gäste erst so nach und nach...
aber dann legte die bekannte Party-Cover-Band full stop aus Frankfurt so gegen 20:00 h los und aus Band und Gästen wurde in kurzer Zeit eine große Familie, die nur noch gemeinsam Spaß hatte.
In den Pausen gönnte man sich etwas frische Luft, ein neues Getränk und Gespräche mit Freunden, die man vielleicht lange nicht mehr gesehen hatte.
Und dann gings weiter mit Power-Mucke. Egal ob alte Evergreens oder aktuelle Popsongs, die Band verwandelte jedes Stück in einen "Energy-Drink".
Oft wurde in der laufenden Nummer gekonnt und fast
Neu bei den Sportfreunden Rodgau und einmalig in Rodgau:
Die Sportfreunde Rodgau bieten ab Juli 2022 ein offenes Spikeball-Training an:
Ab 6. Juli baut unser Trainer Max Oertl jeden Mittwoch von 18-19 Uhr im Strandbad Nieder-Roden das Trampolinnetz auf und spielt mit allen Interessierten Spikeball oder Roundnet – wie der Trendsport auch genannt wird.
Zielgruppe sind Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre
Für alle Strandbad-Gäste ist dieses Vereinsangebot kostenlos. Wer sich vorab per Sportfreunde-App für den Spikeball-Kurs anmeldet, hat ab 17:45 Uhr im Strandbad Rodgau freien Eintritt. Die App ist über den App-Store unter Rodgau zu finden, aber eine Anmeldung ist auch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.
Abwechslungsreich, schnell und sehr bewegungsreich:
Pünktlich zu den Sommerferien:
Viele Fitnessangebote kann man in den warmen Monaten von der Halle in die Natur verlegen. Und was bietet sich im Rodgau besser dafür an, als unser beliebter Badesee in Nieder Roden!
Ab 6. Juli 2022 bis Ende August bieten wir von Montag bis Freitag, immer von 18:00 bis 19:00 Uhr wechselnde Fitness-Angebote am Abend an. Von Yoga über Body Workout, Pilates bis hin zu Zumba und HIIT hat das Trainerteam ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Interessierte treffen sich kurz vor Start auf dem Rasen des Textilbereichs. Für alle Angebote genügt ein Badehandtuch zum Unterlegen, falls Yoga- oder Isomatte vorhanden, kann diese mitgebracht werden.
Den Kick-off macht
Es ist soweit, die Juni-Gewinner stehen fest.
Aus den schönen und interessanten Einsendungen hat sich die Jury für folgende Preisträger entschieden:
Eingereicht von Carina Werner. (Foto groß hier klicken)
Dem Charme dieses Beitrags konnte sich die Jury nicht entziehen: Platz 1
Malou wurde schon als Sportfreundin geboren und vom Verein zur Geburt mit diesem süßen Shirt begrüßt.
Mit ihren kleinen Rassel-Hanteln trainiert sie täglich um bald am Kursangebot der Sportfreunde teilzunehmen.
Eingereicht von Heike Nenner-Paul. (Detail hier klicken)
Der Beitrag passt sehr gut zum Juni-Thema Verein - gestern und heute - und hat so Platz 2 erreicht.
Wer weiß, wo diese Gedenktafel steht?
Wir möchten mit dem neuen Bewegungstreff all diejenigen ansprechen, die bisher noch keinen oder nur sehr wenig Sport betrieben haben. Das Angebot „Verein(t) geht’s besser!“ soll den Einstieg in ein aktiveres Leben gemeinsam mit Gleichgesinnten erleichtern.
Sport gilt als gesund und ist es auch – zumindest, wenn er richtig betrieben wird. Regelmäßige sportliche Aktivitäten halten das Herz-Kreislauf-System fit, stärken das Immunsystem und können einer Vielzahl von Krankheiten vorbeugen. Die meisten von uns wissen das, doch trotzdem ist der innere Schweinehund meist der größte Gegner auf dem Weg zu einem aktiveren Lebensstil. Um ihn zu überwinden, ist es wichtig, dass man sich
Dieses Mal bleiben wir in der Heimat und laufen eine gemütliche, aber sehenswerte Runde durch einen Teil von Rodgau. Die Tour wird in einem recht moderaten Tempo gelaufen, verläuft auf größeren Strecken im Wald und am Ende warten bei der Einkehr im Wanderclubhaus Kaffee & Kuchen sowie Kaltgetränke auf die Wandersleut‘.
Während der Tour erfahren die Teilnehmenden durchaus das eine oder andere Wissenswerte, ihr dürft gespannt sein!
Anmeldungen wie immer direkt über die App oder die E-Mail-Adressen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Endlich wieder gemeinsam ins Hochgebirge mit der Familienwandertour der Sportfreunde Rodgau. 22 Teilnehmende verbrachten wunderbare Tage auf der Otto-Meyr-Hütte in den Tannheimer Bergen. Jugend, Eltern und Ältere, alle passten in der Gruppe gut zusammen. Emma, eine spanische Austauschschülerin, wurde freudig begrüßt und fühlte sich gut aufgenommen. Ebenso unsere bayrischen Stammgäste vom TSV Vilslern.
Gemeinsam zum Gipfel der Großen Schlicke. Das kostete Kraft und Schweiß, wurde aber durch einen herrlichen Blick über die Alpen und das Allgäu belohnt. Das war auch am zweiten Tag Lohn für den Aufstieg auf den Schartschrofen. Die Wege forderten Geschick und Ausdauer, waren aber nicht im höheren Gefahrenbereich. Großartig die Erfahrung der Natur mit der vielfältigen Alpenflora und die Beobachtung der Gämsen. Als besonders geeignet für
Im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen die Berichte zu den geplanten Aktivitäten zum 111 jährigen Vereinsjubiläum und zum Neubau der EVO Sportfabrik, die noch in diesem Jahr bezugsfertig sein wird.
Das Vereinsjubiläum, das mit einer Partynacht mit Livemusik am 25. Juni startet, wird den RodgauerInnen neben bekannten und beliebten Events der Sportfreunde, wie Kuli-Woche, Oktoberfest und Fastnachtsveranstaltungen, weitere Highlights bieten.
Bei den anstehenden Vorstandswahlen wurde Rudi Ott als 1. Vorsitzender von den Mitgliedern einstimmig in seinem Amt bestätigt. Dem neuen Vorstand gehören außerdem Frank Eser, Bernd Fritscher, Thomas Haase, Corinna Richter und Gerlinde Rücker-Lindner an, die sich ebenfalls über einstimmige Wahlergebnisse freuten.
Die langjährigen Vorstandsmitglieder Günter Friedrich und Michael Lindner erhielten für Ihre Verdienste um die Vereinsentwicklung die Ehrenmitgliedschaft.
Auf
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2022: Sportfabrik - Jubiläum - neuer Vorstand